Georg Wilhelm Degode war ein deutscher Landschaftsmaler und Fotograf.
Wilhelm Degode gehörte zwischen 1884 und 1920 zu den bekanntesten Landschaftsmalern der Düsseldorfer Malerschule. Seine Gemälde finden sich in Europa und den USA. Sein Nachlass an fotografischen Werken ist bisher noch nicht vollständig aufgearbeitet. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde Ginstergold. Dieses Gemälde bezieht sich auf Degodes erlebte Geschichte, die 1904 von Hermann Ritter in Band II seiner „Eifeler Skizzen“ veröffentlicht wurde.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.