Gerhard Rühm (1930) - Foto 1

Gerhard Rühm

Gerhard Rühm ist ein österreichischer Schriftsteller, Komponist und bildender Künstler.

Rühm studierte die Fächer Klavier und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Nach seinem Studium nahm er Privatunterricht bei dem Zwölftonkomponisten Josef Matthias Hauer. Seit Anfang der 50er Jahre produzierte er Lautgedichte, Sprechtexte, visuelle Poesie, Photomontagen und Buchobjekte. Er ist Mitgründer der Wiener Gruppe (mit Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Konrad Bayer und Oswald Wiener) und auch Herausgeber der gleichnamigen Anthologie. Anreger für seine Kunst waren u. a. August Stramm, Kurt Schwitters, Gertrude Stein, Carl Einstein und Paul Scheerbart. Von 1972 bis 1996 war er Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und von 1978 bis 1982 Präsident der Grazer Autorenversammlung. Rühms Arbeiten sind im Grenzbereich von Musik, Sprache, Gestik und Visuellem angesiedelt. Seine Hör-Produktionen sind herausragende Beispiele für das Neue Hörspiel und die Akustische Kunst.

Wikipedia

Geboren:12. Februar 1930, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Komponist, Schriftsteller
Genre:Prosa
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Gerhard Rühm (Wien, 1930) - Auktionspreise

Auktionspreise Gerhard Rühm

Alle Lose

Autoren und Künstler Österreich

Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Eduard Kurzbauer (1840 - 1879)
Eduard Kurzbauer
1840 - 1879
Adolf Obermüllner (1833 - 1898)
Adolf Obermüllner
1833 - 1898
Johann Grund (1808 - 1887)
Johann Grund
1808 - 1887
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941
Karl Svoboda (1824 - 1870)
Karl Svoboda
1824 - 1870
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838
Fanny Assenbaum (1848 - 1901)
Fanny Assenbaum
1848 - 1901
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
Alois Mosbacher (1953)
Alois Mosbacher
1953
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016

Schöpfer Nachkriegskunst

Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Pénélope Bagieu (1982)
Pénélope Bagieu
1982
Hedwig Schröder (1935)
Hedwig Schröder
1935
Fernanda Fedi (1940)
Fernanda Fedi
1940
Hermann Gruber (1938)
Hermann Gruber
1938
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Luis M. Alonzo-Barkigia (1973)
Luis M. Alonzo-Barkigia
1973
Emil Bollmann (1885 - 1955)
Emil Bollmann
1885 - 1955
Wiktor Alexandrowitsch Otijew (1935 - 1999)
Wiktor Alexandrowitsch Otijew
1935 - 1999
Timo Sarpaneva (1926 - 2006)
Timo Sarpaneva
1926 - 2006
Pablo Atchugarry (1954)
Pablo Atchugarry
1954
Mark Tobey (1890 - 1976)
Mark Tobey
1890 - 1976
Jeranui Arschakowna Aslamasjan (1909 - 1998)
Jeranui Arschakowna Aslamasjan
1909 - 1998
Lothar Klute (1946)
Lothar Klute
1946
Hervé Télémaque (1937 - 2022)
Hervé Télémaque
1937 - 2022
Wladyslaw Chmielinski (1911 - 1979)
Wladyslaw Chmielinski
1911 - 1979
× Ein Suchabonnement erstellen