Paula Wimmer (1876 - 1971) - Foto 1

Paula Wimmer

Paula Wimmer war eine deutsche Malerin und Grafikerin des frühen Expressionismus. 1927 wurde sie Mitglied der Künstlervereinigung Dachau und blieb dies bis an ihr Lebensende. Außerdem war sie Mitglied der "Künstlergruppe Dachau" und der Münchner Neuen Secession. Ihre Landschaftsgemälde in leuchtendem Kolorit sorgten seinerzeit für Aufsehen. Mit großem Erfolg beschickte sie in den 1920er und 1930er Jahren Ausstellungen in München, Rom, Wien, Berlin, Paris, Stuttgart, Salzburg u. a. In Salzburg wurde ihr bereits 1918 die Silberne Staatsmedaille verliehen. In der Stadt an der Amper war die Malerin und Grafikerin auch an verschiedenen Stellen als Fresko-Malerin in der Dachauer St.-Jakobs-Kirche tätig. Paula Wimmers Erfolg endete mit dem Kunstdiktat der Nationalsozialisten, die ihre Werke als Entartete Kunst einstuften und einige davon vernichteten. Deshalb begann sie in einem naiven Stil mit unverfänglichen Bildthemen zu malen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren ihre Werke auf den Ausstellungen im Haus der Kunst, München, vertreten. Unter den Dachauer Künstlern steht sie von ihrer Bedeutung her mit an erster Stelle. Hervorzuheben ist, dass Paula Wimmer mit Leidenschaft immer wieder Katzen zeichnete. Ebenso ihr immer wieder variiertes Thema von Pferden in der Zirkusmanege (davon zahlreiche expressionistische Holzschnitte).

Wikipedia

Geboren:9. Januar 1876, Solln, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1971, Dachau, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus
Technik:Malstift, Bleistift, Kreide, Gravur, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Tempera

Autoren und Künstler Deutschland

Daniel Baumann (1967)
Daniel Baumann
1967
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
Ernst Thoms (1896 - 1983)
Ernst Thoms
1896 - 1983
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Gerhard Schliepstein (1886 - 1963)
Gerhard Schliepstein
1886 - 1963
Erik Richter (1889 - 1981)
Erik Richter
1889 - 1981
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
Herbert Böttger (1898 - 1954)
Herbert Böttger
1898 - 1954
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750

Schöpfer Expressionismus

Héctor Julio Bernabó (Carybé) (1911 - 1997)
Héctor Julio Bernabó (Carybé)
1911 - 1997
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Genieve Figgis (1972)
Genieve Figgis
1972
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
Dieter Noss (1947)
Dieter Noss
1947
Edouard Pignon (1905 - 1993)
Edouard Pignon
1905 - 1993
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Anatoly Stepanovich Slepyshev (1932 - 2016)
Anatoly Stepanovich Slepyshev
1932 - 2016
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Käte Lassen (1880 - 1956)
Käte Lassen
1880 - 1956
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen