Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869) - Foto 1

Francois-Joseph Navez

François-Joseph Navez war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur neoklassizistischen Malerei bekannt ist. Studierte er unter Jacques-Louis David in Paris, bevor er zu einem führenden Künstler der belgischen Kunstszene wurde. Navez spezialisierte sich auf Porträtmalerei und historische Szenen, wobei er häufig Elemente aus seiner Zeit in Italien integrierte.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Das Massaker der Unschuldigen" aus dem Jahr 1824, zeigt seinen meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefe emotionale Ausdrücke zu vermitteln. François-Joseph Navez Werke sind in mehreren bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museum of Fine Arts in Gent und die Royal Museums of Fine Arts in Brüssel.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Navez auch als Lehrer einflussreich; er war Direktor der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er vielen später bekannten Künstlern als Mentor diente. Sein Stil und seine Techniken beeinflussten die folgenden Generationen von Künstlern erheblich.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Werke von François-Joseph Navez und entsprechende Ereignisse interessieren, empfiehlt es sich, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dieser hält Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:16. November 1787, Charleroi, Belgien
Verstorben:12. Oktober 1869, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
FRANÇOIS-JOSEPH NAVEZ (CHARLEROI 1787-1869 BRUSSELS) - Auktionspreise

Auktionspreise Francois-Joseph Navez

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Theodoor Verhaegen (1700 - 1759)
Theodoor Verhaegen
1700 - 1759
Gillis van Coninxloo II (1544 - 1606)
Gillis van Coninxloo II
1544 - 1606
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590

Schöpfer Akademismus

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
César Franck (1822 - 1890)
César Franck
1822 - 1890
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Jacob van van Strij (1756 - 1815)
Jacob van van Strij
1756 - 1815
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Édouard Joseph Dantan (1848 - 1897)
Édouard Joseph Dantan
1848 - 1897
Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Martin Archer Shee (1769 - 1850)
Martin Archer Shee
1769 - 1850
Charles Louis Müller (1815 - 1892)
Charles Louis Müller
1815 - 1892