Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)

Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740) - Foto 1

Francesco Faraone Aquila

Francesco Faraone Aquila war ein italienischer Kupferstecher. Im Jahr 1690 zog er nach Rom, wo sein Bruder Pietro bereits seit mehreren Jahrzehnten als Graveur in großen Werkstätten der Hauptstadt tätig war. Papst Clemens XI. erteilte ihm einen Auftrag, der bis heute sein Hauptwerk geblieben ist - die Gravur der Flachreliefs der Antoninus-Pius-Säule und ihres Sockels. Ein weiteres wichtiges Werk von Francesco Aquila ist die Gravur der Fresken der Kuppel der Kathedrale von Parma von Correggio und die Ausmalung der Vatikanräume. Dem antiken Geschmack des 18. Jahrhunderts folgend, stach Aquila verschiedene Werke der römischen Klassik: Statuen, Vasen und Triumphbögen und befriedigte damit vor allem die Nachfrage ausländischer Besucher, hauptsächlich aus Deutschland und England. Auch seine Porträts von Zeitgenossen, sowohl von Malern als auch von Geistlichen, erfreuten sich großer Beliebtheit.

Geboren:1676, Palermo, Italien
Verstorben:1740, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Francesco Capella (1711 - 1784)
Francesco Capella
1711 - 1784
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Alik Cavaliere (1926 - 1998)
Alik Cavaliere
1926 - 1998
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Nicola de Maria (1954)
Nicola de Maria
1954
Gioachimo Galbusera (1871 - 1944)
Gioachimo Galbusera
1871 - 1944
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Lavinia Fontana (1552 - 1614)
Lavinia Fontana
1552 - 1614
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971

Schöpfer Alte Meister

Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
John James Chalon (1778 - 1854)
John James Chalon
1778 - 1854
Jean-Claude Richard de Saint-Non (1727 - 1791)
Jean-Claude Richard de Saint-Non
1727 - 1791
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Giovanni Battista Merano (1632 - 1698)
Giovanni Battista Merano
1632 - 1698
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Juan van der Hamen y León (1596 - 1631)
Juan van der Hamen y León
1596 - 1631
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Johann Daniel Preißler (1666 - 1737)
Johann Daniel Preißler
1666 - 1737
Orazio De Ferrari (1606 - 1650)
Orazio De Ferrari
1606 - 1650
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Armand-Gustave Houbigant (1790 - 1863)
Armand-Gustave Houbigant
1790 - 1863
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Balthasar Moncornet (1600 - 1668)
Balthasar Moncornet
1600 - 1668