Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)

Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827) - Foto 1

Willem Jacob Herreyns II

Willem Jacob Herreyns, der Jüngere, war ein flämischer Porträt- und Historienmaler hauptsächlich religiöser Motive in der Tradition von Rubens. Willem Jacob Herreyns stammte aus einer Familie von Antwerpener Künstlern. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. Nachdem er im Jahre 1764 die Akademie abgeschlossen hatte, wurde er im Folgejahr zum Professor für Geometrie und Perspektive an der Akademie ernannt. Ebenfalls 1767 ließ der Große Rat von Mechelen zu Lasten der Landesregierung durch Herreyns eine Serie von Zeichnungen anfertigen, die die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Niederlande darstellen sollten. Diese Zeichnungen wurden später unter der Regierung Maria Theresias ausgestellt. 1780 erhielt er von König Gustav III. von Schweden den Titel Hofmaler. sein Atelier, aus diesem Anlass fertigte er ein Porträt des Kaisers. Hier wurde er ab 1796 Professor an der École centrale. Nach der Reorganisation der Antwerpener Akademie im Jahre 1804 wurde er zum Direktor der Académie de Peinture, Sculpture et Architecture de la Ville d'Anvers ernannt.

Wikipedia

Geboren:10. Juny 1743, Antwerpen, Belgien
Verstorben:10. August 1827, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Dominique de Bast (1781 - 1842)
Dominique de Bast
1781 - 1842
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Paul de Vigne (1843 - 1901)
Paul de Vigne
1843 - 1901
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622

Schöpfer Baroсk

Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Jacob Kempener (? - ?)
Jacob Kempener
? - ?
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Jean-Simon Fournier (XVIII. Jahrhundert - 1799)
Jean-Simon Fournier
XVIII. Jahrhundert - 1799
William Elliott (1762 - 1854)
William Elliott
1762 - 1854
Louis de Girardin (1767 - 1848)
Louis de Girardin
1767 - 1848
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Noël Coypel (1628 - 1707)
Noël Coypel
1628 - 1707
Pietro Aquila (1630 - 1692)
Pietro Aquila
1630 - 1692
Carlo Fontana (1638 - 1714)
Carlo Fontana
1638 - 1714
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Giovanni Stanchi (1608 - 1675)
Giovanni Stanchi
1608 - 1675
Antonio Verrio (1636 - 1707)
Antonio Verrio
1636 - 1707
× Ein Suchabonnement erstellen