Roberto Bernardi (1974) - Foto 1

Roberto Bernardi

Roberto Bernardi ist ein italienischer Maler des Fotorealismus. Ausgehend von traditionellen, klassischen Landschaftsmalereien, Porträts und Stillleben, hat sich Bernardi erst in den späten 1990er Jahren dem Fotorealismus zugewandt. Damals hat er damit begonnen, realistische Elemente zu kompositionieren und zu fotografieren und das Abbild derselben in Öl auf Leinwand zu übertragen. Bei der Übertragung bediente er sich der traditionellen Techniken der Ölmalerei und ließ damit ein realistisches Bild entstehen. Heute ist Bernardi bekannt für seine fotorealistischen Stillleben. Die klassische Komposition der Objektanordnungen in Kombination mit der starken Betonung von Licht- und Farbkontrasten, macht seine Gemälde einzigartig. Das Licht in seinen Bildern scheint von den einzelnen inhärenten Objekten selbst abzustrahlen. Das malerische Festhalten von alltäglichen Sujets wie einer Kaugummimaschine, einer Kühlschrankausstattung, einer gefüllten Geschirrspülmaschine, grenzen ihn von den zeitgenössischen Fotorealisten thematisch ab und erinnern an Bilder von fotorealistischen Vorläufern.

Wikipedia

Geboren:1974, Todi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017)
Lorenzo Burchiellaro
1933 - 2017
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Antonio Giusti (1624 - 1705)
Antonio Giusti
1624 - 1705
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Giuseppe Zais (1709 - 1784)
Giuseppe Zais
1709 - 1784
Maestro di Citta Di Castello (XIII. Jahrhundert - ?)
Maestro di Citta Di Castello
XIII. Jahrhundert - ?
Donato Creti (1671 - 1749)
Donato Creti
1671 - 1749
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852

Schöpfer Photorealismus

Patrick Rubinstein (1960)
Patrick Rubinstein
1960
Tamara Andrjejewna Schilowskaja (1916 - 2001)
Tamara Andrjejewna Schilowskaja
1916 - 2001
Franz Eggenschwiler (1930 - 2000)
Franz Eggenschwiler
1930 - 2000
Bjorn Norgaard (1947)
Bjorn Norgaard
1947
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Frederic Ede (1865 - 1943)
Frederic Ede
1865 - 1943
Nigel Hall (1943)
Nigel Hall
1943
M.S. Bastian (1963)
M.S. Bastian
1963
Clara Southern (1860 - 1940)
Clara Southern
1860 - 1940
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Shen Liang (1976)
Shen Liang
1976
Lubna Agha (1949 - 2012)
Lubna Agha
1949 - 2012
Tomas Rajlich (1940)
Tomas Rajlich
1940
Nicolaas Billiau (1950 - 2008)
Nicolaas Billiau
1950 - 2008
Galina Iosifowna Sorkina (1948)
Galina Iosifowna Sorkina
1948
Alfred Broge (1870 - 1955)
Alfred Broge
1870 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen