John Everett Millais (1829 - 1896)

John Everett Millais (1829 - 1896) - Foto 1

John Everett Millais

John Everett Millais war ein bedeutender britischer Maler, der vor allem als Mitbegründer der Präraffaeliten-Bruderschaft bekannt ist. Er zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches künstlerisches Talent, was ihm bereits im Alter von elf Jahren einen Platz an der Royal Academy of Arts sicherte. Millais' Werk ist geprägt von einer detailreichen und realistischen Darstellungsweise, die insbesondere in seinen frühen Werken, wie "Christus im Haus seiner Eltern" oder "Ophelia", deutlich wird. Letzteres gilt als eines seiner bekanntesten Werke und zeigt die faszinierende Integration natürlicher Elemente, die Millais' Stil so einzigartig machen​​​​​​.

Nach seiner Heirat mit Effie Gray, die zuvor mit dem Kunstkritiker John Ruskin verheiratet war, entwickelte Millais einen breiteren Malstil, der sowohl Kritik als auch Bewunderung erntete. Sein späteres Werk beeinflusste viele nachfolgende Künstler, darunter John Singer Sargent​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet Millais' Schaffen eine faszinierende Einsicht in die Entwicklung der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts, die durch persönliche Dramen, stilistische Wandlungen und einen tiefen Naturbezug geprägt ist.

Wenn Sie Interesse haben, mehr über John Everett Millais und verwandte Verkaufs- und Auktionsereignisse zu erfahren, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:8. Juny 1829, Southampton, Vereinigtes Königreich
Verstorben:13. August 1896, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Präraffaeliten
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Naturalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Bridget Tichenor (1917 - 1990)
Bridget Tichenor
1917 - 1990
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Thomas Kerrich (1748 - 1828)
Thomas Kerrich
1748 - 1828
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921
Bod Mellor (1970)
Bod Mellor
1970
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Derwent Lees (1884 - 1931)
Derwent Lees
1884 - 1931
Frank Dobson (1886 - 1963)
Frank Dobson
1886 - 1963
Frank McKelvey (1895 - 1974)
Frank McKelvey
1895 - 1974
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
John Linnit ()
John Linnit
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
John Baptist Chatelain (1710 - 1771)
John Baptist Chatelain
1710 - 1771
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811

Schöpfer Naturalismus

Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)
Theodore-Joseph Canneel
1817 - 1892
Emilio Borsa (1857 - 1931)
Emilio Borsa
1857 - 1931
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Pawel Jefimowitsch Ab (1902 - 1974)
Pawel Jefimowitsch Ab
1902 - 1974
Georg Urlaub (1844 - 1914)
Georg Urlaub
1844 - 1914
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Théophile Chauvel (1831 - 1909)
Théophile Chauvel
1831 - 1909
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Jules Henri Veron-Faré (1851 - 1934)
Jules Henri Veron-Faré
1851 - 1934
Alois Gabl (1845 - 1893)
Alois Gabl
1845 - 1893
Josef Schertel (1810 - 1869)
Josef Schertel
1810 - 1869
Martha Darley Mutrie (1824 - 1885)
Martha Darley Mutrie
1824 - 1885
Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939
Harry Watson (1871 - 1936)
Harry Watson
1871 - 1936
Jacobus Buys (1724 - 1801)
Jacobus Buys
1724 - 1801