Roberto Bernardi (1974) - Foto 1

Roberto Bernardi

Roberto Bernardi ist ein italienischer Maler des Fotorealismus. Ausgehend von traditionellen, klassischen Landschaftsmalereien, Porträts und Stillleben, hat sich Bernardi erst in den späten 1990er Jahren dem Fotorealismus zugewandt. Damals hat er damit begonnen, realistische Elemente zu kompositionieren und zu fotografieren und das Abbild derselben in Öl auf Leinwand zu übertragen. Bei der Übertragung bediente er sich der traditionellen Techniken der Ölmalerei und ließ damit ein realistisches Bild entstehen. Heute ist Bernardi bekannt für seine fotorealistischen Stillleben. Die klassische Komposition der Objektanordnungen in Kombination mit der starken Betonung von Licht- und Farbkontrasten, macht seine Gemälde einzigartig. Das Licht in seinen Bildern scheint von den einzelnen inhärenten Objekten selbst abzustrahlen. Das malerische Festhalten von alltäglichen Sujets wie einer Kaugummimaschine, einer Kühlschrankausstattung, einer gefüllten Geschirrspülmaschine, grenzen ihn von den zeitgenössischen Fotorealisten thematisch ab und erinnern an Bilder von fotorealistischen Vorläufern.

Wikipedia

Geboren:1974, Todi, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Lodewijk Toeput (1550 - 1605)
Lodewijk Toeput
1550 - 1605
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Giacomo Raibolini (1486 - 1557)
Giacomo Raibolini
1486 - 1557
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Corrado Giuseppe Parducci (1900 - 1981)
Corrado Giuseppe Parducci
1900 - 1981
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Guido Da Siena (1230 - 1290)
Guido Da Siena
1230 - 1290
Luca Di Tomme (1330 - 1389)
Luca Di Tomme
1330 - 1389
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670

Schöpfer Photorealismus

Farouk Hosny (1938)
Farouk Hosny
1938
Guido Cinotti (1870 - 1932)
Guido Cinotti
1870 - 1932
Tomas Esson (1963)
Tomas Esson
1963
Steve Whitehead (1960)
Steve Whitehead
1960
Jean-Claude Duteil (1950)
Jean-Claude Duteil
1950
John Morgan (1822 - 1885)
John Morgan
1822 - 1885
Franz Roubaud (1856 - 1928)
Franz Roubaud
1856 - 1928
Jennifer Tee (1973)
Jennifer Tee
1973
Pedro Pedrazzini (1953)
Pedro Pedrazzini
1953
Sinje Dillenkofer (1959)
Sinje Dillenkofer
1959
Roberto Lazzeroni (1950)
Roberto Lazzeroni
1950
Hans Heysen (1877 - 1968)
Hans Heysen
1877 - 1968
Jan Saudek (1935)
Jan Saudek
1935
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Pieter Sohl (1933 - 2018)
Pieter Sohl
1933 - 2018
Jorge Machold (1940 - 2015)
Jorge Machold
1940 - 2015