Hans Steinbrenner (1928 - 2008) - Foto 1

Hans Steinbrenner

Hans Steinbrenner war ein deutscher Bildhauer.

Steinbrenners Werk, dessen erste Skulpturen auf das Ende der 1940er Jahre datieren, stand anfangs noch unter Einfluss seiner Lehrer. Er schuf klassisch geprägte Einzel- und Gruppenfiguren. Bis Mitte der 1950er Jahre wandelte sich Steinbrenners Stil und wurde durch die Begegnung mit den Bildhauern Brâncuși (1876–1957) und Laurens (1895–1954) in Paris geprägt. Es entstanden bis zu zwei Meter hohe abstrakte, biomorphe Figuren. In den 1960er Jahren wandte er sich geometrisch-abstrakten, rhythmisch gegliederten Quaderskulpturen zu. In der letzten Phase seines Schaffens (etwa ab Ende der 1960er Jahre) wechselte Steinbrenner noch einmal seinen stilistischen Ausdruck hin zu abstrakten, stelenartig geformten Figuren.

Wikipedia

Geboren:25. März 1928, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:18. Juny 2008, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Geometrische Abstraktion, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Donatello Losito (1940 - 2008)
Donatello Losito
1940 - 2008
Hanna Bekker vom Rath (1893 - 1983)
Hanna Bekker vom Rath
1893 - 1983
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Gustav Lange (1811 - 1887)
Gustav Lange
1811 - 1887
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Johann Melchior Kambly (1718 - 1783)
Johann Melchior Kambly
1718 - 1783
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Hermann Winterhalter (1808 - 1891)
Hermann Winterhalter
1808 - 1891

Schöpfer Geometrische Abstraktion

Lorenz Spring (1964)
Lorenz Spring
1964
Ileja Lwowitsch Slonim (1906 - 1973)
Ileja Lwowitsch Slonim
1906 - 1973
Simon Loasby (1968)
Simon Loasby
1968
Paul Nash (1889 - 1946)
Paul Nash
1889 - 1946
Giuseppe Salvatore Scalvini (1908 - 2003)
Giuseppe Salvatore Scalvini
1908 - 2003
 Cedric Hartman (1929)
Cedric Hartman
1929
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Hussein Shariffe (1934 - 2005)
Hussein Shariffe
1934 - 2005
Franco Assetto (1911 - 1991)
Franco Assetto
1911 - 1991
Jose Bedia (1959)
Jose Bedia
1959
Victor Bonato (1934 - 2019)
Victor Bonato
1934 - 2019
Bernard Cohen (1933)
Bernard Cohen
1933
Chesley Bonestell (1888 - 1986)
Chesley Bonestell
1888 - 1986
Rjenald Wladislawowitsch Sinizyn (1925 - 1992)
Rjenald Wladislawowitsch Sinizyn
1925 - 1992
Taiyo Onorato (1979)
Taiyo Onorato
1979
× Ein Suchabonnement erstellen