Joe Bradley (1975) - Foto 1

Joe Bradley

Joe Bradley ist ein amerikanischer bildender Künstler, der für seine minimalistischen und Farbfeldmalereien bekannt ist. Er ist auch der ehemalige Leadsänger der Punkband Cheeseburger. Bradley hat in New York City und Amagansett gelebt.

Bradley hat eine Bildsprache entwickelt, die sich sowohl durch den kunsthistorischen Kanon als auch durch die persönlichen Erfahrungen des Künstlers zieht. Bradley erfindet sein Werk in seinen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen immer wieder neu und verfügt über eine profunde Beherrschung der ikonischen Kunstformen, die es ihm ermöglicht, sich auf elegante Weise zwischen Abstraktion, Minimalismus und der gestischen Zeichengebung des Abstrakten Expressionismus zu bewegen. Dennoch ist es sein Bewusstsein für innere und äußere Einflüsse, das ihm die Freiheit gibt, solche Ideen aufzugreifen und sie zu seinen ganz eigenen zu machen, ohne sich dabei auf eine bestimmte Richtung festzulegen. Für ihn erfordert der Akt des Malens eine Reise durch die unendlichen Gespräche von Malern der Vergangenheit und Gegenwart, wobei er sich häufig auf das bezieht, was er den "gemeinsamen Raum" der Malerei nennt, eine Umarmung der relativen Natur aller visuellen Kunst.

Geboren:1975, Old Orchard Beach, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Farbfeldmalerei, Minimalismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Olivier Mosset (1944)
Olivier Mosset
1944
Burgoyne Diller (1906 - 1965)
Burgoyne Diller
1906 - 1965
Samuel Colman (1832 - 1920)
Samuel Colman
1832 - 1920
Eddie Martinez (1977)
Eddie Martinez
1977
Marcel Breuer (1902 - 1981)
Marcel Breuer
1902 - 1981
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov) (1896 - 1982)
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov)
1896 - 1982
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Kerstin Brätsch (1979)
Kerstin Brätsch
1979
Peter Beard (1938 - 2020)
Peter Beard
1938 - 2020
Ralph Bacerra (1938 - 2008)
Ralph Bacerra
1938 - 2008
Malcolm Morley (1931 - 2018)
Malcolm Morley
1931 - 2018
Glennray Tutor (1950)
Glennray Tutor
1950
Anthony Pettera (XX. Jahrhundert)
Anthony Pettera
XX. Jahrhundert

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Ousmane Sow (1935 - 2016)
Ousmane Sow
1935 - 2016
Emilio Stanzani (1906 - 1977)
Emilio Stanzani
1906 - 1977
Mahirwan Mamtani (1935)
Mahirwan Mamtani
1935
Nina Chanel Abney (1982)
Nina Chanel Abney
1982
John Baldessari (1931 - 2020)
John Baldessari
1931 - 2020
 Kopf (1949)
Kopf
1949
Dennis Mitchell (1912 - 1993)
Dennis Mitchell
1912 - 1993
Francesco Clemente (1952)
Francesco Clemente
1952
Iraida Ivanovna Fomina (1906 - 1964)
Iraida Ivanovna Fomina
1906 - 1964
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
Mostafa Keyhani (1954)
Mostafa Keyhani
1954
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
Jakob Bräckle (1897 - 1987)
Jakob Bräckle
1897 - 1987
Franco Assetto (1911 - 1991)
Franco Assetto
1911 - 1991
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998