Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)

Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740) - Foto 1

Francesco Faraone Aquila

Francesco Faraone Aquila war ein italienischer Kupferstecher. Im Jahr 1690 zog er nach Rom, wo sein Bruder Pietro bereits seit mehreren Jahrzehnten als Graveur in großen Werkstätten der Hauptstadt tätig war. Papst Clemens XI. erteilte ihm einen Auftrag, der bis heute sein Hauptwerk geblieben ist - die Gravur der Flachreliefs der Antoninus-Pius-Säule und ihres Sockels. Ein weiteres wichtiges Werk von Francesco Aquila ist die Gravur der Fresken der Kuppel der Kathedrale von Parma von Correggio und die Ausmalung der Vatikanräume. Dem antiken Geschmack des 18. Jahrhunderts folgend, stach Aquila verschiedene Werke der römischen Klassik: Statuen, Vasen und Triumphbögen und befriedigte damit vor allem die Nachfrage ausländischer Besucher, hauptsächlich aus Deutschland und England. Auch seine Porträts von Zeitgenossen, sowohl von Malern als auch von Geistlichen, erfreuten sich großer Beliebtheit.

Geboren:1676, Palermo, Italien
Verstorben:1740, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Pompeo Coppini (1870 - 1957)
Pompeo Coppini
1870 - 1957
Marisa Merz (1926 - 2019)
Marisa Merz
1926 - 2019
Cesare Dandini (1596 - 1657)
Cesare Dandini
1596 - 1657
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Antonio Giusti (1624 - 1705)
Antonio Giusti
1624 - 1705
Umberto Bellotto (1882 - 1940)
Umberto Bellotto
1882 - 1940
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Ivan Meštrović (1883 - 1962)
Ivan Meštrović
1883 - 1962
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Paolo Lomazzi (1936)
Paolo Lomazzi
1936
Guido Da Siena (1230 - 1290)
Guido Da Siena
1230 - 1290
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649

Schöpfer Alte Meister

Josef Reinhard (1749 - 1824)
Josef Reinhard
1749 - 1824
Jean de Court (1530 - 1584)
Jean de Court
1530 - 1584
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Henri Beaubrun (1603 - 1677)
Henri Beaubrun
1603 - 1677
Adriaen Hendriksz. Verboom (1627 - 1673)
Adriaen Hendriksz. Verboom
1627 - 1673
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Pieter Dircksz. van Santvoort (1604 - 1635)
Pieter Dircksz. van Santvoort
1604 - 1635
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Giovanni Battista Cremonini (1550 - 1610)
Giovanni Battista Cremonini
1550 - 1610
Enrico Albrici (1714 - 1773)
Enrico Albrici
1714 - 1773
× Ein Suchabonnement erstellen