Friedrich Gunkel (1819 - 1876) - Foto 1

Friedrich Gunkel

Friedrich Gunkel war ein deutscher Maler. Gunkel studierte an der Akademie in Kassel. Hier war er Schüler von Ludwig Emil Grimm und Friedrich Wilhelm Müller und galt bald als bester Schüler der Zeichenklasse. Er ging nach Berlin und arbeitete im Atelier von Peter von Cornelius als dessen Gehilfe. Ab dem 9. Mai 1847 lebte er als Deutschrömer in Rom und wurde Mitglied des Deutschen Künstlervereins. 1856 bildete er zusammen mit den Bildhauern Gustav Kaupert und Heinrich Gerhardt sowie dem Maler Heinrich Dreber eine Wohngemeinschaft. Gunkels bekanntestes Werk war die Hermannsschlacht, ein monumentales Historiengemälde, das der bayerische König Maximilian II. 1857 für das Maximilianeum bestellt hatte und das Gunkel 1862 bis 1864 in München vollendete. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und ist nur in Fotografien und Reproduktionen erhalten.

Wikipedia

Geboren:17. August 1819, Kassel, Deutschland
Verstorben:27. Februar 1876, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Romantik, Symbolismus

Schöpfer Romantik

Wilhelm Riefstahl (1827 - 1888)
Wilhelm Riefstahl
1827 - 1888
Beppe Ciardi (1875 - 1932)
Beppe Ciardi
1875 - 1932
Richard Corbould (1757 - 1831)
Richard Corbould
1757 - 1831
Eduard Wilhelm Pose (1812 - 1878)
Eduard Wilhelm Pose
1812 - 1878
Hector Berlioz (1803 - 1869)
Hector Berlioz
1803 - 1869
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)
Antoine de Saint-Exupéry
1900 - 1944
Jean Delville (1867 - 1953)
Jean Delville
1867 - 1953
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Peder Cappelen Thurmann (1839 - 1919)
Peder Cappelen Thurmann
1839 - 1919
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner (1831 - 1905)
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner
1831 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen