Fabrizio Clerici (1913 - 1993) - Foto 1

Fabrizio Clerici

Fabrizio Clerici war ein italienischer Maler, Zeichner, Illustrator, Szenograf und Architekt.

Clerici absolvierte ein Architekturstudium und wurde stark von antiken Denkmälern, Renaissance- und Barockmalerei und -architektur beeinflusst. 1943 hatte Clerici seine erste Einzelausstellung in der Galleria dell'Arte Cairola in Mailand, in der er Zeichnungen, Aquarelle, Lithografien und Radierungen zeigte. Aus der gleichen Zeit stammen auch seine ersten Buchillustrationen.

1947 begann Clerici eine erfolgreiche Karriere im Theater-, Ballett- und Opernbereich mit seinem Debüt als Bühnenbildner in einer Inszenierung von George Bernard Shaws Stück Mrs Warren's Profession. Im folgenden Jahr nahm er zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil. Dort traf er Salvador Dalí und entwarf die Bühnenbilder und Kostüme für Igor Strawinskys Orpheus im Theater La Fenice. 1949 schuf er großformatige architektonische Fantasiebilder.

Das weitere Leben des vielseitigen Künstlers Fabrizio Clerici war voll von Arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Kunst, kreativen Erfolgen und Ausstellungen. Seine Werke wurden in zahlreichen Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das MoMA und das Guggenheim Museum, sowie in Frankreich, etwa im Centre Pompidou, ausgestellt.

Geboren:15. Mai 1913, Mailand, Italien
Verstorben:7. Juny 1993, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Bühnenbildner
Genre:Fantasy, Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Girolamo Marchesi (1471 - 1559)
Girolamo Marchesi
1471 - 1559
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
 Domenico di Zanobi ()
Domenico di Zanobi
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Giuseppe Badaracco (1588 - 1657)
Giuseppe Badaracco
1588 - 1657
Silvio Vigliaturo (1949)
Silvio Vigliaturo
1949
Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Italo Mus (1892 - 1967)
Italo Mus
1892 - 1967
 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755

Schöpfer Surrealismus

Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
German Moisejewitsch Gold (1933)
German Moisejewitsch Gold
1933
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Phil Stern (1919 - 2014)
Phil Stern
1919 - 2014
Markus Matthias Krüger (1981)
Markus Matthias Krüger
1981
Kerstin Mempel (1967)
Kerstin Mempel
1967
Ara Armenovich Arutyunyan (1928 - 1999)
Ara Armenovich Arutyunyan
1928 - 1999
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Michel Delacroix (1933)
Michel Delacroix
1933
Derek Maynard Davis (1926 - 2008)
Derek Maynard Davis
1926 - 2008
Wang Du (1956)
Wang Du
1956
Raymond Materson (1954)
Raymond Materson
1954
Jacques Herold (1910 - 1987)
Jacques Herold
1910 - 1987
Felix Samoilovich Lembersky (1913 - 1970)
Felix Samoilovich Lembersky
1913 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen