Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932) - Foto 1

Nikolai Andrejewitsch Andrejew

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (russisch: Николай Андреевич Андреев) war ein russischer Bildhauer, Grafiker und Bühnenbildner, der von 1873 bis 1932 lebte. Sein künstlerisches Schaffen umfasste nicht nur Skulpturen, sondern auch grafische Werke und Bühnenbilder, die seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreichen. Bekannt wurde Andrejew vor allem für seine Beiträge zum Moskauer Kunsttheater, wo er Bühnenbilder für namhafte Stücke wie George Gordon Byrons "Kain" (1920) und Gogols "Revisor" (1921) schuf. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine meisterhafte Technik aus.

Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehört der "Jahreszeiten-Fries" im Hotel Metropol in Moskau, ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent in der Bildhauerkunst. Des Weiteren sind das Gogol-Denkmal im Hof des Gogol-Museums und das Haas-Denkmal in Moskau Zeugnisse seiner Fähigkeit, historische Persönlichkeiten und kulturelle Themen in seinen Skulpturen zum Leben zu erwecken.

Andrejews Arbeiten sind ein wichtiger Teil des russischen kulturellen Erbes und bieten tiefe Einblicke in die künstlerische Entwicklung Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf die bildende Kunst und das Theater seiner Zeit bleibt unbestritten.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Andrejews Werken eine einzigartige Perspektive auf die russische Kunstgeschichte. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nikolai Andrejewitsch Andrejew interessiert, sollte sich für entsprechende Updates anmelden, um keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:14. Oktober 1873, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. Dezember 1932, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Martiros Sarjan (1880 - 1972)
Martiros Sarjan
1880 - 1972
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Evgeny Sergeevich Vakhtangov (1942 - 2018)
Evgeny Sergeevich Vakhtangov
1942 - 2018
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Lazare Osipovich Volovick (1902 - 1977)
Lazare Osipovich Volovick
1902 - 1977
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934

Schöpfer Akademismus

Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Antonín Slavíček (1870 - 1910)
Antonín Slavíček
1870 - 1910
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Joseph Rodefer De Kamp (1858 - 1923)
Joseph Rodefer De Kamp
1858 - 1923
Henry Allan (1865 - 1912)
Henry Allan
1865 - 1912
Alfred-Arthur Brunel de Neuville (1852 - 1941)
Alfred-Arthur Brunel de Neuville
1852 - 1941
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Baldassarre Longoni (1876 - 1956)
Baldassarre Longoni
1876 - 1956
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
James Otto Lewis (1799 - 1858)
James Otto Lewis
1799 - 1858
Catharine Carter Critcher (1868 - 1964)
Catharine Carter Critcher
1868 - 1964
Ernest de Chamaillard (1862 - 1930)
Ernest de Chamaillard
1862 - 1930
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Janos Orosz (1932 - 2019)
Janos Orosz
1932 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen