Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869) - Foto 1

Francois-Joseph Navez

François-Joseph Navez war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur neoklassizistischen Malerei bekannt ist. Studierte er unter Jacques-Louis David in Paris, bevor er zu einem führenden Künstler der belgischen Kunstszene wurde. Navez spezialisierte sich auf Porträtmalerei und historische Szenen, wobei er häufig Elemente aus seiner Zeit in Italien integrierte.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Das Massaker der Unschuldigen" aus dem Jahr 1824, zeigt seinen meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefe emotionale Ausdrücke zu vermitteln. François-Joseph Navez Werke sind in mehreren bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museum of Fine Arts in Gent und die Royal Museums of Fine Arts in Brüssel.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Navez auch als Lehrer einflussreich; er war Direktor der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er vielen später bekannten Künstlern als Mentor diente. Sein Stil und seine Techniken beeinflussten die folgenden Generationen von Künstlern erheblich.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Werke von François-Joseph Navez und entsprechende Ereignisse interessieren, empfiehlt es sich, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dieser hält Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:16. November 1787, Charleroi, Belgien
Verstorben:12. Oktober 1869, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
FRANÇOIS-JOSEPH NAVEZ (CHARLEROI 1787-1869 BRUSSELS) - Auktionspreise

Auktionspreise Francois-Joseph Navez

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Peter Scheemakers II (1691 - 1781)
Peter Scheemakers II
1691 - 1781
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632

Schöpfer Akademismus

Bartolomeo Pinelli (1781 - 1835)
Bartolomeo Pinelli
1781 - 1835
Arnoldus van Anthonissen (1631 - 1703)
Arnoldus van Anthonissen
1631 - 1703
Graf Wladimir Murawiow (1861 - 1940)
Graf Wladimir Murawiow
1861 - 1940
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Heinrich Schübeler (1865 - 1933)
Heinrich Schübeler
1865 - 1933
Luigi Bienaimé (1795 - 1878)
Luigi Bienaimé
1795 - 1878
Samuel Luke Fildes (1844 - 1927)
Samuel Luke Fildes
1844 - 1927
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Johan Gustaf Sandberg (1782 - 1854)
Johan Gustaf Sandberg
1782 - 1854
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen