Paula Wimmer (1876 - 1971) - Foto 1

Paula Wimmer

Paula Wimmer war eine deutsche Malerin und Grafikerin des frühen Expressionismus. 1927 wurde sie Mitglied der Künstlervereinigung Dachau und blieb dies bis an ihr Lebensende. Außerdem war sie Mitglied der "Künstlergruppe Dachau" und der Münchner Neuen Secession. Ihre Landschaftsgemälde in leuchtendem Kolorit sorgten seinerzeit für Aufsehen. Mit großem Erfolg beschickte sie in den 1920er und 1930er Jahren Ausstellungen in München, Rom, Wien, Berlin, Paris, Stuttgart, Salzburg u. a. In Salzburg wurde ihr bereits 1918 die Silberne Staatsmedaille verliehen. In der Stadt an der Amper war die Malerin und Grafikerin auch an verschiedenen Stellen als Fresko-Malerin in der Dachauer St.-Jakobs-Kirche tätig. Paula Wimmers Erfolg endete mit dem Kunstdiktat der Nationalsozialisten, die ihre Werke als Entartete Kunst einstuften und einige davon vernichteten. Deshalb begann sie in einem naiven Stil mit unverfänglichen Bildthemen zu malen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren ihre Werke auf den Ausstellungen im Haus der Kunst, München, vertreten. Unter den Dachauer Künstlern steht sie von ihrer Bedeutung her mit an erster Stelle. Hervorzuheben ist, dass Paula Wimmer mit Leidenschaft immer wieder Katzen zeichnete. Ebenso ihr immer wieder variiertes Thema von Pferden in der Zirkusmanege (davon zahlreiche expressionistische Holzschnitte).

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1876, Solln, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1971, Dachau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus
Technik:Malstift, Bleistift, Kreide, Gravur, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Tempera

Autoren und Künstler Deutschland

Leo von König (1871 - 1944)
Leo von König
1871 - 1944
Julius Exter (1863 - 1939)
Julius Exter
1863 - 1939
August Weber (1817 - 1873)
August Weber
1817 - 1873
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Ludwig Stiller (1872 - 1939)
Ludwig Stiller
1872 - 1939
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002

Schöpfer Expressionismus

Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Giovanni Bartolena (1886 - 1942)
Giovanni Bartolena
1886 - 1942
Abraham Rattner (1895 - 1978)
Abraham Rattner
1895 - 1978
Constant Anton Nieuwenhuys (1920 - 2005)
Constant Anton Nieuwenhuys
1920 - 2005
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Cildo Meireles (1948)
Cildo Meireles
1948
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Kurt Bohn (1909 - 1991)
Kurt Bohn
1909 - 1991
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
Maurice Ducret (1953)
Maurice Ducret
1953
Heinrich Campendonk (1889 - 1957)
Heinrich Campendonk
1889 - 1957
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972
Georg Tappert (1880 - 1957)
Georg Tappert
1880 - 1957
Robert Lucander (1962)
Robert Lucander
1962
× Ein Suchabonnement erstellen