Francesco Furini (1600 - 1646) - Foto 1

Francesco Furini

Francesco Furini, ein italienischer Barockmaler aus Florenz, verblüfft noch heute mit seiner beeindruckenden Beherrschung der sfumato-Technik und seinen sinnlichen Darstellungen weiblicher Akte. Seine Werke, die sowohl klassische Mythologie als auch biblische Themen umfassen, zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe und technische Finesse aus.

In Francesco Furinis Gemälden offenbart sich eine einzigartige Verbindung von natürlicher Beobachtung und klassischer Eleganz. Sein Interesse an der menschlichen Form, insbesondere an weiblichen Akten, führte zu Kunstwerken, die sowohl für ihre Schönheit als auch für ihre kontroversen Themen bekannt sind. Trotz seiner Priesterweihe im Jahr 1633 setzte Furini seine künstlerische Tätigkeit fort, was in seinen späteren Werken eine faszinierende Spannung zwischen Religiosität und weltlicher Schönheit erzeugt.

Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört "Die drei Grazien", ein Gemälde, das heute im Hermitage-Museum in St. Petersburg zu bewundern ist. Dieses Werk spiegelt Francesco Furinis Fähigkeit wider, antike Themen mit einem tiefen Verständnis für menschliche Anatomie und einem starken Gefühl für Komposition neu zu interpretieren.

Francesco Furinis Kunst, lange Zeit nur von Kennern geschätzt, hat im Laufe der Jahrhunderte eine Renaissance erlebt. Heute wird er als einer der Hauptvertreter des florentinischen Barocks anerkannt, dessen Werke einen unverzichtbaren Einblick in die kulturelle und ästhetische Landschaft seiner Zeit bieten.

Wir laden Kunstliebhaber und Sammler ein, sich für Updates zu registrieren, die über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informieren, die mit Francesco Furini in Verbindung stehen. Entdecken Sie die faszinierende Welt eines Künstlers, dessen Werk die Grenzen zwischen Himmel und Erde, zwischen Heiligem und Profanem verschwimmt.

Geboren:10. April 1600, Florenz, Italien
Verstorben:19. August 1646, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Allegorie, Aktkunst, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Technik:Kreide, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz
Furini, Francesco - Auktionspreise

Auktionspreise Francesco Furini

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Francesco di Antonio del Chierico (1433 - 1484)
Francesco di Antonio del Chierico
1433 - 1484
Nino Longobardi (1953)
Nino Longobardi
1953
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 - 1804
Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Martino (il Veronese) Cignaroli (1649 - 1726)
Martino (il Veronese) Cignaroli
1649 - 1726
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Gilbert Prousch (1943)
Gilbert Prousch
1943
Arcangelo Resani (1670 - 1740)
Arcangelo Resani
1670 - 1740
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825

Schöpfer Akademismus

Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Adolf von Donndorf (1835 - 1916)
Adolf von Donndorf
1835 - 1916
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Andrea Locatelli (1695 - 1741)
Andrea Locatelli
1695 - 1741
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Jacques Dumont le Romain (1701 - 1781)
Jacques Dumont le Romain
1701 - 1781
Bernard Lens III (1682 - 1740)
Bernard Lens III
1682 - 1740
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Louis Simon Tiersonnier (1713 - 1772)
Louis Simon Tiersonnier
1713 - 1772
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761