Emy Roeder (1890 - 1971) - Foto 1

Emy Roeder

Emy Roeder war eine deutsche Bildhauerin und Zeichnerin. Emy Roeder zählt zu den führenden Künstlern des bildhauerischen Expressionismus. Charakteristisch sind ihre ausdrucksvollen, meist recht ernsten Porträts, insbesondere von Frauen und Müttern. Neben diesen verinnerlichten Bildnissen gibt es von ihr jedoch aus den 1920er Jahren auch Zeugnisse eines bewegten, extrovertierten Expressionismus – im Stil etwa vergleichbar einigen zeitgenössischen Arbeiten von Ernst Barlach. In ihrer Frühphase fertigte sie auch Skulpturen aus Holz an, während sie später ausschließlich in Bronze arbeitete. Intensiv befasste sie sich mit der Aktdarstellung in Relief und Vollplastik, besonders mit dem Bild des heranwachsenden Menschen. Tierdarstellungen bilden einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit. Von den Künstlerkollegen Hans Purrmann, Karl Schmidt-Rottluff und Gustav Seitz schuf sie Porträtbüsten. Emy Roeder war auch Medailleurin.

Wikipedia

Geboren:30. Januar 1890, Würzburg, Deutschland
Verstorben:7. Februar 1971, Mainz, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Novembergruppe
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Neue Sachlichkeit
Material:Bronze, Naturholz, Metall
Roeder, Emy - Auktionspreise

Auktionspreise Emy Roeder

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Jürgen Klein (1904 - 1978)
Jürgen Klein
1904 - 1978
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Andrea C. Hoffer (1964)
Andrea C. Hoffer
1964
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Heinrich Petersen (1881 - 1955)
Heinrich Petersen
1881 - 1955
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hugo Dietz (1930 - 1973)
Hugo Dietz
1930 - 1973
Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
Pegi Nicol MacLeod (1904 - 1949)
Pegi Nicol MacLeod
1904 - 1949
Zhao Chunxiang (1910 - 1991)
Zhao Chunxiang
1910 - 1991
Tomoya Tsukamoto (1982)
Tomoya Tsukamoto
1982
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Teruko Yokoi (1924 - 2020)
Teruko Yokoi
1924 - 2020
Vichit Nongnual (1971)
Vichit Nongnual
1971
Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Konrad Krzyżanowski (1872 - 1922)
Konrad Krzyżanowski
1872 - 1922
Zhang Daqian (1899 - 1983)
Zhang Daqian
1899 - 1983
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
August Wilhelm Dressler (1886 - 1970)
August Wilhelm Dressler
1886 - 1970