Louis Kolitz (1845 - 1914) - Foto 1

Louis Kolitz

Louis Kolitz war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts.  Er ist als Maler bekannt, der sich auf die Darstellung von historischen Ereignissen, Schlachten sowie Porträts und Landschaften spezialisiert hat.

Kolitz arbeitete vor allem im Bereich des Porträts, schuf aber auch monumentale Werke, darunter Fresken für offizielle Gebäude. Seine Porträts und Gemälde zeichneten sich durch Realismus, Detailtreue und die Beherrschung des Tons aus, was ihm Popularität einbrachte. Heute wird sein Werk als bedeutender anerkannt als die Landschaftsstudien und die impressionistischen Gemälde der 1870er Jahre. Obwohl Kritiker Kolitz als Pionier und Begründer des deutschen Impressionismus einschätzen, erlangte er erst nach seiner posthumen Ausstellung in München im Jahr 1920 größere Bekanntheit.

Geboren:5. April 1845, Sowetsk (Tilsit), Königreich Preußen
Verstorben:24. July 1914, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Künstlerverein Malkasten
Genre:Stadtlandschaft, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Rudolf Tewes (1879 - 1965)
Rudolf Tewes
1879 - 1965
Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)
Friedrich Gottlob Hayne
1763 - 1832
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Edmund Kesting (1892 - 1970)
Edmund Kesting
1892 - 1970
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Erich Wessel (1906 - 1985)
Erich Wessel
1906 - 1985
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Robert Krause (1813 - 1885)
Robert Krause
1813 - 1885
Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953

Schöpfer Impressionismus

Édouard Edmond Doigneau (1865 - 1954)
Édouard Edmond Doigneau
1865 - 1954
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Franz Gräßel (1861 - 1948)
Franz Gräßel
1861 - 1948
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Carl Vilhelm Holsøe (1863 - 1935)
Carl Vilhelm Holsøe
1863 - 1935
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Hanna Rönnberg (1862 - 1946)
Hanna Rönnberg
1862 - 1946
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Jean Dufy (1888 - 1964)
Jean Dufy
1888 - 1964
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Christian Peltenburg-Brechneff (1950)
Christian Peltenburg-Brechneff
1950