John Baeder (1938) - Foto 1

John Baeder

John Baeder ist ein amerikanischer Maler, der eng mit der fotorealistischen Bewegung verbunden ist. Er ist vor allem für seine detaillierten Gemälde amerikanischer Straßenimbiss und Esslokale bekannt. Sein Interesse an Kleinstädten in ganz Amerika begann, als er jung war, indem er alte Autos und andere Relikte fotografierte. Während seines Studiums an der Auburn University in den späten 1950er Jahren unternahm er häufige Reisen zwischen Atlanta und Alabama, was seine Aufmerksamkeit auf ländliche Landschaften und Straßenrestaurants lenkte. Er begann 1960 als Art Director in Atlanta für eine Filiale einer New Yorker Werbeagentur zu arbeiten und zog anschließend 1964 nach New York City. In den frühen 1970er Jahren hatte er eine erfolgreiche Karriere in der Werbung, während er weiterhin malte , zeichnen und fotografieren in seiner Freizeit. Baeder verließ 1972 die Werbebranche, um sich hauptberuflich seiner künstlerischen Laufbahn zu widmen. Im selben Jahr begann die OK Harris Gallery in New York, seine Kunstwerke auszustellen. Seitdem hatte er mehr als dreißig Einzelausstellungen in Kunstgalerien. Sein Werk umfasst Ölgemälde, Aquarelle und Fotografien. Baeders Arbeit zielt darauf ab, die verschwindenden Aspekte der amerikanischen Kultur aufzuzeichnen. Baeder wurde 2009 mit dem Distinguished Artist Award des Gouverneurs von Tennessee ausgezeichnet.

Geboren:24. Dezember 1938, South Bend, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Stadtlandschaft, Dokumentarfotografie, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Acryl, Acryl auf Leinwand, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell
John Baeder - Auktionspreise

Auktionspreise John Baeder

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

James Turrell (1943)
James Turrell
1943
Dennis Oppenheim (1938 - 2011)
Dennis Oppenheim
1938 - 2011
Guy Anderson (1906 - 1998)
Guy Anderson
1906 - 1998
Michael Mogavero (1950)
Michael Mogavero
1950
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Sylvia Shaw Judson (1897 - 1978)
Sylvia Shaw Judson
1897 - 1978
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
William Oberhardt (1882 - 1958)
William Oberhardt
1882 - 1958
Edward Hicks (1780 - 1849)
Edward Hicks
1780 - 1849
Arthello Beck (1941 - 2004)
Arthello Beck
1941 - 2004
Morgan Russell (1886 - 1953)
Morgan Russell
1886 - 1953
Charles Fazzino (1955)
Charles Fazzino
1955
Paul Pascal (1839 - 1905)
Paul Pascal
1839 - 1905
Walter Tandy Murch (1907 - 1967)
Walter Tandy Murch
1907 - 1967
Jervis McEntee (1828 - 1891)
Jervis McEntee
1828 - 1891
Alex Israel (1982)
Alex Israel
1982

Schöpfer Nachkriegskunst

John William Ashton (1881 - 1963)
John William Ashton
1881 - 1963
Eileen Agar (1889 - 1991)
Eileen Agar
1889 - 1991
Nabil Nahas (1949)
Nabil Nahas
1949
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Émile Zola (1840 - 1902)
Émile Zola
1840 - 1902
Willy Dammasch (1887 - 1983)
Willy Dammasch
1887 - 1983
Ronald Charles (Ron) Robertson-Swann (1941)
Ronald Charles (Ron) Robertson-Swann
1941
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Albert Henry Fullwood (1863 - 1930)
Albert Henry Fullwood
1863 - 1930
Johannes Hermanus Koekkoek (1778 - 1851)
Johannes Hermanus Koekkoek
1778 - 1851
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994
Nikolai Nikolayevich Evreinov (1879 - 1953)
Nikolai Nikolayevich Evreinov
1879 - 1953
Jochen Claussen-Finks (1944)
Jochen Claussen-Finks
1944
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Carlos Rodríguez Cárdenas (1962)
Carlos Rodríguez Cárdenas
1962
Veit Hofmann (1944)
Veit Hofmann
1944
× Ein Suchabonnement erstellen