Irma Hünerfauth (1907 - 1998) - Foto 1

Irma Hünerfauth

Irma Hünerfauth war eine deutsche Malerin, Bildhauerin und Objektkünstlerin.

Hünerfauth begann ihre künstlerische Entwicklung mit gegenständlicher Malerei. Schon in ihren frühen Werken zeigte sie viel Originalität, kühne, unerwartete Perspektiven und ungewöhnliche Farbgebung. Sie war bestrebt, das Konventionelle zu transzendieren, indem sie mit ungewöhnlichem Werkzeug experimentierte.

Über ihren Lehrer Conrad Westpfahl, einen wichtigen Vertreter der informellen Kunst, kam sie zur abstrakten Malerei. Sie erweiterte ihre Mischtechnik mit Collagen und Applikationen aus verschiedenen Materialien. Dann begann sie zu basteln und zu bauen und arbeitete fortan ausschließlich im dreidimensionalen Raum. Mit den in der Folge entstandenen Objekten verbindet sich ihr Werk auch mit den Nouveaux Realistes. Zu dieser Künstlergruppe zählen u. a. Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Arman und auch Daniel Spoerri.

Wikipedia

Geboren:31. Dezember 1907, Donaueschingen, Deutschland
Verstorben:11. Dezember 1998, Kreuth, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus, Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Tachismus
Krieg. - Auktionspreise

Auktionspreise Irma Hünerfauth

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Suhr (1788 - 1857)
Peter Suhr
1788 - 1857
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Ulricke Flaig (1962)
Ulricke Flaig
1962
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Cäsar W. Radetzky-Radetz (1939)
Cäsar W. Radetzky-Radetz
1939
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
Ulrich Behl (1939 - 2021)
Ulrich Behl
1939 - 2021
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Alexander Eckener (1870 - 1944)
Alexander Eckener
1870 - 1944
Melchior Steidl (1657 - 1727)
Melchior Steidl
1657 - 1727
August Kraus (1852 - 1917)
August Kraus
1852 - 1917
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955
Alex Hubbard (1975)
Alex Hubbard
1975
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Xie Nanxing (1970)
Xie Nanxing
1970
Herbert Kaufmann (1924 - 2011)
Herbert Kaufmann
1924 - 2011
Theodore Roszak (1907 - 1981)
Theodore Roszak
1907 - 1981
Marie-Louise von Rogister (1899 - 1991)
Marie-Louise von Rogister
1899 - 1991
Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Sam Francis (1923 - 1994)
Sam Francis
1923 - 1994
Andy Denzler (1965)
Andy Denzler
1965
Zdzislaw Salaburski (1922 - 2006)
Zdzislaw Salaburski
1922 - 2006
Teruko Yokoi (1924 - 2020)
Teruko Yokoi
1924 - 2020
Giulio Turcato (1912 - 1995)
Giulio Turcato
1912 - 1995
Alfred Lewin Copley (1910 - 1992)
Alfred Lewin Copley
1910 - 1992
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977