Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869) - Foto 1

Francois-Joseph Navez

François-Joseph Navez war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur neoklassizistischen Malerei bekannt ist. Studierte er unter Jacques-Louis David in Paris, bevor er zu einem führenden Künstler der belgischen Kunstszene wurde. Navez spezialisierte sich auf Porträtmalerei und historische Szenen, wobei er häufig Elemente aus seiner Zeit in Italien integrierte.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Das Massaker der Unschuldigen" aus dem Jahr 1824, zeigt seinen meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefe emotionale Ausdrücke zu vermitteln. François-Joseph Navez Werke sind in mehreren bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museum of Fine Arts in Gent und die Royal Museums of Fine Arts in Brüssel.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Navez auch als Lehrer einflussreich; er war Direktor der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er vielen später bekannten Künstlern als Mentor diente. Sein Stil und seine Techniken beeinflussten die folgenden Generationen von Künstlern erheblich.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Werke von François-Joseph Navez und entsprechende Ereignisse interessieren, empfiehlt es sich, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dieser hält Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:16. November 1787, Charleroi, Belgien
Verstorben:12. Oktober 1869, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
FRANÇOIS-JOSEPH NAVEZ (CHARLEROI 1787-1869 BRUSSELS) - Auktionspreise

Auktionspreise Francois-Joseph Navez

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Frans Keelhoff (1820 - 1891)
Frans Keelhoff
1820 - 1891
Victor Eugène de Papeleu (1810 - 1881)
Victor Eugène de Papeleu
1810 - 1881
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Jeanne (Jenny) Montigny (1875 - 1937)
Jeanne (Jenny) Montigny
1875 - 1937
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875

Schöpfer Akademismus

Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Leopold Kupelwieser (1796 - 1862)
Leopold Kupelwieser
1796 - 1862
Antonio Jolie (1700 - 1777)
Antonio Jolie
1700 - 1777
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Toby Edward Rosenthal (1848 - 1917)
Toby Edward Rosenthal
1848 - 1917
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
× Ein Suchabonnement erstellen