Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)

Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875) - Foto 1

Karl Petrowitsch Beggrow

Karl Petrowitsch Beggrow (russisch: Карл Петрович Беггров) war ein deutsch-baltischer Maler und Lithograf, bekannt für seine Porträts und Landschaftsbilder. Geboren 1799 in Riga, erlangte er in Russland Bekanntheit. Beggrow studierte an der Petersburger Kunstakademie unter Maxim Vorobiev und wurde später Mitglied der Akademie.

Seine Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und feine Ausführung aus. Besonders seine Porträts prominenter Persönlichkeiten sind bemerkenswert. Beggrow schuf zahlreiche Landschaftsbilder, die die baltische und russische Natur darstellen. Seine Kunstwerke sind in verschiedenen Museen, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau, zu sehen.

Beggrow spielte eine wichtige Rolle in der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bedeutendes Erbe. Seine Arbeiten sind auch heute noch bei Sammlern und Kunstliebhabern hoch geschätzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen von Werken von Karl Petrowitsch Beggrow. Melden Sie sich für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1799, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Lettland

Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Artur Yanovich Lapin'sh (1911 - 1983)
Artur Yanovich Lapin'sh
1911 - 1983
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950

Schöpfer Neoklassizismus

Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Woldemar Friedrich (1846 - 1910)
Woldemar Friedrich
1846 - 1910
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Johann Gottlieb Hantzsch (1794 - 1848)
Johann Gottlieb Hantzsch
1794 - 1848
Herbert William Weekes (1841 - 1914)
Herbert William Weekes
1841 - 1914
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Edward Elgar (1857 - 1934)
Edward Elgar
1857 - 1934
Jean-Baptiste Joseph Wicar (1762 - 1834)
Jean-Baptiste Joseph Wicar
1762 - 1834
Benjamin Marshall (1768 - 1835)
Benjamin Marshall
1768 - 1835
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
Edwin Landseer (1802 - 1873)
Edwin Landseer
1802 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen