Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)

Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827) - Foto 1

Willem Jacob Herreyns II

Willem Jacob Herreyns, der Jüngere, war ein flämischer Porträt- und Historienmaler hauptsächlich religiöser Motive in der Tradition von Rubens. Willem Jacob Herreyns stammte aus einer Familie von Antwerpener Künstlern. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. Nachdem er im Jahre 1764 die Akademie abgeschlossen hatte, wurde er im Folgejahr zum Professor für Geometrie und Perspektive an der Akademie ernannt. Ebenfalls 1767 ließ der Große Rat von Mechelen zu Lasten der Landesregierung durch Herreyns eine Serie von Zeichnungen anfertigen, die die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Niederlande darstellen sollten. Diese Zeichnungen wurden später unter der Regierung Maria Theresias ausgestellt. 1780 erhielt er von König Gustav III. von Schweden den Titel Hofmaler. sein Atelier, aus diesem Anlass fertigte er ein Porträt des Kaisers. Hier wurde er ab 1796 Professor an der École centrale. Nach der Reorganisation der Antwerpener Akademie im Jahre 1804 wurde er zum Direktor der Académie de Peinture, Sculpture et Architecture de la Ville d'Anvers ernannt.

Wikipedia

Geboren:10. Juny 1743, Antwerpen, Belgien
Verstorben:10. August 1827, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603

Schöpfer Baroсk

Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
Karl Daniel Friedrich Bach (1756 - 1829)
Karl Daniel Friedrich Bach
1756 - 1829
Paul Strudel (1648 - 1708)
Paul Strudel
1648 - 1708
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Étienne de La Vallée Poussin (1735 - 1802)
Étienne de La Vallée Poussin
1735 - 1802
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Carlo Battaglia (1600 - 1644)
Carlo Battaglia
1600 - 1644
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Isaac de Moucheron (1667 - 1744)
Isaac de Moucheron
1667 - 1744