Masaccio (1401 - 1428) - Foto 1

Masaccio

Masaccio war ein italienischer Maler der Frührenaissance, bekannt für seine Fähigkeit, die neu entdeckten Prinzipien der Perspektive in seine Werke zu integrieren. Sein vollständiger Name Tommaso di Ser Giovanni di Simone, Masaccio, leistete einen unermesslichen Beitrag zur Kunst, indem er die menschliche Figur und Landschaften mit außergewöhnlichem Realismus darstellte. Sein Werk markiert einen Wendepunkt in der Malerei, weg von den stilisierten Formen des Mittelalters hin zu einer naturalistischeren Darstellung.

Masaccio ist besonders für seine meisterhafte Anwendung der linearen Perspektive bekannt, durch die er räumliche Tiefe und Volumen in seinen Gemälden erzeugte. Diese Technik revolutionierte die Kunstszene seiner Zeit und beeinflusste nachhaltig die Entwicklung der westlichen Malerei. Sein berühmtestes Werk, die Fresken in der Brancacci-Kapelle in Florenz, gilt als ein Schlüsselwerk der Renaissance, das Generationen von Künstlern wie Michelangelo und Leonardo da Vinci inspirierte.

Neben der Perspektive experimentierte Masaccio auch mit Licht und Schatten, um seinen Figuren eine dreidimensionale Wirkung zu verleihen. Diese Innovationen demonstrierte er eindrucksvoll in Werken wie der "Vertreibung aus dem Paradies" und dem "Zinsgroschen". Seine Fähigkeit, Emotionen und menschliche Interaktion realistisch darzustellen, setzte neue Maßstäbe in der Kunst.

Für Sammler und Experten im Bereich Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Masaccios Werken tiefe Einblicke in den Beginn der Renaissance. Seine Gemälde sind nicht nur in Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu finden, sondern bleiben auch ein zentrales Studienobjekt für diejenigen, die die Ursprünge der modernen Malerei verstehen möchten. Wir laden Sie ein, sich für Updates anzumelden, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Masaccio informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Schönheit und Innovation seiner Kunstwerke.

Geboren:21. Dezember 1401, San Giovanni Valdarno, Italien
Verstorben:Juni 1428, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Italien

Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Piero Di Giovanni (1370 - 1425)
Piero Di Giovanni
1370 - 1425
Michele Rocca (da Parma) (1671 - 1751)
Michele Rocca (da Parma)
1671 - 1751
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Aldo Rossi (1931 - 1997)
Aldo Rossi
1931 - 1997
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Antonio Catalano (1560 - 1630)
Antonio Catalano
1560 - 1630
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
Ludovico Mazzanti (1686 - 1775)
Ludovico Mazzanti
1686 - 1775
Antonio Citterio (1950)
Antonio Citterio
1950

Schöpfer Renaissance

Andrea Bianchi (1612 - 1640)
Andrea Bianchi
1612 - 1640
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
 Maestro Di Griselda (XV. Jahrhundert - ?)
Maestro Di Griselda
XV. Jahrhundert - ?
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Battista Dossi (1490 - 1548)
Battista Dossi
1490 - 1548
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Bernardo Zenale (1463 - 1525)
Bernardo Zenale
1463 - 1525
Nicola Pisano (1470 - 1538)
Nicola Pisano
1470 - 1538
Melchior Pfintzing (1481 - 1535)
Melchior Pfintzing
1481 - 1535
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
× Ein Suchabonnement erstellen