Jean-Louis Delignon (1755 - 1820)

Jean-Louis Delignon (1755 - 1820) - Foto 1

Jean-Louis Delignon

Jean-Louis Delignon ist ein französischer Graveur, der sich auf Kaltnadel und Stichel spezialisiert hat. Delignon war ein Schüler von Nicolas de Launay. Seine erste bekannte Arbeit waren die Drucke des Cabinet de M. Poulain unter der Regie von Pierre-Étienne Moitte und herausgegeben von Pierre-François Basan. Er trug zu anderen Kupferstichsuiten bei, wie zum Beispiel dem Monument des physischen und moralischen Kostüms vom Ende des 18. Jahrhunderts (1783-1789), das von Moreau dem Jüngeren gezeichnet und inszeniert wurde, und dem der Figuren der Geschichte Frankreichs (1785). ) unter der Leitung desselben, dann die Galerie du Palais-Royal (1786-1808), herausgegeben von Jacques Bouillard und Jacques Couché, oder das Französische Museum (1803-1809), geleitet vom Kupferstecher Pierre-François Laurent (1739-1809).

Geboren:23. Oktober 1755, Paris, Frankreich
Verstorben:23. Oktober 1820, Coulommiers, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Alexandre Bida (1813 - 1895)
Alexandre Bida
1813 - 1895
Pierre Andrieu (1821 - 1892)
Pierre Andrieu
1821 - 1892
Jean-Daniel Huber (1754 - 1845)
Jean-Daniel Huber
1754 - 1845
John William Casillier (1811 - 1893)
John William Casillier
1811 - 1893
Samuel Birmann (1793 - 1847)
Samuel Birmann
1793 - 1847
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Johann Frederik Damm (1820 - 1894)
Johann Frederik Damm
1820 - 1894
Josef von Camerlohr (1819 - 1851)
Josef von Camerlohr
1819 - 1851
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Victor Gerhard Hauck (1868 - ?)
Victor Gerhard Hauck
1868 - ?
Pierre Loti (1850 - 1923)
Pierre Loti
1850 - 1923
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Jean-Victor Adam (1801 - 1867)
Jean-Victor Adam
1801 - 1867
Willibald Winck (1867 - 1932)
Willibald Winck
1867 - 1932
× Ein Suchabonnement erstellen