Irma Hünerfauth (1907 - 1998) - Foto 1

Irma Hünerfauth

Irma Hünerfauth war eine deutsche Malerin, Bildhauerin und Objektkünstlerin.

Hünerfauth begann ihre künstlerische Entwicklung mit gegenständlicher Malerei. Schon in ihren frühen Werken zeigte sie viel Originalität, kühne, unerwartete Perspektiven und ungewöhnliche Farbgebung. Sie war bestrebt, das Konventionelle zu transzendieren, indem sie mit ungewöhnlichem Werkzeug experimentierte.

Über ihren Lehrer Conrad Westpfahl, einen wichtigen Vertreter der informellen Kunst, kam sie zur abstrakten Malerei. Sie erweiterte ihre Mischtechnik mit Collagen und Applikationen aus verschiedenen Materialien. Dann begann sie zu basteln und zu bauen und arbeitete fortan ausschließlich im dreidimensionalen Raum. Mit den in der Folge entstandenen Objekten verbindet sich ihr Werk auch mit den Nouveaux Realistes. Zu dieser Künstlergruppe zählen u. a. Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Arman und auch Daniel Spoerri.

Wikipedia

Geboren:31. Dezember 1907, Donaueschingen, Deutschland
Verstorben:11. Dezember 1998, Kreuth, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Fluxus, Nouveau Réalisme
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Tachismus
Krieg. - Auktionspreise

Auktionspreise Irma Hünerfauth

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Claudia Busching (1954)
Claudia Busching
1954
Erich Lethgau (1940)
Erich Lethgau
1940
Hermann Obrist (1862 - 1927)
Hermann Obrist
1862 - 1927
Fritz Freund (1859 - 1936)
Fritz Freund
1859 - 1936
Adolf Münzer (1870 - 1953)
Adolf Münzer
1870 - 1953
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Jens Hausmann (1964)
Jens Hausmann
1964
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Iran do Espirito Santo (1963)
Iran do Espirito Santo
1963
Mordecai Ardon (1896 - 1992)
Mordecai Ardon
1896 - 1992
Yuan Fang (1996)
Yuan Fang
1996
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Sydney Ball (1933 - 2017)
Sydney Ball
1933 - 2017
Bernd Zimmer (1948)
Bernd Zimmer
1948
Dan Christensen (1942 - 2007)
Dan Christensen
1942 - 2007
Judy Pfaff (1946)
Judy Pfaff
1946
Miriam Schapiro (1923 - 2015)
Miriam Schapiro
1923 - 2015
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
Katherine Bernhardt (1975)
Katherine Bernhardt
1975
Cesare Lucchini (1941)
Cesare Lucchini
1941
Mahjoub Ben Bella (1946 - 2020)
Mahjoub Ben Bella
1946 - 2020
Clement Meadmore (1929 - 2005)
Clement Meadmore
1929 - 2005
Edward Meneeley (1927 - 2012)
Edward Meneeley
1927 - 2012