Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)

Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738) - Foto 1

Jakob Wilhelm Heckenauer

Jakob Wilhelm Heckenauer, geboren in den 1670er Jahren und verstorben 1738, war ein deutscher Kupferstecher und Graveur. Heckenauer arbeitete zunächst in Augsburg, bevor er 1703 nach Berlin und später im Jahr 1705 nach Wolfenbüttel zog, wo er als Hofgraveur tätig war. Dort gravierte er 18 Tafeln nach Gemälden in der herzoglichen Sammlung, die 1710 veröffentlicht wurden.

Heckenauer war Schüler von Kilian und zeichnete sich durch seine Fähigkeit aus, detaillierte und kunstvolle Gravuren zu schaffen. Seine Werke sind heute in renommierten Sammlungen zu finden, darunter im British Museum in London, das Beispiele seiner Gravuren beherbergt.

In seiner künstlerischen Laufbahn schuf Heckenauer eine Vielzahl an Werken, die sowohl sein technisches Können als auch sein Auge für Details und Komposition zeigen. Er bleibt eine wichtige Figur in der Geschichte der Druckgrafik und sein Werk ist ein spannendes Forschungsfeld für Sammler, Auktionatoren und Kunstexperten.

Geboren:1670, Deutschland
Verstorben:1738, Deutschland
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Akademismus

Schöpfer Akademismus

Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Jean-Baptiste Bertrand (1823 - 1887)
Jean-Baptiste Bertrand
1823 - 1887
Johann Georg Seitz (1810 - 1870)
Johann Georg Seitz
1810 - 1870
Felix Schadow (1819 - 1861)
Felix Schadow
1819 - 1861
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Francis Bernard Dicksee (1853 - 1928)
Francis Bernard Dicksee
1853 - 1928
Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Marcus de Bye (1638 - 1688)
Marcus de Bye
1638 - 1688
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen