Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932) - Foto 1

Nikolai Andrejewitsch Andrejew

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (russisch: Николай Андреевич Андреев) war ein russischer Bildhauer, Grafiker und Bühnenbildner, der von 1873 bis 1932 lebte. Sein künstlerisches Schaffen umfasste nicht nur Skulpturen, sondern auch grafische Werke und Bühnenbilder, die seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreichen. Bekannt wurde Andrejew vor allem für seine Beiträge zum Moskauer Kunsttheater, wo er Bühnenbilder für namhafte Stücke wie George Gordon Byrons "Kain" (1920) und Gogols "Revisor" (1921) schuf. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine meisterhafte Technik aus.

Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehört der "Jahreszeiten-Fries" im Hotel Metropol in Moskau, ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent in der Bildhauerkunst. Des Weiteren sind das Gogol-Denkmal im Hof des Gogol-Museums und das Haas-Denkmal in Moskau Zeugnisse seiner Fähigkeit, historische Persönlichkeiten und kulturelle Themen in seinen Skulpturen zum Leben zu erwecken.

Andrejews Arbeiten sind ein wichtiger Teil des russischen kulturellen Erbes und bieten tiefe Einblicke in die künstlerische Entwicklung Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf die bildende Kunst und das Theater seiner Zeit bleibt unbestritten.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Andrejews Werken eine einzigartige Perspektive auf die russische Kunstgeschichte. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nikolai Andrejewitsch Andrejew interessiert, sollte sich für entsprechende Updates anmelden, um keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:14. Oktober 1873, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. Dezember 1932, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Aleksander Orlowski (1777 - 1832)
Aleksander Orlowski
1777 - 1832
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Dmitry Innokentyevich Karatanov (1874 - 1952)
Dmitry Innokentyevich Karatanov
1874 - 1952
Aydan Tairovna Salakhova (1964)
Aydan Tairovna Salakhova
1964
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow (1963)
Aljeksandr Aljeksandrowitsch Winogradow
1963
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin (1745 - 1805)
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin
1745 - 1805
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Evgeniya Vasilievna Baikova (1907 - 1997)
Evgeniya Vasilievna Baikova
1907 - 1997

Schöpfer Akademismus

Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
Theodor Schultze-Jasmer (1888 - 1975)
Theodor Schultze-Jasmer
1888 - 1975
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Melchior d'Hondecoeter (1636 - 1695)
Melchior d'Hondecoeter
1636 - 1695
Fritz Geyer (1875 - 1947)
Fritz Geyer
1875 - 1947
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Charles Gleyre (1806 - 1874)
Charles Gleyre
1806 - 1874
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Enrico Butti (1847 - 1932)
Enrico Butti
1847 - 1932
Pawjel Michajlowitsch Koshin (1904 - 1975)
Pawjel Michajlowitsch Koshin
1904 - 1975
Paul Ernst Wilke (1894 - 1971)
Paul Ernst Wilke
1894 - 1971
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921