Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869) - Foto 1

Francois-Joseph Navez

François-Joseph Navez war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur neoklassizistischen Malerei bekannt ist. Studierte er unter Jacques-Louis David in Paris, bevor er zu einem führenden Künstler der belgischen Kunstszene wurde. Navez spezialisierte sich auf Porträtmalerei und historische Szenen, wobei er häufig Elemente aus seiner Zeit in Italien integrierte.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Das Massaker der Unschuldigen" aus dem Jahr 1824, zeigt seinen meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefe emotionale Ausdrücke zu vermitteln. François-Joseph Navez Werke sind in mehreren bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museum of Fine Arts in Gent und die Royal Museums of Fine Arts in Brüssel.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Navez auch als Lehrer einflussreich; er war Direktor der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er vielen später bekannten Künstlern als Mentor diente. Sein Stil und seine Techniken beeinflussten die folgenden Generationen von Künstlern erheblich.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Werke von François-Joseph Navez und entsprechende Ereignisse interessieren, empfiehlt es sich, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dieser hält Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:16. November 1787, Charleroi, Belgien
Verstorben:12. Oktober 1869, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
FRANÇOIS-JOSEPH NAVEZ (CHARLEROI 1787-1869 BRUSSELS) - Auktionspreise

Auktionspreise Francois-Joseph Navez

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Victor Eeckhout (1821 - 1879)
Victor Eeckhout
1821 - 1879
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Hippolyte Boulenger (1837 - 1874)
Hippolyte Boulenger
1837 - 1874
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Guillaume Geefs (1805 - 1883)
Guillaume Geefs
1805 - 1883
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Jean-Baptiste Berré (1777 - 1838)
Jean-Baptiste Berré
1777 - 1838
David de Noter (1818 - 1892)
David de Noter
1818 - 1892
Marcel Broodthaers (1924 - 1976)
Marcel Broodthaers
1924 - 1976
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661

Schöpfer Akademismus

Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)
Walerij Iwanowitsch Jacobi
1834 - 1902
John Hoppner (1758 - 1810)
John Hoppner
1758 - 1810
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
John Thomas Serres (1759 - 1825)
John Thomas Serres
1759 - 1825
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Robert Schumann (1810 - 1856)
Robert Schumann
1810 - 1856
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen