Fabrizio Clerici (1913 - 1993) - Foto 1

Fabrizio Clerici

Fabrizio Clerici war ein italienischer Maler, Zeichner, Illustrator, Szenograf und Architekt.

Clerici absolvierte ein Architekturstudium und wurde stark von antiken Denkmälern, Renaissance- und Barockmalerei und -architektur beeinflusst. 1943 hatte Clerici seine erste Einzelausstellung in der Galleria dell'Arte Cairola in Mailand, in der er Zeichnungen, Aquarelle, Lithografien und Radierungen zeigte. Aus der gleichen Zeit stammen auch seine ersten Buchillustrationen.

1947 begann Clerici eine erfolgreiche Karriere im Theater-, Ballett- und Opernbereich mit seinem Debüt als Bühnenbildner in einer Inszenierung von George Bernard Shaws Stück Mrs Warren's Profession. Im folgenden Jahr nahm er zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil. Dort traf er Salvador Dalí und entwarf die Bühnenbilder und Kostüme für Igor Strawinskys Orpheus im Theater La Fenice. 1949 schuf er großformatige architektonische Fantasiebilder.

Das weitere Leben des vielseitigen Künstlers Fabrizio Clerici war voll von Arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Kunst, kreativen Erfolgen und Ausstellungen. Seine Werke wurden in zahlreichen Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das MoMA und das Guggenheim Museum, sowie in Frankreich, etwa im Centre Pompidou, ausgestellt.

Geboren:15. Mai 1913, Mailand, Italien
Verstorben:7. Juny 1993, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Bühnenbildner
Genre:Fantasy, Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Prospero Fontana (1512 - 1597)
Prospero Fontana
1512 - 1597
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Renato Paresce (1886 - 1937)
Renato Paresce
1886 - 1937
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Lorenzo Veneziano (1336 - 1379)
Lorenzo Veneziano
1336 - 1379
Michelangelo Cerquozzi (1602 - 1660)
Michelangelo Cerquozzi
1602 - 1660
Gianni Colombo (1937 - 1993)
Gianni Colombo
1937 - 1993
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Adeodato Malatesta (1806 - 1891)
Adeodato Malatesta
1806 - 1891
Nanni Valentini (1932 - 1985)
Nanni Valentini
1932 - 1985
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527

Schöpfer Surrealismus

Gary Hill (1951)
Gary Hill
1951
Jo Enzweiler (1934)
Jo Enzweiler
1934
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Vadim Gabrielevich Shershenevich (1893 - 1942)
Vadim Gabrielevich Shershenevich
1893 - 1942
Spencer Finch (1962)
Spencer Finch
1962
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Yukultji Napangati (1971)
Yukultji Napangati
1971
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Ren Hang (1987 - 2017)
Ren Hang
1987 - 2017
 Sascha Bianca und Ingo Maas (XX. Jahrhundert)
Sascha Bianca und Ingo Maas
XX. Jahrhundert
Andy Goldsworthy (1956)
Andy Goldsworthy
1956
Ben Akkerman (1920 - 2010)
Ben Akkerman
1920 - 2010
Daniel Firman (1966)
Daniel Firman
1966
Neo Rauch (1960)
Neo Rauch
1960
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
× Ein Suchabonnement erstellen