Masaccio (1401 - 1428) - Foto 1

Masaccio

Masaccio war ein italienischer Maler der Frührenaissance, bekannt für seine Fähigkeit, die neu entdeckten Prinzipien der Perspektive in seine Werke zu integrieren. Sein vollständiger Name Tommaso di Ser Giovanni di Simone, Masaccio, leistete einen unermesslichen Beitrag zur Kunst, indem er die menschliche Figur und Landschaften mit außergewöhnlichem Realismus darstellte. Sein Werk markiert einen Wendepunkt in der Malerei, weg von den stilisierten Formen des Mittelalters hin zu einer naturalistischeren Darstellung.

Masaccio ist besonders für seine meisterhafte Anwendung der linearen Perspektive bekannt, durch die er räumliche Tiefe und Volumen in seinen Gemälden erzeugte. Diese Technik revolutionierte die Kunstszene seiner Zeit und beeinflusste nachhaltig die Entwicklung der westlichen Malerei. Sein berühmtestes Werk, die Fresken in der Brancacci-Kapelle in Florenz, gilt als ein Schlüsselwerk der Renaissance, das Generationen von Künstlern wie Michelangelo und Leonardo da Vinci inspirierte.

Neben der Perspektive experimentierte Masaccio auch mit Licht und Schatten, um seinen Figuren eine dreidimensionale Wirkung zu verleihen. Diese Innovationen demonstrierte er eindrucksvoll in Werken wie der "Vertreibung aus dem Paradies" und dem "Zinsgroschen". Seine Fähigkeit, Emotionen und menschliche Interaktion realistisch darzustellen, setzte neue Maßstäbe in der Kunst.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Masaccios Werken tiefe Einblicke in den Beginn der Renaissance. Seine Gemälde sind nicht nur in Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu finden, sondern bleiben auch ein zentrales Studienobjekt für diejenigen, die die Ursprünge der modernen Malerei verstehen möchten. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Masaccio informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Schönheit und Innovation seiner Kunstwerke.

Geboren:21. Dezember 1401, San Giovanni Valdarno, Italien
Verstorben:Juni 1428, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
Niccolò Gualtieri (1688 - 1744)
Niccolò Gualtieri
1688 - 1744
Jannis Kounellis (1936 - 2017)
Jannis Kounellis
1936 - 2017
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Remigio Cantagallina (1582 - 1656)
Remigio Cantagallina
1582 - 1656
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Guillaume Courtois (1628 - 1679)
Guillaume Courtois
1628 - 1679
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689

Schöpfer Renaissance

Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Matthias Hartung (XV. Jahrhundert - ?)
Matthias Hartung
XV. Jahrhundert - ?
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Matthäus Zasinger (1477 - 1555)
Matthäus Zasinger
1477 - 1555
Nicolas Beatrizet (1507 - 1565)
Nicolas Beatrizet
1507 - 1565
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Michel Sittow (1469 - 1525)
Michel Sittow
1469 - 1525
Polidoro da Caravaggio (1499 - 1543)
Polidoro da Caravaggio
1499 - 1543
 Master of the Egmont Albums (XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Master of the Egmont Albums
XVI. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Francesco Morandini (1544 - 1597)
Francesco Morandini
1544 - 1597
× Ein Suchabonnement erstellen