Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)

Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852) - Foto 1

Johann Jakob Dorner II

Johann Jakob Dorner der Jüngere war ein deutscher Landschaftsmaler und Druckgraphiker. Er war der Sohn von Johann Jakob Dorner dem Älteren. Dorner lernte bei seinem Vater zeichnen und schuf zuerst Radierungen. 1803 zeichnete er zwei Lithographien, Erinnerungsmonumente in Abbach und Saal, die zu den frühesten künstlerischen Werken in dieser neuen Technik zählen. Im gleichen Jahr wurde er Restaurator am Vorgänger der Alten Pinakothek, der Hofgartengalerie, zu deren Galerie-Inspektor er 1808 ernannt wurde. Dorner bereiste ausgiebig Bayern, insbesondere Oberbayern, wobei er intensiv skizzierte und Aquarelle schuf, die ihm als Vorlagen für seine Landschaftsgemälde dienten. In dieser Technik ist er vom Freundeskreis um Johann Georg von Dillis geprägt. Während die Skizzen und Studien einen frischen Eindruck der Natur bieten, zeigen Dorners Landschaftsgemälde noch stärker als im Dillis-Kreis die Rezeption der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Größere Bestände seiner Werke befinden sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Weitere Werke sind im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:7. July 1775, München, Deutschland
Verstorben:4. Dezember 1852, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Burg Wallenrode - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jakob Dorner II

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Krause (1813 - 1885)
Robert Krause
1813 - 1885
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
Käthe Münzer-Neumann (1877 - 1959)
Käthe Münzer-Neumann
1877 - 1959
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Joseph Uphues (1850 - 1911)
Joseph Uphues
1850 - 1911
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Rotraut Klein-Moquay (1938)
Rotraut Klein-Moquay
1938
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Heinz Treiber (1943)
Heinz Treiber
1943
Benno Noll (1958)
Benno Noll
1958
Fritz Mackensen (1866 - 1953)
Fritz Mackensen
1866 - 1953
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001

Schöpfer Realismus

Gerard Bouttats (1630 - 1668)
Gerard Bouttats
1630 - 1668
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Paul-Théophile Robert (1879 - 1954)
Paul-Théophile Robert
1879 - 1954
Paul Wyss (1897 - 1984)
Paul Wyss
1897 - 1984
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866
John Marshall Gamble (1863 - 1957)
John Marshall Gamble
1863 - 1957
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Frederik Ernlund (1879 - 1957)
Frederik Ernlund
1879 - 1957
Julius Scheuerer (1859 - 1913)
Julius Scheuerer
1859 - 1913
Jörg Danielczyk (1952)
Jörg Danielczyk
1952
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Carl Rotte (1862 - 1910)
Carl Rotte
1862 - 1910
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen