Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)

Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941) - Foto 1

Ernst Moritz Geyger

Ernst Moritz Geyger war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Maler und Radierer. Er gilt als ein Vertreter der Berliner Bildhauerschule. 1877 begann Geyger im Alter von sechzehn Jahren eine künstlerische Ausbildung in der Malklasse der Kunstschule in Berlin und wechselte bis 1884 an die Berliner Kunstakademie. Nach dem Abschluss an der Akademie und dem vergeblichen Versuch, im Meisteratelier von Anton von Werner unterzukommen, war Geyger als freischaffender Maler tätig. Zusätzlich widmete er sich der Graphik, wechselte in seinen Werken ab 1886 jedoch in die Radierkunst und den Kupferstich. In dieser Zeit bekamen seine parodisierenden Tierdarstellungen. Da ihn die Malerei nicht mehr ausreichend befriedigte, wandte er sich ab 1886 auch bildhauerischen Arbeiten zu, ohne eine entsprechende Ausbildung zu haben. 1902 entstand sein wohl bekanntestes Werk der oft kopierte Bogenschütze. Geyger war 1937 und 1938 auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.

Wikipedia

Geboren:9. November 1861, Berlin, Deutschland
Verstorben:29. Dezember 1941, Florenz, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Medailleur, Bildmaler, Porträtist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Berliner Schule
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Malstift, Kreide, Gravur, Radierung
Material:Bronze, Patinierte Bronze

Autoren und Künstler Deutschland

Willy Knoop (1888 - 1966)
Willy Knoop
1888 - 1966
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Paul Henschel (1889 - 1982)
Paul Henschel
1889 - 1982
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Reinhard Minkewitz (1957)
Reinhard Minkewitz
1957
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
Theodor Rechnagle (1865 - 1945)
Theodor Rechnagle
1865 - 1945
Johannes Pfeiffer (1954)
Johannes Pfeiffer
1954
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963

Schöpfer Realismus

Paul Buchholz (1868 - 1930)
Paul Buchholz
1868 - 1930
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Enrico Coleman (1846 - 1911)
Enrico Coleman
1846 - 1911
Jоzsef Boksay (1891 - 1975)
Jоzsef Boksay
1891 - 1975
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Adolf Arthur Dehn (1895 - 1968)
Adolf Arthur Dehn
1895 - 1968
Olga Potthast von Minden (1869 - 1942)
Olga Potthast von Minden
1869 - 1942
Félix Buhot (1847 - 1898)
Félix Buhot
1847 - 1898
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Leonhard Steiner (1836 - 1920)
Leonhard Steiner
1836 - 1920
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij (1837 - 1892)
Pjotr Nikolajewitsch Grusinskij
1837 - 1892
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
× Ein Suchabonnement erstellen