Francesco Furini (1600 - 1646) - Foto 1

Francesco Furini

Francesco Furini, ein italienischer Barockmaler aus Florenz, verblüfft noch heute mit seiner beeindruckenden Beherrschung der sfumato-Technik und seinen sinnlichen Darstellungen weiblicher Akte. Seine Werke, die sowohl klassische Mythologie als auch biblische Themen umfassen, zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und technische Finesse aus.

In Francesco Furinis Gemälden offenbart sich eine einzigartige Verbindung von natürlicher Beobachtung und klassischer Eleganz. Sein Interesse an der menschlichen Form, insbesondere an weiblichen Akten, führte zu Kunstwerken, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre kontroversen Themen bekannt sind. Trotz seiner Priesterweihe im Jahr 1633 setzte Furini seine künstlerische Tätigkeit fort, was in seinen späteren Werken eine faszinierende Spannung zwischen Religiosität und weltlicher Schönheit erzeugt.

Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört "Die drei Grazien", ein Gemälde, das heute im Hermitage-Museum in St. Petersburg zu bewundern ist. Dieses Werk spiegelt Francesco Furinis Fähigkeit wider, antike Themen mit einem tiefen Verständnis für menschliche Anatomie und einem starken Gefühl für Komposition neu zu interpretieren.

Francesco Furinis Kunst, lange Zeit nur von Kennern geschätzt, hat im Laufe der Jahrhunderte eine Renaissance erlebt. Heute wird er als einer der Hauptvertreter des florentinischen Barocks anerkannt, dessen Werke einen unverzichtbaren Einblick in die kulturelle und ästhetische Landschaft seiner Zeit bieten.

Wir laden Kunstliebhaber und Sammler ein, sich für Updates zu registrieren, die über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Francesco Furini in Verbindung stehen. Entdecken Sie die faszinierende Welt eines Künstlers, dessen Werk die Grenzen zwischen Himmel und Erde, zwischen Heiligem und Profanem verschwimmt.

Geboren:10. April 1600, Florenz, Italien
Verstorben:19. August 1646, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Aktkunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Technik:Kreide, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz
Francesco Furini - Auktionspreise

Auktionspreise Francesco Furini

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Giancarlo Piretti (1940)
Giancarlo Piretti
1940
Filippo Parodi (1630 - 1702)
Filippo Parodi
1630 - 1702
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Carlo Cesare Malvasia (1616 - 1693)
Carlo Cesare Malvasia
1616 - 1693
Bartolomeo Caporali (1420 - 1505)
Bartolomeo Caporali
1420 - 1505
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Cajetan Roos (1690 - 1770)
Cajetan Roos
1690 - 1770
 Domenichino (1581 - 1641)
Domenichino
1581 - 1641
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348

Schöpfer Akademismus

Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Giovanni Paolo Castelli (1659 - 1730)
Giovanni Paolo Castelli
1659 - 1730
Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz. Van Roestraeten
1630 - 1700
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
Petrus Willebeeck (1625 - 1648)
Petrus Willebeeck
1625 - 1648
Johann George Böhm II (1696 - 1738)
Johann George Böhm II
1696 - 1738
Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Thomas de Keyser (1596 - 1667)
Thomas de Keyser
1596 - 1667
× Ein Suchabonnement erstellen