Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761)

Georg Wolfgang Knorr (1705 - 1761) - Foto 1

Georg Wolfgang Knorr

Georg Wolfgang Knorr war ein deutscher Kupferstecher, Naturforscher und einer der ersten Paläontologen des 18. Jahrhunderts.

Knorr ging zunächst bei seinem Vater als Drechsler in die Lehre und wurde im Alter von achtzehn Jahren Kupferstecher bei Leongard Blank, wo er zusammen mit Martin Tiroff an den Illustrationen für Jacob Scheuchzers Physica Sacra (1731) arbeitete. Diese Arbeit und seine Bekanntschaft mit J.A. Beurer, einem Mineralogen und Korrespondenten der Royal Society, weckten Knorrs Interesse an der Naturgeschichte.

In den 1750er Jahren begann Knorr, seine eigenen prächtigen Folianten zu veröffentlichen. Eines der schönsten Bücher des achtzehnten Jahrhunderts ist den Muscheln gewidmet.

Geboren:30. Dezember 1705, Nürnberg, Deutschland
Verstorben:17. September 1761, Nürnberg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Naturforscher, Wissenschaftler
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Constantin Bauer (1852 - 1924)
Constantin Bauer
1852 - 1924
Gerhard Brandes (1923 - 2013)
Gerhard Brandes
1923 - 2013
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Basil James Nightingale (1864 - 1960)
Basil James Nightingale
1864 - 1960
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Roberto Bernardi (1974)
Roberto Bernardi
1974
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Noel Rockmore (Montgomery) (1928 - 1995)
Noel Rockmore (Montgomery)
1928 - 1995
Ernst Resch (1807 - 1864)
Ernst Resch
1807 - 1864
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Michael Gundermann (1945)
Michael Gundermann
1945
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Heinrich Lauenstein (1835 - 1910)
Heinrich Lauenstein
1835 - 1910