Elias Baeck (Heldenmuth, 1679 - 1747)

Elias Baeck (1679 - 1747) - Foto 1

Elias Baeck

Elias Baeck, genannt „Heldenmuth“, war ein deutscher Maler und Kupferstecher aus Augsburg. Baeck arbeitete einige Zeit in Rom, dann in Laybach, kehrte aber schließlich nach Augsburg zurück, wo er 1747 starb. Seine Hauptwerke – sowohl in der Malerei als auch in der Gravur – waren Porträts und Landschaften. Seine Stiche sind manchmal mit „E.B.a.H.“ signiert, was für „Elias Baeck, alias Heldenmuth“ steht.

Spitzname:Heldenmuth
Geboren:1679, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:1747, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Akademismus

Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Jacopo Confortini (1602 - 1672)
Jacopo Confortini
1602 - 1672
Baldassare Franceschini (Il Volterrano) (1611 - 1689)
Baldassare Franceschini (Il Volterrano)
1611 - 1689
Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
José de Cieza (1656 - 1692)
José de Cieza
1656 - 1692
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Bartolomeo Schedoni (1578 - 1615)
Bartolomeo Schedoni
1578 - 1615
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen