Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)

Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875) - Foto 1

Karl Petrowitsch Beggrow

Karl Petrowitsch Beggrow (russisch: Карл Петрович Беггров) war ein deutsch-baltischer Maler und Lithograf, bekannt für seine Porträts und Landschaftsbilder. Geboren 1799 in Riga, erlangte er in Russland Bekanntheit. Beggrow studierte an der Petersburger Kunstakademie unter Maxim Vorobiev und wurde später Mitglied der Akademie.

Seine Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und feine Ausführung aus. Besonders seine Porträts prominenter Persönlichkeiten sind bemerkenswert. Beggrow schuf zahlreiche Landschaftsbilder, die die baltische und russische Natur darstellen. Seine Kunstwerke sind in verschiedenen Museen, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau, zu sehen.

Beggrow spielte eine wichtige Rolle in der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bedeutendes Erbe. Seine Arbeiten sind auch heute noch bei Sammlern und Kunstliebhabern hoch geschätzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen von Werken von Karl Petrowitsch Beggrow. Melden Sie sich für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1799, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Lettland

Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Lea Matisovna Davydova-Medene (1921 - 1986)
Lea Matisovna Davydova-Medene
1921 - 1986
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872

Schöpfer Neoklassizismus

Jules Jacques Veyrassat (1828 - 1893)
Jules Jacques Veyrassat
1828 - 1893
Wilhelm Themer (1817 - 1849)
Wilhelm Themer
1817 - 1849
Jean François Roffiaen (1820 - 1898)
Jean François Roffiaen
1820 - 1898
Sean Keating (1889 - 1977)
Sean Keating
1889 - 1977
Asher Brown Durand (1796 - 1886)
Asher Brown Durand
1796 - 1886
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
George Henry Harlow (1787 - 1819)
George Henry Harlow
1787 - 1819
Adolf Joseph Grass (1841 - 1926)
Adolf Joseph Grass
1841 - 1926
Theodor Schloepke (1812 - 1878)
Theodor Schloepke
1812 - 1878
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Cornelis Lieste (1817 - 1861)
Cornelis Lieste
1817 - 1861
Charles Girardet (1813 - 1871)
Charles Girardet
1813 - 1871
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
David Herbert Lawrence (1885 - 1930)
David Herbert Lawrence
1885 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen