Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)

Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852) - Foto 1

Johann Jakob Dorner II

Johann Jakob Dorner der Jüngere war ein deutscher Landschaftsmaler und Druckgraphiker. Er war der Sohn von Johann Jakob Dorner dem Älteren. Dorner lernte bei seinem Vater zeichnen und schuf zuerst Radierungen. 1803 zeichnete er zwei Lithographien, Erinnerungsmonumente in Abbach und Saal, die zu den frühesten künstlerischen Werken in dieser neuen Technik zählen. Im gleichen Jahr wurde er Restaurator am Vorgänger der Alten Pinakothek, der Hofgartengalerie, zu deren Galerie-Inspektor er 1808 ernannt wurde. Dorner bereiste ausgiebig Bayern, insbesondere Oberbayern, wobei er intensiv skizzierte und Aquarelle schuf, die ihm als Vorlagen für seine Landschaftsgemälde dienten. In dieser Technik ist er vom Freundeskreis um Johann Georg von Dillis geprägt. Während die Skizzen und Studien einen frischen Eindruck der Natur bieten, zeigen Dorners Landschaftsgemälde noch stärker als im Dillis-Kreis die Rezeption der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Größere Bestände seiner Werke befinden sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Weitere Werke sind im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:7. July 1775, München, Deutschland
Verstorben:4. Dezember 1852, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Burg Wallenrode - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jakob Dorner II

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Willi Voss (1902 - 1973)
Willi Voss
1902 - 1973
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Alice Herold (1925)
Alice Herold
1925
Emil Stumpp (1886 - 1941)
Emil Stumpp
1886 - 1941
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Desiderius Lenz (1832 - 1928)
Desiderius Lenz
1832 - 1928
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Erich Schurr (1906 - 1989)
Erich Schurr
1906 - 1989
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913

Schöpfer Realismus

Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Eugene Ciceri (1813 - 1890)
Eugene Ciceri
1813 - 1890
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Giovanni Cavalleri (1858 - 1934)
Giovanni Cavalleri
1858 - 1934
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
Auguste Ludwig (1834 - 1909)
Auguste Ludwig
1834 - 1909
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Jacob Van Velsen (1597 - 1656)
Jacob Van Velsen
1597 - 1656
Renato Natali (1883 - 1979)
Renato Natali
1883 - 1979
Chen Yifei (1946 - 2005)
Chen Yifei
1946 - 2005
Felix Schmidt (1857 - 1927)
Felix Schmidt
1857 - 1927
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Ernest Howard Shepard (1879 - 1976)
Ernest Howard Shepard
1879 - 1976