Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)

Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740) - Foto 1

Francesco Faraone Aquila

Francesco Faraone Aquila war ein italienischer Kupferstecher. Im Jahr 1690 zog er nach Rom, wo sein Bruder Pietro bereits seit mehreren Jahrzehnten als Graveur in großen Werkstätten der Hauptstadt tätig war. Papst Clemens XI. erteilte ihm einen Auftrag, der bis heute sein Hauptwerk geblieben ist - die Gravur der Flachreliefs der Antoninus-Pius-Säule und ihres Sockels. Ein weiteres wichtiges Werk von Francesco Aquila ist die Gravur der Fresken der Kuppel der Kathedrale von Parma von Correggio und die Ausmalung der Vatikanräume. Dem antiken Geschmack des 18. Jahrhunderts folgend, stach Aquila verschiedene Werke der römischen Klassik: Statuen, Vasen und Triumphbögen und befriedigte damit vor allem die Nachfrage ausländischer Besucher, hauptsächlich aus Deutschland und England. Auch seine Porträts von Zeitgenossen, sowohl von Malern als auch von Geistlichen, erfreuten sich großer Beliebtheit.

Geboren:1676, Palermo, Italien
Verstorben:1740, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
 Sallust (87 v. Chr. - 35 v. Chr.)
Sallust
87 v. Chr. - 35 v. Chr.
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino) (1568 - 1640)
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino)
1568 - 1640
Giuseppe Moriani (1681 - 1731)
Giuseppe Moriani
1681 - 1731
Filippo Lippi (1406 - 1469)
Filippo Lippi
1406 - 1469
Leonardo Coccorante (1680 - 1750)
Leonardo Coccorante
1680 - 1750
Tullio Crali (1910 - 2000)
Tullio Crali
1910 - 2000
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Maria Lai (1919 - 2013)
Maria Lai
1919 - 2013
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Alberto Garutti (1948)
Alberto Garutti
1948
Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725

Schöpfer Alte Meister

Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Ludwig von Siegen (1609 - 1680)
Ludwig von Siegen
1609 - 1680
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Henry Pickering (1720 - 1771)
Henry Pickering
1720 - 1771
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Matteo Bonechi (1669 - 1756)
Matteo Bonechi
1669 - 1756
Nicolas Fouche (1653 - 1733)
Nicolas Fouche
1653 - 1733
Giovanni Antonio Guardi (1699 - 1760)
Giovanni Antonio Guardi
1699 - 1760
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Pierre Corneille (1606 - 1684)
Pierre Corneille
1606 - 1684
José de Cieza (1656 - 1692)
José de Cieza
1656 - 1692
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Valerio Castello (1624 - 1659)
Valerio Castello
1624 - 1659
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656