Erwin Blumenfeld (1897 - 1969) - Foto 1

Erwin Blumenfeld

Erwin Blumenfeld war ein in Deutschland geborener Fotograf und Künstler, der vor allem für seine Modefotografie und seine experimentellen Arbeiten in der Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Er begann seine Karriere als Künstler und arbeitete mit Malerei, Zeichnung und Collage.

In den 1930er Jahren floh Blumenfeld aus Deutschland und ließ sich in Paris nieder, wo er ein erfolgreicher Modefotograf wurde. Er arbeitete für die Vogue und andere renommierte Zeitschriften und schuf ikonische Bilder von Models und Berühmtheiten wie Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor und Grace Kelly.

Blumenfeld war auch für seine experimentellen und avantgardistischen Arbeiten bekannt, bei denen er häufig Techniken wie Fotomontage, Solarisation und Mehrfachbelichtung einsetzte. Er betrachtete die Fotografie als künstlerisches Ausdrucksmittel und nutzte sie, um Ideen über Identität, Schönheit und die Natur der Realität zu erforschen.

Blumenfelds Vermächtnis als Künstler und Fotograf beeinflusst weiterhin die zeitgenössische Mode und Kunst. Seine innovativen Techniken und sein unverwechselbarer Stil inspirieren immer wieder neue Künstlergenerationen, und sein Werk wird als bedeutender Beitrag zur Geschichte der Fotografie anerkannt.

Geboren:26. Januar 1897, Berlin, Deutschland
Verstorben:4. July 1969, Rom, Italien
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Fotograf
Kunst Stil:Realismus, Surrealismus, Schwarz-Weiß-Foto, Modefotografie

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Johann Nepomuk Ott (1804 - 1870)
Johann Nepomuk Ott
1804 - 1870
Johann Christian Daniel von Schreber (1739 - 1810)
Johann Christian Daniel von Schreber
1739 - 1810
Johann Heinrich Roos (1631 - 1685)
Johann Heinrich Roos
1631 - 1685
Claus Bury (1946)
Claus Bury
1946
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Johann Gottlieb Matthäi (1753 - 1832)
Johann Gottlieb Matthäi
1753 - 1832
Käthe Kollwitz (1867 - 1945)
Käthe Kollwitz
1867 - 1945
Gunter Böhmer (1911 - 1986)
Gunter Böhmer
1911 - 1986
Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Anita Rée (1885 - 1933)
Anita Rée
1885 - 1933
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825

Schöpfer Modefotografie

Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Jean-Louis Demarne (1752 - 1829)
Jean-Louis Demarne
1752 - 1829
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Rafael Coronel (1932 - 2019)
Rafael Coronel
1932 - 2019
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij (1903 - 1987)
Gjeorgij Grigorjewitsch Nisskij
1903 - 1987
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Eliška Bartek (1950)
Eliška Bartek
1950
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Nan Goldin (1963)
Nan Goldin
1963
Giovanni Lomi (1889 - 1969)
Giovanni Lomi
1889 - 1969
Gerard Houckgeest (1600 - 1661)
Gerard Houckgeest
1600 - 1661