Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)

Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852) - Foto 1

Johann Jakob Dorner II

Johann Jakob Dorner der Jüngere war ein deutscher Landschaftsmaler und Druckgraphiker. Er war der Sohn von Johann Jakob Dorner dem Älteren. Dorner lernte bei seinem Vater zeichnen und schuf zuerst Radierungen. 1803 zeichnete er zwei Lithographien, Erinnerungsmonumente in Abbach und Saal, die zu den frühesten künstlerischen Werken in dieser neuen Technik zählen. Im gleichen Jahr wurde er Restaurator am Vorgänger der Alten Pinakothek, der Hofgartengalerie, zu deren Galerie-Inspektor er 1808 ernannt wurde. Dorner bereiste ausgiebig Bayern, insbesondere Oberbayern, wobei er intensiv skizzierte und Aquarelle schuf, die ihm als Vorlagen für seine Landschaftsgemälde dienten. In dieser Technik ist er vom Freundeskreis um Johann Georg von Dillis geprägt. Während die Skizzen und Studien einen frischen Eindruck der Natur bieten, zeigen Dorners Landschaftsgemälde noch stärker als im Dillis-Kreis die Rezeption der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Größere Bestände seiner Werke befinden sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Weitere Werke sind im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:7. July 1775, München, Deutschland
Verstorben:4. Dezember 1852, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Johann Jakob Dorner d. J., zugeschrieben - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jakob Dorner II

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Friedrich Heimerdinger (1817 - 1882)
Friedrich Heimerdinger
1817 - 1882
Wassili Luckhardt (1889 - 1972)
Wassili Luckhardt
1889 - 1972
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Joachim Palm (1936)
Joachim Palm
1936
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894)
Philipp Ludwig Herrmann
1841 - 1894
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Horst Rellecke (1951)
Horst Rellecke
1951

Schöpfer Realismus

Rob Thom (1975)
Rob Thom
1975
Ernst Penzoldt (1892 - 1955)
Ernst Penzoldt
1892 - 1955
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa (1924 - ?)
Aljeksandra Rodionowna Archijerjejewa
1924 - ?
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Mary Renard (1849 - 1925)
Mary Renard
1849 - 1925
Tom Hunter (1965)
Tom Hunter
1965
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Oskar Michaelis (1872 - 1946)
Oskar Michaelis
1872 - 1946
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
John Lavery (1856 - 1941)
John Lavery
1856 - 1941
Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994