Francesco Furini (1600 - 1646) - Foto 1

Francesco Furini

Francesco Furini, ein italienischer Barockmaler aus Florenz, verblüfft noch heute mit seiner beeindruckenden Beherrschung der sfumato-Technik und seinen sinnlichen Darstellungen weiblicher Akte. Seine Werke, die sowohl klassische Mythologie als auch biblische Themen umfassen, zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und technische Finesse aus.

In Francesco Furinis Gemälden offenbart sich eine einzigartige Verbindung von natürlicher Beobachtung und klassischer Eleganz. Sein Interesse an der menschlichen Form, insbesondere an weiblichen Akten, führte zu Kunstwerken, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre kontroversen Themen bekannt sind. Trotz seiner Priesterweihe im Jahr 1633 setzte Furini seine künstlerische Tätigkeit fort, was in seinen späteren Werken eine faszinierende Spannung zwischen Religiosität und weltlicher Schönheit erzeugt.

Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört "Die drei Grazien", ein Gemälde, das heute im Hermitage-Museum in St. Petersburg zu bewundern ist. Dieses Werk spiegelt Francesco Furinis Fähigkeit wider, antike Themen mit einem tiefen Verständnis für menschliche Anatomie und einem starken Gefühl für Komposition neu zu interpretieren.

Francesco Furinis Kunst, lange Zeit nur von Kennern geschätzt, hat im Laufe der Jahrhunderte eine Renaissance erlebt. Heute wird er als einer der Hauptvertreter des florentinischen Barocks anerkannt, dessen Werke einen unverzichtbaren Einblick in die kulturelle und ästhetische Landschaft seiner Zeit bieten.

Wir laden Kunstliebhaber und Sammler ein, sich für Updates zu registrieren, die über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Francesco Furini in Verbindung stehen. Entdecken Sie die faszinierende Welt eines Künstlers, dessen Werk die Grenzen zwischen Himmel und Erde, zwischen Heiligem und Profanem verschwimmt.

Geboren:10. April 1600, Florenz, Italien
Verstorben:19. August 1646, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Aktkunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Technik:Kreide, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz
Furini, Francesco - Auktionspreise

Auktionspreise Francesco Furini

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Camillo Picconi ()
Camillo Picconi
Barna Da Siena (XIV. Jahrhundert - 1380)
Barna Da Siena
XIV. Jahrhundert - 1380
Federico Del Campo (1837 - 1923)
Federico Del Campo
1837 - 1923
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Jacopo di Mino Del Pelliciaio (1330 - 1410)
Jacopo di Mino Del Pelliciaio
1330 - 1410
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Arrigo Minerbi (1881 - 1960)
Arrigo Minerbi
1881 - 1960
Martino Altomonte (1657 - 1745)
Martino Altomonte
1657 - 1745
Mattia Bortoloni (1696 - 1750)
Mattia Bortoloni
1696 - 1750
Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969
Lorenzo Bartolini (1777 - 1850)
Lorenzo Bartolini
1777 - 1850

Schöpfer Akademismus

Bartolomeo Veneto (XV. Jahrhundert - 1555)
Bartolomeo Veneto
XV. Jahrhundert - 1555
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Giovanni Battista Ferrario (XVII. Jahrhundert - ?)
Giovanni Battista Ferrario
XVII. Jahrhundert - ?
Antonio Gionima (1697 - 1732)
Antonio Gionima
1697 - 1732
Aert de Gelder (1645 - 1727)
Aert de Gelder
1645 - 1727
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Charles Gleyre (1806 - 1874)
Charles Gleyre
1806 - 1874
Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Jacques-Antoine-Marie Lemoine (1751 - 1824)
Jacques-Antoine-Marie Lemoine
1751 - 1824
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
John Bennett (1746 - 1787)
John Bennett
1746 - 1787
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?