Martin Kober (1550 - 1598) - Foto 1

Martin Kober

Martin Kober war ein polnischer Maler deutscher Herkunft aus der zweiten Hälfte des 16. Er ist als Hofporträtmaler bekannt und gilt als Begründer dieses Genres in Polen.

Kober war ein Hofmaler, der mit verschiedenen Monarchen Mitteleuropas zusammenarbeitete, darunter der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, die polnischen Könige und Königinnen Stephan Bathory, Rudolf II. und Anna Jagiellonka sowie Sigismund III. von Wasa. Kober war der erste Künstler in Polen, der sich auf offizielle Porträts spezialisierte. Sein Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die königliche Ikonographie und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der polnischen Porträtmalerei. Kober war auch ein wichtiger Vertreter des Frühbarocks und sein Stil fand viele Nachahmer.

Geboren:1550, Wrocław, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1598, Krakau, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus

Autoren und Künstler Deutschland

Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Josef Moest (1873 - 1914)
Josef Moest
1873 - 1914
Christian Megert (1936)
Christian Megert
1936
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Herbert Grünwaldt (1928 - 2014)
Herbert Grünwaldt
1928 - 2014
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Wilhelm Oesterle (1876 - 1928)
Wilhelm Oesterle
1876 - 1928
Johann Adalbert Heine (1850 - 1900)
Johann Adalbert Heine
1850 - 1900
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970

Schöpfer Baroсk

Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
Georges-François Blondel (1730 - 1791)
Georges-François Blondel
1730 - 1791
Antonio Fantuzzi (1510 - 1550)
Antonio Fantuzzi
1510 - 1550
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Matthias Steinl (1644 - 1727)
Matthias Steinl
1644 - 1727
Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
Adriaen van Nieulandt
1587 - 1658
Andrea Lanzani (1641 - 1712)
Andrea Lanzani
1641 - 1712
Maurelio Scanavini (1665 - 1698)
Maurelio Scanavini
1665 - 1698
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Pietro Uberti (1671 - 1762)
Pietro Uberti
1671 - 1762
× Ein Suchabonnement erstellen