Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)

Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952) - Foto 1

Achille Lucien Mauzan

Achille Lucien Mauzan war ein französischer Künstler, geboren 1883 in Gap, Hautes-Alpes, und bekannt für seine Arbeit während der Art-Déco-Bewegung. Nach seinem Studium an der École des Beaux-Arts in Lyon teilte Mauzan sein Leben zwischen Mailand, Paris und Buenos Aires auf. Sein Stil, geprägt von Humor und leuchtenden Farben, machte ihn zu einem herausragenden Designer von Postern und Postkarten.

In seiner Karriere als Posterdrucker und -designer entwarf Mauzan über 2.000 Poster, die sich durch ihren humorvollen und farbenfrohen Stil auszeichneten. Diese Poster wurden für Werbezwecke und Veranstaltungen genutzt. Mauzan war auch für seine Arbeit in der italienischen Filmindustrie in Turin bekannt und arbeitete später für den Musikverlag Ricordi in Mailand.

Eines seiner bemerkenswertesten Projekte war die Gründung der Mauzan-Morzenti-Agentur in Mailand im Jahr 1924 und später die Einrichtung des Verlagshauses "Affiches Mauzan" in Argentinien im Jahr 1926. In diesen Jahren schuf Mauzan viele seiner bedeutendsten Werke und beeinflusste die Plakatkunst in Argentinien nachhaltig.

Mauzan ist auch für seine Kriegsposter bekannt, einschließlich einer Adaption des berühmten Lord Kitchener-Posters. Sein Einfluss auf die Kunst- und Designwelt ist bis heute spürbar und seine Werke sind ein wichtiger Bestandteil von Sammlungen und Auktionen.

Für weitere Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Achille Lucien Mauzan, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Ereignisse in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Geboren:15. Oktober 1883, Gap, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1952, Gap, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich, Argentinien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist, Bildhauer, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Art Deco, Kubismus, Avantgarde
Technik:Lithografie
Material:Bronze, Keramik

Autoren und Künstler Italien

Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Gino Sarfatti (1912 - 1985)
Gino Sarfatti
1912 - 1985
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Sara Campesan (1924 - 2016)
Sara Campesan
1924 - 2016
Carlo Alfano (1932 - 1990)
Carlo Alfano
1932 - 1990
Angelo Brombo (1893 - 1962)
Angelo Brombo
1893 - 1962
Thomas von Aquin (1225 - 1274)
Thomas von Aquin
1225 - 1274
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Giulio Carpioni (1613 - 1678)
Giulio Carpioni
1613 - 1678
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Giovanni Frangi (1959)
Giovanni Frangi
1959
Ludovico de Luigi (1933)
Ludovico de Luigi
1933

Schöpfer Art Deco

Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Henri Laurens (1885 - 1954)
Henri Laurens
1885 - 1954
Alvar Aalto (1898 - 1976)
Alvar Aalto
1898 - 1976
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Henryk Stażewski (1894 - 1988)
Henryk Stażewski
1894 - 1988
Hans Brass (1885 - 1959)
Hans Brass
1885 - 1959
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Binod Behari Mukherjee (1904 - 1980)
Binod Behari Mukherjee
1904 - 1980
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Osip Maksimovich Brik (1888 - 1945)
Osip Maksimovich Brik
1888 - 1945
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen