Gustav Holst (1874 - 1934) - Foto 1

Gustav Holst

Gustav Holst, Geburtsname Gustavus Theodore Von Holst, ist ein englischer Komponist und Lehrer.

Holst studierte am Royal College of Music in London, wo er u. a. Posaune spielte, und verdiente nach seinem Abschluss mehrere Jahre lang seinen Lebensunterhalt als Posaunist in verschiedenen Orchestern. Im Jahr 1905 wurde er Musiklehrer an der St. Paul's Girls' School und später Musikdirektor des Morley College, eine Position, die er sein Leben lang beibehielt. Als brillanter Pädagoge leistete Holst Pionierarbeit in der Musikerziehung für Frauen.

Holsts Musik basiert oft auf der englischen Folklore und hat viel mit dem Werk des Komponisten und Zeitgenossen Vaughan Williams gemeinsam. Er verbindet sie jedoch mit einer internationalen Note, die auf den Stilen von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und anderen Innovatoren basiert, und einer Fortsetzung der englischen Romantik. Dieser Einfluss spiegelt sich in Holsts berühmtestem Werk, der Orchestersuite The Planets, wider. Auch in der Hindu-Oper Savitri und anderen kosmopolitischen Werken.

Zu Holsts Werken gehören auch die Oper Sita, Hymn to Jesus für Chor und Orchester (1917); Ode to Death für Chor und Orchester (1919), die Oper The Perfect Fool (1923), die Chorsinfonie (1923-24), das Doppelkonzert für zwei Violinen und Orchester (1929) und Hammersmith für Orchester (1930).

Geboren:21. September 1874, Cheltenham, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. Mai 1934, London, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Gustav Holst (1874-1934) - Auktionspreise

Auktionspreise Gustav Holst

Alle Lose

Schöpfer Klassizismus

Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Pierre Thuillier (1799 - 1858)
Pierre Thuillier
1799 - 1858
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Ozias Humphry (1742 - 1810)
Ozias Humphry
1742 - 1810
Hippolyte Bellange (1800 - 1866)
Hippolyte Bellange
1800 - 1866
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
George Andries Roth (1809 - 1887)
George Andries Roth
1809 - 1887
Georges Culay (? - ?)
Georges Culay
? - ?
Jan Daniel Beynon (1830 - 1877)
Jan Daniel Beynon
1830 - 1877
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Giovanni Carnovali (1804 - 1873)
Giovanni Carnovali
1804 - 1873
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen