Giovanni Martinelli (1600 - 1659)

Giovanni Martinelli (1600 - 1659) - Foto 1

Giovanni Martinelli

Giovanni Martinelli war ein italienischer Maler der Barockzeit, der hauptsächlich in Florenz aktiv war. Trotz seines bedeutenden Beitrags zur Kunstgeschichte wurde Martinelli lange Zeit von Biografen und Kunsthistorikern vernachlässigt. Erst im 400. Jubiläum seines Geburtstags wurde Martinelli die Anerkennung zuteil, die er verdient; unter anderem durch eine monographische Ausstellung in den Uffizien seiner Heimatstadt Montevarchi​​.

Der Einfluss von Francesco Furini und Cesare Dandini lässt sich in Martinellis Werk nachvollziehen. Seine allegorischen Darstellungen, in denen er eine seltene Eleganz und formale Noblesse zeigt, sind besonders hervorzuheben. Seine Fähigkeit, eine anspruchsvolle Symbolik in seinen Figuren darzustellen, stellte er unter anderem in der Serie von vier Allegorien für die Familie Rospigliosi unter Beweis​​.

Martinelli widmete einen Großteil seiner Arbeit auch religiösen Themen und biblischen Geschichten, die er mit starken moralischen Konnotationen auflud. Werke wie das außergewöhnliche "Festmahl des Balthasar" und das "Ecce Homo" in den Uffizien oder das "Urteil Salomons" in der Nationalgalerie Karlsruhe zeugen von seiner meisterhaften Darstellung, unabhängig vom jeweiligen Thema​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk von Giovanni Martinelli einen tiefen Einblick in die Barockmalerei Italiens. Seine Werke, die in bedeutenden Museen und Sammlungen zu finden sind, zeugen von der kulturellen und künstlerischen Geschichte seiner Zeit. Um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Giovanni Martinelli auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:November 1600, Montevarchi, Italien
Verstorben:1. Januar 1659, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Technik:Fresko
GIOVANNI MARTINELLI (MONTEVARCHI 1600/04-1659 FLORENCE) - Auktionspreise

Auktionspreise Giovanni Martinelli

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Cornelis Schut I (1597 - 1655)
Cornelis Schut I
1597 - 1655
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Étienne Maurice Falconet (1716 - 1791)
Étienne Maurice Falconet
1716 - 1791
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Carlo Faucci (1729 - 1784)
Carlo Faucci
1729 - 1784
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Pieter van Mol (1599 - 1650)
Pieter van Mol
1599 - 1650
Evert van Orley (1491 - 1527)
Evert van Orley
1491 - 1527
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
François Couperin (1668 - 1733)
François Couperin
1668 - 1733
Santino Fortunato Tagliafico (1756 - 1829)
Santino Fortunato Tagliafico
1756 - 1829
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
× Ein Suchabonnement erstellen