Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)

Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941) - Foto 1

Ernst Moritz Geyger

Ernst Moritz Geyger war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Maler und Radierer. Er gilt als ein Vertreter der Berliner Bildhauerschule. 1877 begann Geyger im Alter von sechzehn Jahren eine künstlerische Ausbildung in der Malklasse der Kunstschule in Berlin und wechselte bis 1884 an die Berliner Kunstakademie. Nach dem Abschluss an der Akademie und dem vergeblichen Versuch, im Meisteratelier von Anton von Werner unterzukommen, war Geyger als freischaffender Maler tätig. Zusätzlich widmete er sich der Graphik, wechselte in seinen Werken ab 1886 jedoch in die Radierkunst und den Kupferstich. In dieser Zeit bekamen seine parodisierenden Tierdarstellungen. Da ihn die Malerei nicht mehr ausreichend befriedigte, wandte er sich ab 1886 auch bildhauerischen Arbeiten zu, ohne eine entsprechende Ausbildung zu haben. 1902 entstand sein wohl bekanntestes Werk der oft kopierte Bogenschütze. Geyger war 1937 und 1938 auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.

Wikipedia

Geboren:9. November 1861, Berlin, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1941, Florenz, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Medailleur, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Malstift, Kreide, Gravur, Radierung
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Deutschland

Nikolaus Störtenbecker (1940)
Nikolaus Störtenbecker
1940
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Tyyne Claudia Pollmann (1959)
Tyyne Claudia Pollmann
1959
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Anders Monsen Askevold (1834 - 1900)
Anders Monsen Askevold
1834 - 1900
Andreas Reimann (1946)
Andreas Reimann
1946
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Daniel Behrendt (1980)
Daniel Behrendt
1980
Manfred Oesterle (1928 - 2010)
Manfred Oesterle
1928 - 2010
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979

Schöpfer Realismus

Don Troiani (1949)
Don Troiani
1949
Carlo Ignazio Pozzi (1786 - 1842)
Carlo Ignazio Pozzi
1786 - 1842
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Paul Jouve (1878 - 1973)
Paul Jouve
1878 - 1973
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Charles Albert Porcher (1834 - 1895)
Charles Albert Porcher
1834 - 1895
Georg Wrba (1872 - 1939)
Georg Wrba
1872 - 1939
Pierre Boyer (1865 - 1933)
Pierre Boyer
1865 - 1933
Bastien Beaupré (XIX. Jahrhundert - ?)
Bastien Beaupré
XIX. Jahrhundert - ?
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Emile Valentin Cardinal (1883 - 1958)
Emile Valentin Cardinal
1883 - 1958
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
× Ein Suchabonnement erstellen