Agostino Tassi (1580 - 1644) - Foto 1

Agostino Tassi

Agostino Tassi war ein italienischer Maler, der für seine Landschafts- und Seestücke bekannt ist. Er arbeitete in verschiedenen italienischen Städten, darunter Florenz und Rom, und wurde berühmt für seine illusionistischen architektonischen Dekorationen in römischen Palästen wie dem Quirinale.

Agostino Tassis Karriere war jedoch von Kontroversen überschattet, insbesondere durch seine Verurteilung im Jahr 1612 wegen der Vergewaltigung der Malerin Artemisia Gentileschi. Diese dunkle Seite seiner Biografie hat die Wahrnehmung seines Lebens und Werks tiefgreifend beeinflusst. Neben seinen Fresken malte Tassi auch Leinwandbilder, von denen einige erhalten geblieben sind und seine Fähigkeit zeigen, nächtliche Szenen und mythologische Landschaften darzustellen.

Agostino Tassi war auch als Lehrmeister des französischen Malers Claude Lorrain tätig, was seine Bedeutung in der Kunstwelt unterstreicht. Seine Werke, darunter "Die Ankunft der Königin von Saba vor Salomo" und "Die Festlichkeiten an der Küste (Calendimaggio)", zeugen von seiner Meisterschaft in der Malerei und seinem Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Studium von Tassis Werken einen Einblick in die künstlerische Entwicklung des Frühbarocks und seine komplexen persönlichen und beruflichen Beziehungen. Wenn Sie an Updates zu Agostino Tassi und seinen Werken interessiert sind, melden Sie sich an, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine neuen Entdeckungen oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:1580, Rom, Italien
Verstorben:1644, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Tassi, Agostino - Auktionspreise

Auktionspreise Agostino Tassi

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Niccolò Roccatagliata (1560 - 1636)
Niccolò Roccatagliata
1560 - 1636
Lorenzo de Caro (1719 - 1777)
Lorenzo de Caro
1719 - 1777
Scipione Pulzone (1544 - 1598)
Scipione Pulzone
1544 - 1598
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Camillo Berlinghieri (1590 - 1635)
Camillo Berlinghieri
1590 - 1635
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Rombout Verhulst (1624 - 1698)
Rombout Verhulst
1624 - 1698
Johann Jacob Dietzsch (1713 - 1776)
Johann Jacob Dietzsch
1713 - 1776
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Elias Gottlob Haussmann (1695 - 1774)
Elias Gottlob Haussmann
1695 - 1774
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
× Ein Suchabonnement erstellen