Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)

Francois-Joseph Navez (1787 - 1869) - Foto 1

Francois-Joseph Navez

François-Joseph Navez war ein belgischer Maler, der für seine Beiträge zur neoklassizistischen Malerei bekannt ist. Studierte er unter Jacques-Louis David in Paris, bevor er zu einem führenden Künstler der belgischen Kunstszene wurde. Navez spezialisierte sich auf Porträtmalerei und historische Szenen, wobei er häufig Elemente aus seiner Zeit in Italien integrierte.

Eines seiner bekanntesten Werke, "Das Massaker der Unschuldigen" aus dem Jahr 1824, zeigt seinen meisterhaften Umgang mit Licht und Schatten sowie seine Fähigkeit, tiefe emotionale Ausdrücke zu vermitteln. François-Joseph Navez Werke sind in mehreren bedeutenden Museen ausgestellt, darunter das Museum of Fine Arts in Gent und die Royal Museums of Fine Arts in Brüssel.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Navez auch als Lehrer einflussreich; er war Direktor der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Brüssel, wo er vielen später bekannten Künstlern als Mentor diente. Sein Stil und seine Techniken beeinflussten die folgenden Generationen von Künstlern erheblich.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für Werke von François-Joseph Navez und entsprechende Ereignisse interessieren, empfiehlt es sich, sich für unseren Newsletter anzumelden. Dieser hält Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse auf dem Laufenden.

Geboren:16. November 1787, Charleroi, Belgien
Verstorben:12. Oktober 1869, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus
FRANÇOIS-JOSEPH NAVEZ (CHARLEROI 1787-1869 BRUSSELS) - Auktionspreise

Auktionspreise Francois-Joseph Navez

Alle Lose

Autoren und Künstler Belgien

Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Adriaen Frans Boudewijns (1644 - 1719)
Adriaen Frans Boudewijns
1644 - 1719
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Antoine Mirou (1578 - 1661)
Antoine Mirou
1578 - 1661
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Charles Augustin Wauters (1808 - 1869)
Charles Augustin Wauters
1808 - 1869
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Jan Wildens (1586 - 1653)
Jan Wildens
1586 - 1653
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736

Schöpfer Akademismus

Elizabeth Gardner (1837 - 1922)
Elizabeth Gardner
1837 - 1922
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Dirck Verhaert (1610 - 1675)
Dirck Verhaert
1610 - 1675
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Gustave Boulanger (1824 - 1888)
Gustave Boulanger
1824 - 1888
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers (1819 - 1866)
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers
1819 - 1866
Jean-Pierre-Louis-Laurent Houël (Houel) (1735 - 1813)
Jean-Pierre-Louis-Laurent Houël (Houel)
1735 - 1813
Leopold Löffler (1827 - 1898)
Leopold Löffler
1827 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen