Vittore Carpaccio (1465 - 1526) - Foto 1

Vittore Carpaccio

Vittore Carpaccio, ein italienischer Maler, wurde um 1465 in Venedig geboren und starb 1525 oder 1526. Er zählt zu den Meistern der venezianischen Schule der Renaissance und studierte unter Gentile Bellini. Carpaccio ist bekannt für seine detaillierten narrativen Gemälde, die oft religiöse Themen und Szenen aus dem Leben der Heiligen darstellen. Er hinterließ ein beeindruckendes Werk, das die lebendige Kultur und den Geist Venedigs im 15. und 16. Jahrhundert widerspiegelt​​​.

Carpaccio stammte aus einer Familie, die ursprünglich von der Insel Mazzorbo nahe Venedig kam. Seine frühesten bekannten Werke sind eine "Madonna mit Kind" (um 1488 oder 1489) und der "Salvator Mundi mit vier Heiligen" (um 1489–1490), die seinen frühen Stil und die Einflüsse seiner Lehrmeister zeigen. Besonders hervorzuheben sind Carpaccios Beiträge zu den Erzählzyklen für die Scuola di Sant'Orsola und die Scuola Grande di San Giovanni Evangelista, in denen seine Fähigkeit zur detaillierten städtischen Darstellung und zur Erzählung religiöser Geschichten zum Ausdruck kommt​​​​.

Carpaccios Kunstwerke zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und die detaillierte Darstellung des venezianischen Lebens aus. Seine Werke, wie das "Miracolo della Croce a Rialto" (um 1496), zeigen eine außergewöhnliche Fähigkeit, architektonische Details und menschliche Aktivitäten innerhalb einer harmonischen städtischen Szene einzufangen. Diese Werke spiegeln die optische Wahrheit Venedigs wider, die bis zu den Werken Canalettos unübertroffen blieb​​.

Trotz seiner Bedeutung in Venedig ist Carpaccio außerhalb Italiens weniger bekannt als andere venezianische Künstler wie Giovanni Bellini, Tizian und Tintoretto. Dies liegt teilweise daran, dass nur wenige seiner Gemälde in amerikanischen Museen oder Sammlungen zu finden sind. Carpaccio bleibt somit eine Besonderheit Venedigs, dessen Kunstwerke vor allem in seiner Heimatstadt und in europäischen Museen zu bewundern sind​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Carpaccios Werk einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance und ihre charakteristischen Merkmale. Seine Detailgenauigkeit und die lebendige Darstellung des städtischen Lebens machen seine Werke zu einem faszinierenden Studienobjekt.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Vittore Carpaccio zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. Dies sichert Ihnen aktuelle Informationen zu diesem herausragenden Künstler der venezianischen Renaissance.

Geboren:1465, Venedig, Italien
Verstorben:1526, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Francesco Curradi (1570 - 1661)
Francesco Curradi
1570 - 1661
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
Gigi Comolli (1893 - 1976)
Gigi Comolli
1893 - 1976
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Giulio Turcato (1912 - 1995)
Giulio Turcato
1912 - 1995
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Massimo Vitali (1944)
Massimo Vitali
1944
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001

Schöpfer Alte Meister

Ludwig Krug (1490 - 1532)
Ludwig Krug
1490 - 1532
Girolamo Di Benvenuto (1470 - 1524)
Girolamo Di Benvenuto
1470 - 1524
Manuel Chrysoloras (1355 - 1415)
Manuel Chrysoloras
1355 - 1415
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Gaetano Zompini (1700 - 1778)
Gaetano Zompini
1700 - 1778
Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Hans Schüchlin (1430 - 1505)
Hans Schüchlin
1430 - 1505
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
× Ein Suchabonnement erstellen