John Everett Millais (1829 - 1896)

John Everett Millais (1829 - 1896) - Foto 1

John Everett Millais

John Everett Millais war ein bedeutender britischer Maler, der vor allem als Mitbegründer der Präraffaeliten-Bruderschaft bekannt ist. Er zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches künstlerisches Talent, was ihm bereits im Alter von elf Jahren einen Platz an der Royal Academy of Arts sicherte. Millais' Werk ist geprägt von einer detailreichen und realistischen Darstellungsweise, die insbesondere in seinen frühen Werken, wie "Christus im Haus seiner Eltern" oder "Ophelia", deutlich wird. Letzteres gilt als eines seiner bekanntesten Werke und zeigt die faszinierende Integration natürlicher Elemente, die Millais' Stil so einzigartig machen​​​​​​.

Nach seiner Heirat mit Effie Gray, die zuvor mit dem Kunstkritiker John Ruskin verheiratet war, entwickelte Millais einen breiteren Malstil, der sowohl Kritik als auch Bewunderung erntete. Sein späteres Werk beeinflusste viele nachfolgende Künstler, darunter John Singer Sargent​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Millais' Schaffen eine faszinierende Einsicht in die Entwicklung der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts, die durch persönliche Dramen, stilistische Wandlungen und einen tiefen Naturbezug geprägt ist.

Wenn Sie Interesse haben, mehr über John Everett Millais und verwandte Verkaufs- und Auktionsereignisse zu erfahren, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:8. Juny 1829, Southampton, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. August 1896, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Naturalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Charles Stuart Harris (1830 - 1918)
Charles Stuart Harris
1830 - 1918
Charles Burton Barber (1845 - 1894)
Charles Burton Barber
1845 - 1894
Agostino Brunias (1730 - 1796)
Agostino Brunias
1730 - 1796
John Plumb (1927 - 2008)
John Plumb
1927 - 2008
Richard Westmacott (1775 - 1856)
Richard Westmacott
1775 - 1856
Hercules Brabazon Brabazon (1821 - 1906)
Hercules Brabazon Brabazon
1821 - 1906
Forshaw Day (1831 - 1901)
Forshaw Day
1831 - 1901
Helen Allingham (1848 - 1926)
Helen Allingham
1848 - 1926
Frances Hodgkins (1869 - 1947)
Frances Hodgkins
1869 - 1947
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Mary Edmonia Lewis (1845 - 1907)
Mary Edmonia Lewis
1845 - 1907
Francis Joseph O'Meara (1853 - 1888)
Francis Joseph O'Meara
1853 - 1888
Walter Joseph Phillips (1884 - 1963)
Walter Joseph Phillips
1884 - 1963
George Fennel Robson (1788 - 1833)
George Fennel Robson
1788 - 1833
David Willaume II (1693 - 1761)
David Willaume II
1693 - 1761
Leonard Rosoman (1913 - 2012)
Leonard Rosoman
1913 - 2012

Schöpfer Naturalismus

Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Robert Henri (1865 - 1929)
Robert Henri
1865 - 1929
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
R. Max Seemann (1838 - 1907)
R. Max Seemann
1838 - 1907
Robert Frankland (1784 - 1849)
Robert Frankland
1784 - 1849
Simon van den Berg (1812 - 1891)
Simon van den Berg
1812 - 1891
Francesco Pannini (1745 - 1812)
Francesco Pannini
1745 - 1812
Giovanni Grubacs (1829 - 1919)
Giovanni Grubacs
1829 - 1919
George Earl (1824 - 1908)
George Earl
1824 - 1908
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943