Fabrizio Clerici (1913 - 1993) - Foto 1

Fabrizio Clerici

Fabrizio Clerici war ein italienischer Maler, Zeichner, Illustrator, Szenograf und Architekt.

Clerici absolvierte ein Architekturstudium und wurde stark von antiken Denkmälern, Renaissance- und Barockmalerei und -architektur beeinflusst. 1943 hatte Clerici seine erste Einzelausstellung in der Galleria dell'Arte Cairola in Mailand, in der er Zeichnungen, Aquarelle, Lithografien und Radierungen zeigte. Aus der gleichen Zeit stammen auch seine ersten Buchillustrationen.

1947 begann Clerici eine erfolgreiche Karriere im Theater-, Ballett- und Opernbereich mit seinem Debüt als Bühnenbildner in einer Inszenierung von George Bernard Shaws Stück Mrs Warren's Profession. Im folgenden Jahr nahm er zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil. Dort traf er Salvador Dalí und entwarf die Bühnenbilder und Kostüme für Igor Strawinskys Orpheus im Theater La Fenice. 1949 schuf er großformatige architektonische Fantasiebilder.

Das weitere Leben des vielseitigen Künstlers Fabrizio Clerici war voll von Arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Kunst, kreativen Erfolgen und Ausstellungen. Seine Werke wurden in zahlreichen Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das MoMA und das Guggenheim Museum, sowie in Frankreich, etwa im Centre Pompidou, ausgestellt.

Geboren:15. Mai 1913, Mailand, Italien
Verstorben:7. Juny 1993, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Bühnenbildner
Genre:Fantasy, Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666)
Giovanni Francesco Barbieri
1591 - 1666
Pino Signoretto (1944 - 2017)
Pino Signoretto
1944 - 2017
Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Fabio Mauri (1926 - 2009)
Fabio Mauri
1926 - 2009
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Afra Scarpa (1937 - 2011)
Afra Scarpa
1937 - 2011
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Elisa Sighicelli (1968)
Elisa Sighicelli
1968
Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Bartolomeo Bulgarini (1300 - 1378)
Bartolomeo Bulgarini
1300 - 1378
Paolo Veneziano (1290 - 1362)
Paolo Veneziano
1290 - 1362
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Pietro Melandri (1885 - 1976)
Pietro Melandri
1885 - 1976

Schöpfer Surrealismus

Matt Mullican (1951)
Matt Mullican
1951
Kathryn Andrews (1973)
Kathryn Andrews
1973
Bruno Catalano (1960)
Bruno Catalano
1960
Florian Schulz (1946 - 2019)
Florian Schulz
1946 - 2019
Edo Murtić (1921 - 2005)
Edo Murtić
1921 - 2005
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Leonid Pavlovich Zusman (1906 - 1984)
Leonid Pavlovich Zusman
1906 - 1984
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
John Kingerlee (1936)
John Kingerlee
1936
Florence Henri (1893 - 1982)
Florence Henri
1893 - 1982
Arthur Elgort (1940)
Arthur Elgort
1940
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Niele Toroni (1937)
Niele Toroni
1937
Timur Petrovich Novikov (1958 - 2002)
Timur Petrovich Novikov
1958 - 2002
Antonio de Felipe (1965)
Antonio de Felipe
1965
× Ein Suchabonnement erstellen