Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)

Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875) - Foto 1

Karl Petrowitsch Beggrow

Karl Petrowitsch Beggrow (russisch: Карл Петрович Беггров) war ein deutsch-baltischer Maler und Lithograf, bekannt für seine Porträts und Landschaftsbilder. Geboren 1799 in Riga, erlangte er in Russland Bekanntheit. Beggrow studierte an der Petersburger Kunstakademie unter Maxim Vorobiev und wurde später Mitglied der Akademie.

Seine Werke zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und feine Ausführung aus. Besonders seine Porträts prominenter Persönlichkeiten sind bemerkenswert. Beggrow schuf zahlreiche Landschaftsbilder, die die baltische und russische Natur darstellen. Seine Kunstwerke sind in verschiedenen Museen, darunter die Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau, zu sehen.

Beggrow spielte eine wichtige Rolle in der russischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts und hinterließ ein bedeutendes Erbe. Seine Arbeiten sind auch heute noch bei Sammlern und Kunstliebhabern hoch geschätzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Verkäufe und Auktionen von Werken von Karl Petrowitsch Beggrow. Melden Sie sich für Updates an und verpassen Sie keine Gelegenheit, diese beeindruckenden Kunstwerke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1799, Riga, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1875, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Lettland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Dekorateur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Stadtlandschaft, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Lettland

Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Martins Krumins (1900 - 1992)
Martins Krumins
1900 - 1992
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Janis Avotins (1981)
Janis Avotins
1981
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Leo Svemps (1897 - 1975)
Leo Svemps
1897 - 1975
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908

Schöpfer Neoklassizismus

Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Charles-Antoine Lenglet (1791 - 1855)
Charles-Antoine Lenglet
1791 - 1855
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Georges Bizet (1838 - 1875)
Georges Bizet
1838 - 1875
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Franz Emil Krause (1836 - 1900)
Franz Emil Krause
1836 - 1900
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Detlev Conrad Blunck (1798 - 1853)
Detlev Conrad Blunck
1798 - 1853
Johann Martin Usteri (1763 - 1827)
Johann Martin Usteri
1763 - 1827
Ludwig von Zumbusch (1861 - 1927)
Ludwig von Zumbusch
1861 - 1927
Alexandre Jean Couder (1808 - 1879)
Alexandre Jean Couder
1808 - 1879
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
John Horace Hooper (1851 - 1906)
John Horace Hooper
1851 - 1906
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
× Ein Suchabonnement erstellen