Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)

Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875) - Foto 1

Karl Petrowitsch Beggrow

Karl Petrowitsch Beggrow (russisch: Карл Петрович Беггров) war ein deutsch-baltischer Maler und Lithograf, bekannt für seine Porträts und Landschaftsbilder. Geboren 1799 in Riga, erlangte er in Russland Bekanntheit. Beggrow studierte an der Petersburger Kunstakademie unter Maxim Vorobiev und wurde später Mitglied der Akademie.

Seine Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und feine Ausführung aus. Besonders seine Porträts prominenter Persönlichkeiten sind bemerkenswert. Beggrow schuf zahlreiche Landschaftsbilder, die die baltische und russische Natur darstellen. Seine Kunstwerke sind in verschiedenen Museen, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau, zu sehen.

Beggrow spielte eine wichtige Rolle in der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bedeutendes Erbe. Seine Arbeiten sind auch heute noch bei Sammlern und Kunstliebhabern hoch geschätzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen von Werken von Karl Petrowitsch Beggrow. Melden Sie sich für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1799, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Lettland

Artur Yanovich Lapin'sh (1911 - 1983)
Artur Yanovich Lapin'sh
1911 - 1983
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Frančeska Kirke (1953)
Frančeska Kirke
1953
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950

Schöpfer Neoklassizismus

Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Cesare Uva (1824 - 1886)
Cesare Uva
1824 - 1886
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Herman Melville (1819 - 1891)
Herman Melville
1819 - 1891
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
Jeanne-Louise Vallain (1767 - 1815)
Jeanne-Louise Vallain
1767 - 1815
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Anton Eduard Kieldrup (1826 - 1869)
Anton Eduard Kieldrup
1826 - 1869
Emily Elizabeth Dickinson (1830 - 1886)
Emily Elizabeth Dickinson
1830 - 1886
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Giuseppe Gandolfo (1792 - 1855)
Giuseppe Gandolfo
1792 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen