Hans Bohrdt (1857 - 1945) - Foto 1

Hans Bohrdt

Hans Bohrdt war ein deutscher Marinemaler und Grafiker, dessen Leidenschaft und Talent ihn zu einem der führenden Vertreter dieser Kunstform in Deutschland machten. Seine Faszination für das Meer und die Schifffahrt entfachte erstmals bei einem Besuch des Hamburger Hafens im Alter von 15 Jahren, was ihn dazu bewegte, sich autodidaktisch in der Marinemalerei auszubilden​​.

Hans Bohrdt war besonders bekannt für seine Darstellungen maritimer Szenen und Ereignisse, welche oft von historischen und patriotischen Motiven geprägt waren. Seine Werke, darunter "Am Strand von Westerland", "Helgoland" und "Hamburger Hafen mit Blick auf den Kaispeicher A", fanden bei Auktionen regen Zuspruch und erzielten beachtliche Summen​​. Besonders bemerkenswert ist sein Gemälde "Die BUNTE KUH", das das bekannte hansische Flaggschiff darstellt, welches den Anführer der Vitalienbrüder vor Helgoland gefangen nahm. Dieses Werk spiegelt die allgemeine Begeisterung für die Marine und die Hansegeschichte der Kaiserzeit wider​​.

Hans Bohrdts Fähigkeit, die Dynamik und das Drama des Meeres sowie die Eleganz und Macht großer Segelschiffe einzufangen, wurde auch in einer Vielzahl anderer Werke deutlich, von denen viele Aquarelle und Tempera-Malereien umfassen, die Szenen aus aller Welt darstellen​​. Seine detailreichen und lebendigen Darstellungen haben ihn zu einem geschätzten Künstler für Sammler und Kunstliebhaber gemacht.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Schaffen von Hans Bohrdt einen faszinierenden Einblick in die maritime Kultur und Geschichte. Seine Werke sind nicht nur für ihre ästhetische Qualität geschätzt, sondern auch für ihre historische Bedeutung.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu Verkaufs- und Auktionsereignissen zu verpassen, die mit Hans Bohrdt in Verbindung stehen, empfehlen wir, sich für Updates anzumelden. Diese professionelle und unkomplizierte Möglichkeit garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Bohrdts künstlerischem Schaffen erhalten.

Geboren:11. Februar 1857, Berlin, Deutschland
Verstorben:19. Dezember 1945, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Heysen (1877 - 1968)
Hans Heysen
1877 - 1968
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Ferdinand Knab (1834 - 1902)
Ferdinand Knab
1834 - 1902
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
Anton Wilhelm Tischbein
1730 - 1804
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Michael Irmer (1955 - 1996)
Michael Irmer
1955 - 1996
Marcus Behmer (1879 - 1958)
Marcus Behmer
1879 - 1958
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Peter Josef Strahn (1904 - 1997)
Peter Josef Strahn
1904 - 1997
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Wilhelm Fritzel (1870 - 1943)
Wilhelm Fritzel
1870 - 1943
Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976

Schöpfer Realismus

Otto Bernlöhr (1887 - 1943)
Otto Bernlöhr
1887 - 1943
Johann Caspar Herterich (1843 - 1905)
Johann Caspar Herterich
1843 - 1905
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Vardges Akopovich Surenyants (1860 - 1921)
Vardges Akopovich Surenyants
1860 - 1921
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Anton Weinberger (1843 - 1912)
Anton Weinberger
1843 - 1912
Alexander Liebmann (1871 - 1938)
Alexander Liebmann
1871 - 1938
Alfred Edward East (1844 - 1913)
Alfred Edward East
1844 - 1913
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
× Ein Suchabonnement erstellen