Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)

Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941) - Foto 1

Ernst Moritz Geyger

Ernst Moritz Geyger war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Maler und Radierer. Er gilt als ein Vertreter der Berliner Bildhauerschule. 1877 begann Geyger im Alter von sechzehn Jahren eine künstlerische Ausbildung in der Malklasse der Kunstschule in Berlin und wechselte bis 1884 an die Berliner Kunstakademie. Nach dem Abschluss an der Akademie und dem vergeblichen Versuch, im Meisteratelier von Anton von Werner unterzukommen, war Geyger als freischaffender Maler tätig. Zusätzlich widmete er sich der Graphik, wechselte in seinen Werken ab 1886 jedoch in die Radierkunst und den Kupferstich. In dieser Zeit bekamen seine parodisierenden Tierdarstellungen. Da ihn die Malerei nicht mehr ausreichend befriedigte, wandte er sich ab 1886 auch bildhauerischen Arbeiten zu, ohne eine entsprechende Ausbildung zu haben. 1902 entstand sein wohl bekanntestes Werk der oft kopierte Bogenschütze. Geyger war 1937 und 1938 auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.

Wikipedia

Geboren:9. November 1861, Berlin, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1941, Florenz, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Medailleur, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Malstift, Kreide, Gravur, Radierung
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Deutschland

Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Matthias Mücke (1957)
Matthias Mücke
1957
Eckhart Schädrich (1950)
Eckhart Schädrich
1950
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Otto Ritschl (1885 - 1976)
Otto Ritschl
1885 - 1976
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876

Schöpfer Realismus

Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Charles Tunnicliffe (1901 - 1979)
Charles Tunnicliffe
1901 - 1979
Hans-Jürgen Diehl (1940)
Hans-Jürgen Diehl
1940
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
François Stroobant (1819 - 1916)
François Stroobant
1819 - 1916
George Shalders (1826 - 1873)
George Shalders
1826 - 1873
Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Sergei Alexejewitsch Korowin (1858 - 1908)
Sergei Alexejewitsch Korowin
1858 - 1908
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Paul Wyss (1897 - 1984)
Paul Wyss
1897 - 1984
Kurt Kühn (1880 - 1957)
Kurt Kühn
1880 - 1957
Alphons Bodenmüller (1847 - 1886)
Alphons Bodenmüller
1847 - 1886
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
× Ein Suchabonnement erstellen