Jean Sibelius (1865 - 1957) - Foto 1

Jean Sibelius

Ean Sibelius (schwedisch: Johan Julius Christian Sibelius), ist ein finnischer Sinfoniekomponist und ein bedeutender Vertreter der finnischen Nationalkunst.

Sibelius wurde in einer zum Russischen Reich gehörenden Stadt in einer Familie von finnischen Schweden geboren. Im Alter von etwa 20 Jahren verließ er Finnland, um in Berlin und Wien Musik zu studieren, bevor er in sein Heimatland zurückkehrte. Sibelius' erstes großes Orchesterwerk, die Kullervo-Sinfonie (Kullervo, 1892), erregte in seinem Heimatland großes Aufsehen. Seine nächsten Werke - En Saga (1892), Karelische Musik und Vier Legenden - etablierten ihn als Finnlands führenden Nationalkomponisten in der romantischen Tradition. Es waren die Jahre des patriotischen Umbruchs in Finnland, und in Anerkennung seiner Verdienste und seines Genies gewährte der finnische Senat Sibelius eine lebenslange Rente.

Das Hauptwerk des Komponisten ist die Orchestermusik, darunter 7 Sinfonien, sinfonische Dichtungen und Suiten. Weithin bekannt sind auch das Violinkonzert, der Orchesterwalzer "Sad Waltz" und die Chorhymne "Hymn of Finland". Viele von Sibelius' Kompositionen stehen in direktem oder allgemeinem Zusammenhang mit finnischen Nationalthemen. Er ist ein prominenter Vertreter des "goldenen Zeitalters" der finnischen Kunst in der Zeit von 1880 bis 1910.

Geboren:8. Dezember 1865, Hämeenlinna, Großfürstentum Finnland
Verstorben:20. September 1957, Järvenpää, Finnland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist
Kunst Stil:Romantik
Jean Sibelius (1865-1957) - Auktionspreise

Auktionspreise Jean Sibelius

Alle Lose

Schöpfer Romantik

Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
George Francklin Atkinson (1822 - 1859)
George Francklin Atkinson
1822 - 1859
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Friedrich Martersteig (1814 - 1899)
Friedrich Martersteig
1814 - 1899
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Sidney Harold Meteyard (1868 - 1947)
Sidney Harold Meteyard
1868 - 1947
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Johann Christoph Nabholz (1752 - 1797)
Johann Christoph Nabholz
1752 - 1797
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
Annie Feray Mutrie (1826 - 1893)
Annie Feray Mutrie
1826 - 1893