Fabrizio Clerici (1913 - 1993) - Foto 1

Fabrizio Clerici

Fabrizio Clerici war ein italienischer Maler, Zeichner, Illustrator, Szenograf und Architekt.

Clerici absolvierte ein Architekturstudium und wurde stark von antiken Denkmälern, Renaissance- und Barockmalerei und -architektur beeinflusst. 1943 hatte Clerici seine erste Einzelausstellung in der Galleria dell'Arte Cairola in Mailand, in der er Zeichnungen, Aquarelle, Lithografien und Radierungen zeigte. Aus der gleichen Zeit stammen auch seine ersten Buchillustrationen.

1947 begann Clerici eine erfolgreiche Karriere im Theater-, Ballett- und Opernbereich mit seinem Debüt als Bühnenbildner in einer Inszenierung von George Bernard Shaws Stück Mrs Warren's Profession. Im folgenden Jahr nahm er zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil. Dort traf er Salvador Dalí und entwarf die Bühnenbilder und Kostüme für Igor Strawinskys Orpheus im Theater La Fenice. 1949 schuf er großformatige architektonische Fantasiebilder.

Das weitere Leben des vielseitigen Künstlers Fabrizio Clerici war voll von Arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Kunst, kreativen Erfolgen und Ausstellungen. Seine Werke wurden in zahlreichen Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das MoMA und das Guggenheim Museum, sowie in Frankreich, etwa im Centre Pompidou, ausgestellt.

Geboren:15. Mai 1913, Mailand, Italien
Verstorben:7. Juny 1993, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Illustrator, Bildmaler, Fotograf, Bühnenbildner
Genre:Fantasy, Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Surrealismus, Zeitgenössische Kunst, Symbolismus

Autoren und Künstler Italien

Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Antoniucci Volti (1915 - 1989)
Antoniucci Volti
1915 - 1989
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Aldo Rossi (1931 - 1997)
Aldo Rossi
1931 - 1997
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Andrea Semino (Semini) (1525 - 1595)
Andrea Semino (Semini)
1525 - 1595
Paolo Lomazzi (1936)
Paolo Lomazzi
1936
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Alexander Trippel (1744 - 1793)
Alexander Trippel
1744 - 1793
Memmo Di Filippuccio (1263 - 1325)
Memmo Di Filippuccio
1263 - 1325

Schöpfer Surrealismus

Jorge Blanco (1945)
Jorge Blanco
1945
Alonso Neira Martinez (1913 - 1990)
Alonso Neira Martinez
1913 - 1990
Chen Wei (1980)
Chen Wei
1980
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Victor Methodievich Luzanov (1938 - 2010)
Victor Methodievich Luzanov
1938 - 2010
Hans Platschek (1923 - 2000)
Hans Platschek
1923 - 2000
Greg Bogin (1965)
Greg Bogin
1965
Jakob Smits (1855 - 1928)
Jakob Smits
1855 - 1928
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Paul Wonner (1920 - 2008)
Paul Wonner
1920 - 2008
Klaus Hack (1966)
Klaus Hack
1966
Stojan Batič (1925 - 2015)
Stojan Batič
1925 - 2015
Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012
Dana Wyse (1965)
Dana Wyse
1965
Cécile Plaisance (1968)
Cécile Plaisance
1968
Lucas Arruda (1983)
Lucas Arruda
1983
× Ein Suchabonnement erstellen