Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932) - Foto 1

Nikolai Andrejewitsch Andrejew

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (russisch: Николай Андреевич Андреев) war ein russischer Bildhauer, Grafiker und Bühnenbildner, der von 1873 bis 1932 lebte. Sein künstlerisches Schaffen umfasste nicht nur Skulpturen, sondern auch grafische Werke und Bühnenbilder, die seine Vielseitigkeit als Künstler unterstreichen. Bekannt wurde Andrejew vor allem für seine Beiträge zum Moskauer Kunsttheater, wo er Bühnenbilder für namhafte Stücke wie George Gordon Byrons "Kain" (1920) und Gogols "Revisor" (1921) schuf. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine meisterhafte Technik aus.

Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehört der "Jahreszeiten-Fries" im Hotel Metropol in Moskau, ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent in der Bildhauerkunst. Des Weiteren sind das Gogol-Denkmal im Hof des Gogol-Museums und das Haas-Denkmal in Moskau Zeugnisse seiner Fähigkeit, historische Persönlichkeiten und kulturelle Themen in seinen Skulpturen zum Leben zu erwecken.

Andrejews Arbeiten sind ein wichtiger Teil des russischen kulturellen Erbes und bieten tiefe Einblicke in die künstlerische Entwicklung Russlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf die bildende Kunst und das Theater seiner Zeit bleibt unbestritten.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Andrejews Werken eine einzigartige Perspektive auf die russische Kunstgeschichte. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Nikolai Andrejewitsch Andrejew interessiert, sollte sich für entsprechende Updates anmelden, um keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:14. Oktober 1873, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:24. Dezember 1932, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus, Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Russland

Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Olga Vasilievna Bulgakova (1951)
Olga Vasilievna Bulgakova
1951
Alexander Pawlowitsch Bubnow (1908 - 1964)
Alexander Pawlowitsch Bubnow
1908 - 1964
Ilja Sergejewitsch Glasunow (1930 - 2017)
Ilja Sergejewitsch Glasunow
1930 - 2017
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Alla (Alisa) Ivanovna Poret (1902 - 1984)
Alla (Alisa) Ivanovna Poret
1902 - 1984
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Valery Nikolaevich Lukka (1945)
Valery Nikolaevich Lukka
1945
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Wassili Iwanowitsch Agibalow (1913 - 2002)
Wassili Iwanowitsch Agibalow
1913 - 2002
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804

Schöpfer Akademismus

Charles Deas (1818 - 1867)
Charles Deas
1818 - 1867
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Nguyễn Nam Sơn (1890 - 1973)
Nguyễn Nam Sơn
1890 - 1973
Hovsep Pushman (1877 - 1966)
Hovsep Pushman
1877 - 1966
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Franz Herpel (1850 - 1933)
Franz Herpel
1850 - 1933
Johann Bertelsen (1883 - 1972)
Johann Bertelsen
1883 - 1972
Raphael Schwartz (1874 - 1942)
Raphael Schwartz
1874 - 1942
Franz Nagy (1888 - 1962)
Franz Nagy
1888 - 1962
Armand Berton (1854 - 1917)
Armand Berton
1854 - 1917
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Matilda Brown (1869 - 1947)
Matilda Brown
1869 - 1947
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Leiko Ikemura (1951)
Leiko Ikemura
1951
× Ein Suchabonnement erstellen