Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)

Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895) - Foto 1

Alfred Jacques Verwee

Alfred Jacques Verwée ist ein belgischer Maler, der in Saint-Josse-ten-Noode geboren wurde. Er ist einer der ersten belgischen Maler des 19. Jahrhunderts, der Landschaften außerhalb eines Ateliers malte. Als großer Tiermaler gilt er als einer der Vorläufer der realistischen Bewegung und als einer der Gründer der Free Society of Fine Arts. Seine erste Ausstellung fand 1857 statt, aber wirkliche Anerkennung erlangte er erst 1863 im Salon de Bruxelles, wo er für seine Arbeit Attelage Flamand eine Goldmedaille erhielt. Er wurde Gründungsmitglied der Free Society of Fine Arts, einer Brüsseler Vereinigung, die 1868 von belgischen Künstlern gegründet wurde, um sich vom Akademismus zu befreien. Er begann im Freien zu malen, um einen naturalistischen Stil zu erreichen, und von 1875 bis 1880 versuchte er, eine großartige Vision der flämischen Landschaft zu schaffen. 1876 ​​war er an der Gründung von „La Chrysalide“ beteiligt, einer ephemeren Vereinigung, die als Vorläufer von „Les XX“ gilt. Um 1880 war er von der Gegend um Knokke fasziniert, und dort bildete sich langsam eine Kolonie informeller Künstler. Zu dieser Zeit begann er, zwischen Landschafts- und Tiermalerei zu wechseln, Landschaften im Freien zu malen und die Tiere in seinem Atelier zu posieren. Er gilt allgemein als Belgiens erster großer Tiermaler.

Geboren:23. April 1838, Saint-Josse-ten-Noode, Belgien
Verstorben:14. September 1895, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Belgien

Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Jean-Baptiste Roby (1821 - 1910)
Jean-Baptiste Roby
1821 - 1910
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409

Schöpfer Realismus

Edouard Traviès (1809 - 1876)
Edouard Traviès
1809 - 1876
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (1855 - 1919)
Nikolai Alexandrowitsch Sergejew
1855 - 1919
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb (1903 - 1988)
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb
1903 - 1988
Frederik Niels M. Rohde (1816 - 1886)
Frederik Niels M. Rohde
1816 - 1886
Anna Aleksandrovna Leporskaya (1900 - 1982)
Anna Aleksandrovna Leporskaya
1900 - 1982
Georg Ehrlich (1897 - 1966)
Georg Ehrlich
1897 - 1966
Theodor Recknagel (1865 - 1945)
Theodor Recknagel
1865 - 1945
Vittorio Amedeo Cignaroli (1730 - 1800)
Vittorio Amedeo Cignaroli
1730 - 1800
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Georges Huet (1860 - 1935)
Georges Huet
1860 - 1935
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Bernhard Mannfeld (1848 - 1925)
Bernhard Mannfeld
1848 - 1925
Léon Germain Pelouse (1838 - 1891)
Léon Germain Pelouse
1838 - 1891