Jean Sibelius (1865 - 1957) - Foto 1

Jean Sibelius

Ean Sibelius (schwedisch: Johan Julius Christian Sibelius), ist ein finnischer Sinfoniekomponist und ein bedeutender Vertreter der finnischen Nationalkunst.

Sibelius wurde in einer zum Russischen Reich gehörenden Stadt in einer Familie von finnischen Schweden geboren. Im Alter von etwa 20 Jahren verließ er Finnland, um in Berlin und Wien Musik zu studieren, bevor er in sein Heimatland zurückkehrte. Sibelius' erstes großes Orchesterwerk, die Kullervo-Sinfonie (Kullervo, 1892), erregte in seinem Heimatland großes Aufsehen. Seine nächsten Werke - En Saga (1892), Karelische Musik und Vier Legenden - etablierten ihn als Finnlands führenden Nationalkomponisten in der romantischen Tradition. Es waren die Jahre des patriotischen Umbruchs in Finnland, und in Anerkennung seiner Verdienste und seines Genies gewährte der finnische Senat Sibelius eine lebenslange Rente.

Das Hauptwerk des Komponisten ist die Orchestermusik, darunter 7 Sinfonien, sinfonische Dichtungen und Suiten. Weithin bekannt sind auch das Violinkonzert, der Orchesterwalzer "Sad Waltz" und die Chorhymne "Hymn of Finland". Viele von Sibelius' Kompositionen stehen in direktem oder allgemeinem Zusammenhang mit finnischen Nationalthemen. Er ist ein prominenter Vertreter des "goldenen Zeitalters" der finnischen Kunst in der Zeit von 1880 bis 1910.

Geboren:8. Dezember 1865, Hämeenlinna, Großfürstentum Finnland
Verstorben:20. September 1957, Järvenpää, Finnland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist
Kunst Stil:Romantik
Jean Sibelius (1865-1957) - Auktionspreise

Auktionspreise Jean Sibelius

Alle Lose

Schöpfer Romantik

Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Carl Friedrich Trautmann (1804 - 1875)
Carl Friedrich Trautmann
1804 - 1875
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Lionel Johnson (1867 - 1902)
Lionel Johnson
1867 - 1902
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Wilhelm Klein (1821 - 1897)
Wilhelm Klein
1821 - 1897
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Alois Arnegger (1879 - 1967)
Alois Arnegger
1879 - 1967
Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Adele Romany (1769 - 1846)
Adele Romany
1769 - 1846
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Johannes Brahms
1833 - 1897
Helmut Stadelhofer (1914 - 1979)
Helmut Stadelhofer
1914 - 1979