Vittore Carpaccio (1465 - 1526) - Foto 1

Vittore Carpaccio

Vittore Carpaccio, ein italienischer Maler, wurde um 1465 in Venedig geboren und starb 1525 oder 1526. Er zählt zu den Meistern der venezianischen Schule der Renaissance und studierte unter Gentile Bellini. Carpaccio ist bekannt für seine detaillierten narrativen Gemälde, die oft religiöse Themen und Szenen aus dem Leben der Heiligen darstellen. Er hinterließ ein beeindruckendes Werk, das die lebendige Kultur und den Geist Venedigs im 15. und 16. Jahrhundert widerspiegelt​​​.

Carpaccio stammte aus einer Familie, die ursprünglich von der Insel Mazzorbo nahe Venedig kam. Seine frühesten bekannten Werke sind eine "Madonna mit Kind" (um 1488 oder 1489) und der "Salvator Mundi mit vier Heiligen" (um 1489–1490), die seinen frühen Stil und die Einflüsse seiner Lehrmeister zeigen. Besonders hervorzuheben sind Carpaccios Beiträge zu den Erzählzyklen für die Scuola di Sant'Orsola und die Scuola Grande di San Giovanni Evangelista, in denen seine Fähigkeit zur detaillierten städtischen Darstellung und zur Erzählung religiöser Geschichten zum Ausdruck kommt​​​​.

Carpaccios Kunstwerke zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und die detaillierte Darstellung des venezianischen Lebens aus. Seine Werke, wie das "Miracolo della Croce a Rialto" (um 1496), zeigen eine außergewöhnliche Fähigkeit, architektonische Details und menschliche Aktivitäten innerhalb einer harmonischen städtischen Szene einzufangen. Diese Werke spiegeln die optische Wahrheit Venedigs wider, die bis zu den Werken Canalettos unübertroffen blieb​​.

Trotz seiner Bedeutung in Venedig ist Carpaccio außerhalb Italiens weniger bekannt als andere venezianische Künstler wie Giovanni Bellini, Tizian und Tintoretto. Dies liegt teilweise daran, dass nur wenige seiner Gemälde in amerikanischen Museen oder Sammlungen zu finden sind. Carpaccio bleibt somit eine Besonderheit Venedigs, dessen Kunstwerke vor allem in seiner Heimatstadt und in europäischen Museen zu bewundern sind​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Carpaccios Werk einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance und ihre charakteristischen Merkmale. Seine Detailgenauigkeit und die lebendige Darstellung des städtischen Lebens machen seine Werke zu einem faszinierenden Studienobjekt.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Vittore Carpaccio zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, melden Sie sich bitte für unsere Updates an. Dies sichert Ihnen aktuelle Informationen zu diesem herausragenden Künstler der venezianischen Renaissance.

Geboren:1465, Venedig, Italien
Verstorben:1526, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Giovanni Costa (1826 - 1903)
Giovanni Costa
1826 - 1903
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Fortunato Depero (1892 - 1960)
Fortunato Depero
1892 - 1960
Atanasio Soldati (1896 - 1953)
Atanasio Soldati
1896 - 1953
Giorgio Morandi (1890 - 1964)
Giorgio Morandi
1890 - 1964
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Martin Verstappen (1773 - 1852)
Martin Verstappen
1773 - 1852
Mauro Reggiani (1897 - 1980)
Mauro Reggiani
1897 - 1980
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925

Schöpfer Alte Meister

Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
 Maître de Jean Rolin (XV. Jahrhundert - ?)
Maître de Jean Rolin
XV. Jahrhundert - ?
Ercole de Roberti (1450 - 1496)
Ercole de Roberti
1450 - 1496
Louise Moillon (1609 - 1696)
Louise Moillon
1609 - 1696
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Moyses van Uyttenbroeck (1600 - 1646)
Moyses van Uyttenbroeck
1600 - 1646
Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601