Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)

Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982) - Foto 1

Heerbrandt Heerbrandt

Henri Heerbrandt war ein belgischer Autodidakt, der figurative und abstrakte Werke schuf, die sich jeder Klassifizierung entziehen. Er ließ sich von einer Vielzahl von Quellen inspirieren, darunter antike Kulturen und Mythologie, und nutzte seinen zynischen Sinn für Humor, um Karikaturen von Politikern und Kollegen zu schaffen. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken und Medien, darunter Aquarelle, Gouachen, Ölgemälde, Lithografien, Holzschnitte und Collagen. Obwohl Heerbrandt nur wenige Freunde und viele Feinde hatte, wurden seine Werke von Sammlern geschätzt und an renommierten Orten wie den Biennalen in Venedig, Ljubljana und Sao Paulo sowie in den USA ausgestellt. Das Königliche Museum der Schönen Künste von Belgien und das Carnegie Museum of Art in Pittsburgh besitzen eine schöne Sammlung seiner Werke. Die Group 2 Gallery hat mehrere Einzelausstellungen von Heerbrant organisiert und 1991 eine illustrierte Monografie über den Künstler veröffentlicht.

Geboren:1912, Brüssel, Belgien
Verstorben:1982, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst
Henri Heerbrandt - Auktionspreise

Auktionspreise Heerbrandt Heerbrandt

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
Guillaume Bijl (1946)
Guillaume Bijl
1946
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
George (Georges) Morren (1868 - 1941)
George (Georges) Morren
1868 - 1941
Guillaume van der Hecht (1817 - 1891)
Guillaume van der Hecht
1817 - 1891
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524

Schöpfer Abstrakte Kunst

Nigel Hall (1943)
Nigel Hall
1943
Marcel Schaffner (1931 - 2012)
Marcel Schaffner
1931 - 2012
Sarah Grilo (1919 - 2007)
Sarah Grilo
1919 - 2007
Norman Bluhm (1921 - 1999)
Norman Bluhm
1921 - 1999
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Ernst Bröcker (1893 - 1963)
Ernst Bröcker
1893 - 1963
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij (1906 - 1974)
Ljew Moisjejewitsch Pisarjewskij
1906 - 1974
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Sam Szafran (1934 - 2019)
Sam Szafran
1934 - 2019
Judy Rifka (1945)
Judy Rifka
1945
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Ford Beckman (1952 - 2014)
Ford Beckman
1952 - 2014
Thomas Yeo (1935)
Thomas Yeo
1935
Kim Yun Shin (1935)
Kim Yun Shin
1935
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978