Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)

Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982) - Foto 1

Heerbrandt Heerbrandt

Henri Heerbrandt war ein belgischer Autodidakt, der figurative und abstrakte Werke schuf, die sich jeder Klassifizierung entziehen. Er ließ sich von einer Vielzahl von Quellen inspirieren, darunter antike Kulturen und Mythologie, und nutzte seinen zynischen Sinn für Humor, um Karikaturen von Politikern und Kollegen zu schaffen. Er experimentierte mit verschiedenen Techniken und Medien, darunter Aquarelle, Gouachen, Ölgemälde, Lithografien, Holzschnitte und Collagen. Obwohl Heerbrandt nur wenige Freunde und viele Feinde hatte, wurden seine Werke von Sammlern geschätzt und an renommierten Orten wie den Biennalen in Venedig, Ljubljana und Sao Paulo sowie in den USA ausgestellt. Das Königliche Museum der Schönen Künste von Belgien und das Carnegie Museum of Art in Pittsburgh besitzen eine schöne Sammlung seiner Werke. Die Group 2 Gallery hat mehrere Einzelausstellungen von Heerbrant organisiert und 1991 eine illustrierte Monografie über den Künstler veröffentlicht.

Geboren:1912, Brüssel, Belgien
Verstorben:1982, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Nachkriegskunst
Henri Heerbrandt - Auktionspreise

Auktionspreise Heerbrandt Heerbrandt

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Belgien

Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Gillis Peeters I (1612 - 1653)
Gillis Peeters I
1612 - 1653
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Petrus van Schendel (1806 - 1870)
Petrus van Schendel
1806 - 1870
Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678

Schöpfer Abstrakte Kunst

Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Joe Tilson (1928 - 2023)
Joe Tilson
1928 - 2023
Rolf Knie (1949)
Rolf Knie
1949
Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja (1881 - 1957)
Sinaida Wiktorowna Kobyljezkaja
1881 - 1957
Wasilij Prokopejewitsch Mysjagin (1872 - 1956)
Wasilij Prokopejewitsch Mysjagin
1872 - 1956
Mark Bradford (1961)
Mark Bradford
1961
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Robert L. "Bob" Rasmussen (1930)
Robert L. "Bob" Rasmussen
1930
Minoru Niizuma (1930 - 1998)
Minoru Niizuma
1930 - 1998
Juan T. Vazquez Martin (1941 - 2017)
Juan T. Vazquez Martin
1941 - 2017
James Coignard (1925 - 2008)
James Coignard
1925 - 2008
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Lucio Fontana (1899 - 1968)
Lucio Fontana
1899 - 1968
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Karl-Ludwig Mordstein (1937 - 2006)
Karl-Ludwig Mordstein
1937 - 2006