Joe Bradley (1975) - Foto 1

Joe Bradley

Joe Bradley ist ein amerikanischer bildender Künstler, der für seine minimalistischen und Farbfeldmalereien bekannt ist. Er ist auch der ehemalige Leadsänger der Punkband Cheeseburger. Bradley hat in New York City und Amagansett gelebt.

Bradley hat eine Bildsprache entwickelt, die sich sowohl durch den kunsthistorischen Kanon als auch durch die persönlichen Erfahrungen des Künstlers zieht. Bradley erfindet sein Werk in seinen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen immer wieder neu und verfügt über eine profunde Beherrschung der ikonischen Kunstformen, die es ihm ermöglicht, sich auf elegante Weise zwischen Abstraktion, Minimalismus und der gestischen Zeichengebung des Abstrakten Expressionismus zu bewegen. Dennoch ist es sein Bewusstsein für innere und äußere Einflüsse, das ihm die Freiheit gibt, solche Ideen aufzugreifen und sie zu seinen ganz eigenen zu machen, ohne sich dabei auf eine bestimmte Richtung festzulegen. Für ihn erfordert der Akt des Malens eine Reise durch die unendlichen Gespräche von Malern der Vergangenheit und Gegenwart, wobei er sich häufig auf das bezieht, was er den "gemeinsamen Raum" der Malerei nennt, eine Umarmung der relativen Natur aller visuellen Kunst.

Geboren:1975, Old Orchard Beach, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Farbfeldmalerei, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst
JOE BRADLEY (B. 1975) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Joe Bradley

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Juan T. Vazquez Martin (1941 - 2017)
Juan T. Vazquez Martin
1941 - 2017
Richard Mosse (1980)
Richard Mosse
1980
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Hollis Frampton (1936 - 1984)
Hollis Frampton
1936 - 1984
Ray Johnson (1927 - 1995)
Ray Johnson
1927 - 1995
Sally Davies (1956)
Sally Davies
1956
Petra Cortright (1986)
Petra Cortright
1986
Louis Lozowick (1892 - 1973)
Louis Lozowick
1892 - 1973
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
Peter Reginato (1945)
Peter Reginato
1945
Richard Avedon (1923 - 2004)
Richard Avedon
1923 - 2004
Vasa Mihich (1933)
Vasa Mihich
1933
John Raymond Henry (1948)
John Raymond Henry
1948
Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Wharton Esherick (1887 - 1970)
Wharton Esherick
1887 - 1970

Schöpfer Abstrakte Kunst

Asger Jorn (1914 - 1973)
Asger Jorn
1914 - 1973
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Eva Zeisel (1906 - 2011)
Eva Zeisel
1906 - 2011
Vivaldo Martini (1908 - 1990)
Vivaldo Martini
1908 - 1990
Arie Vogelsang (1934 - 2018)
Arie Vogelsang
1934 - 2018
Dieter Asmus (1939)
Dieter Asmus
1939
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Dieter Finke (1939 - 2011)
Dieter Finke
1939 - 2011
Regine Burré (1948)
Regine Burré
1948
Christoph Gollmitz (XX. Jahrhundert)
Christoph Gollmitz
XX. Jahrhundert
Tom Kröjer (1942 - 2015)
Tom Kröjer
1942 - 2015
Iain Baxter (1936)
Iain Baxter
1936
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Rafael Coronel (1932 - 2019)
Rafael Coronel
1932 - 2019
Ivan Picelj (1924 - 2011)
Ivan Picelj
1924 - 2011
Silvia Bächli (1956)
Silvia Bächli
1956