Yō Akiyama (1953) - Foto 1

Yō Akiyama

Yō Akiyama (秋山 陽) ist ein japanischer Keramiker aus Kyoto. Er war eine späte Führungspersönlichkeit der Sōdeisha, einer Avantgarde-Künstlergruppe des 20. Jahrhunderts, die versuchte, das Verständnis von Ästhetik und Zweck in der modernen und zeitgenössischen Keramik neu zu definieren und sich auf skulpturale Attribute statt auf strikte Funktionalität konzentrierte. Akiyama studierte sechs Jahre lang direkt bei Kazuo Yagi, einem der Gründer von Sōdeisha. Später wurde Akiyama Professor an der Kyoto Municipal University of Arts and Music, wo er seit seiner Emeritierung im Jahr 2018 als Professor tätig ist. Als Künstler arbeitet er hauptsächlich mit schwarzer Keramik, einer Technik, bei der Ton bei niedriger Temperatur und unter rauchigen Bedingungen gebrannt wird, um einen dunklen Effekt zu erzielen. Seine überwiegend großformatigen Arbeiten sind reich an Texturen und abstrakt und betonen die erdige Materialität des Werks sowie seine Form.

Geboren:1953, Shimonoseki, Japan
Nationalität:Japan
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Bildhauer
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
YO AKIYAMA (NÉ EN 1953) - Auktionspreise

Auktionspreise Yō Akiyama

Alle Lose

Autoren und Künstler Japan

Miwa Komatsu (1984)
Miwa Komatsu
1984
Masayuki Nagare (1923 - 2018)
Masayuki Nagare
1923 - 2018
Watanabe Kazan (1793 - 1841)
Watanabe Kazan
1793 - 1841
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Hoshi Yamamoto (1850 - 1906)
Hoshi Yamamoto
1850 - 1906
Yoshishige Saitō (1904 - 2001)
Yoshishige Saitō
1904 - 2001
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi (1930 - 2021)
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi
1930 - 2021
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Jun Kaneko (1942)
Jun Kaneko
1942
Kunihiro Amano (1929)
Kunihiro Amano
1929
Hiroshi Sugimoto (1948)
Hiroshi Sugimoto
1948
Michio Ihara (1928)
Michio Ihara
1928
Rokuzan (Morie) Ogiwara (1879 - 1910)
Rokuzan (Morie) Ogiwara
1879 - 1910
Katsuhito Nishikawa (1949)
Katsuhito Nishikawa
1949
Mayuka Yamamoto (1964)
Mayuka Yamamoto
1964

Schöpfer Konzeptkunst

William Seward Burroughs (1914 - 1997)
William Seward Burroughs
1914 - 1997
Jonathan Lyndon Chase (1989)
Jonathan Lyndon Chase
1989
Alexander Diomidovich Dashkevich (1912 - 1984)
Alexander Diomidovich Dashkevich
1912 - 1984
Christian Deuber (1965)
Christian Deuber
1965
Jean-Marie Lamare (1942 - 2018)
Jean-Marie Lamare
1942 - 2018
Pyotr Ivanovich Belenok (1938 - 1991)
Pyotr Ivanovich Belenok
1938 - 1991
Brian O'Doherty (1928 - 2022)
Brian O'Doherty
1928 - 2022
Maurice Brianchon (1899 - 1979)
Maurice Brianchon
1899 - 1979
Aleksander Boba (1899 - 1944)
Aleksander Boba
1899 - 1944
Kun Yin (1969)
Kun Yin
1969
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Maria Vladimirovna Lomakina (1896 - 1964)
Maria Vladimirovna Lomakina
1896 - 1964
Wonder Luke (1958)
Wonder Luke
1958
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Neïl Beloufa (1985)
Neïl Beloufa
1985
× Ein Suchabonnement erstellen