Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)

Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967) - Foto 1

Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa

Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (russisch: Зинаи́да Евге́ньевна Серебряко́ва), geboren am 12. Dezember 1884 in Neskutschnoje, Gouvernement Kursk, im Russischen Kaiserreich, war eine herausragende russische Malerin, deren Leben und Werk durch die Wirren des 20. Jahrhunderts geprägt wurden. Serebrjakowa stammte aus einer künstlerisch geprägten Familie und fand früh zur Malerei. Ihre Werke, die von der Mir iskusstva Bewegung beeinflusst waren, zeichnen sich durch eine Vorliebe für populäre Themen sowie durch Harmonie, Plastizität und eine verallgemeinerte Darstellung aus​​.

Die Oktoberrevolution 1917 markierte einen Wendepunkt in ihrem Leben. Serebrjakowa sah sich gezwungen, aufgrund der neuen politischen Verhältnisse und persönlichen Tragödien ihren künstlerischen Fokus zu verschieben. Nach dem Tod ihres Ehemannes Boris 1919 und angesichts der Armut ihrer Familie, wandte sie sich kostengünstigeren Techniken wie Kohle und Bleistift zu. In dieser Zeit entstand ihr wohl tragischstes Gemälde, "House of Cards", das ihre vier vaterlosen Kinder zeigt​​.

1924 zog sie nach Paris, in der Hoffnung, bald in die Sowjetunion zurückkehren zu können, was ihr jedoch verwehrt blieb. In Frankreich fand sie schließlich eine neue Heimat und nahm 1947 die französische Staatsbürgerschaft an. Erst während des Tauwetters unter Chruschtschow durfte sie wieder Kontakt zu ihrer Familie in der Sowjetunion aufnehmen​​​​.

Serebrjakowas künstlerisches Schaffen umfasst eine beeindruckende Bandbreite von Porträts und Landschaften bis hin zu Szenen des ländlichen Lebens in Russland. Ihr Talent als monumentale Künstlerin offenbarte sich besonders in Werken wie "Bleaching Cloth" (1917), das ihre außergewöhnliche Begabung und ihre tiefe Verbundenheit mit der russischen Landschaft und ihren Menschen zeigt​​.

Trotz der langen Jahre der Trennung von ihrer Heimat und den Herausforderungen, die sie in Frankreich meistern musste, blieb Serebrjakowa ihrer künstlerischen Vision treu. Ihre Werke, die heute in großen Teilen in Frankreich erhalten sind, wurden schließlich auch in der Sowjetunion anerkannt und gefeiert​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten ist Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa eine Figur von großer Bedeutung, deren Lebensgeschichte und Werk eine tiefgreifende Erkundung der kulturellen und historischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts ermöglicht. Ihr Erbe inspiriert weiterhin viele und zeugt von der Kraft der Kunst, über politische und persönliche Widrigkeiten hinwegzubestehen.

Für weitere Informationen und Updates zu Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa, einschließlich neuer Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte an.

Geboren:10. Dezember 1884, Нескучное, Russisches Kaiserreich
Verstorben:19. September 1967, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Moderne Kunst, Orientalismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Yury Ivanovich Dyshlenko (1936 - 1995)
Yury Ivanovich Dyshlenko
1936 - 1995
Jakow Andrejewitsch Golubew (1913 - 1973)
Jakow Andrejewitsch Golubew
1913 - 1973
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Natalja Danko (1892 - 1942)
Natalja Danko
1892 - 1942
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
 Erté (1892 - 1990)
Erté
1892 - 1990
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew (1921 - 2007)
Wladimir Aljeksandrowitsch Igoschjew
1921 - 2007
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky (1898 - 1961)
Nikolai Vasilyevich (Nicolas) Krycevsky
1898 - 1961
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Sergey Merenkov (1976)
Sergey Merenkov
1976
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Alexei Fjodorowitsch Pachomow (1900 - 1973)
Alexei Fjodorowitsch Pachomow
1900 - 1973
Jurij Jewgenjewitsch Degen (1896 - 1923)
Jurij Jewgenjewitsch Degen
1896 - 1923
Valery Markovich Gerlovin (1945)
Valery Markovich Gerlovin
1945

Schöpfer Expressionismus

Wynford Dewhurst (1864 - 1941)
Wynford Dewhurst
1864 - 1941
Maurice Ravel (1875 - 1937)
Maurice Ravel
1875 - 1937
Max Pistorius (1894 - 1960)
Max Pistorius
1894 - 1960
Johannes Hänsch (1875 - 1945)
Johannes Hänsch
1875 - 1945
Jack Butler Yeats (1871 - 1957)
Jack Butler Yeats
1871 - 1957
Georges Stein (1864 - 1917)
Georges Stein
1864 - 1917
Leonardo Nierman (1932 - 2023)
Leonardo Nierman
1932 - 2023
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Boris Danilovich Korolev (1884 - 1963)
Boris Danilovich Korolev
1884 - 1963
Elena Dmitrievna Akhvlediani (1901 - 1975)
Elena Dmitrievna Akhvlediani
1901 - 1975
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Ilka Gedő (1921 - 1985)
Ilka Gedő
1921 - 1985
Louis Majorelle (1859 - 1929)
Louis Majorelle
1859 - 1929
Raoul Du Gardier (1871 - 1952)
Raoul Du Gardier
1871 - 1952
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen