Ernst Resch war ein deutscher Maler des Biedermeier. Resch studierte an der Dresdner Akademie bei Moritz Retzsch und kam 1838 nach Breslau. Er wurde vor allem bekannt als Porträt- und Landschaftsmaler. 1860 wurde er in Breslau zum Professor ernannt und war aktives Mitglied der Schlesischen Gesellschaft der Freunde der Künste. Arbeiten von Resch befinden sich im Nationalmuseum Warschau, dem Schlesischen Museum in Görlitz und der Berliner Nationalgalerie. Einige seiner Werke befanden sich im Nachlass Adalbert Wölfls, der ein Schüler von ihm war, darunter Porträtzeichnungen, Landschaftsskizzen und Kompositionsentwürfe.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.