Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)

Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852) - Foto 1

Johann Jakob Dorner II

Johann Jakob Dorner der Jüngere war ein deutscher Landschaftsmaler und Druckgraphiker. Er war der Sohn von Johann Jakob Dorner dem Älteren. Dorner lernte bei seinem Vater zeichnen und schuf zuerst Radierungen. 1803 zeichnete er zwei Lithographien, Erinnerungsmonumente in Abbach und Saal, die zu den frühesten künstlerischen Werken in dieser neuen Technik zählen. Im gleichen Jahr wurde er Restaurator am Vorgänger der Alten Pinakothek, der Hofgartengalerie, zu deren Galerie-Inspektor er 1808 ernannt wurde. Dorner bereiste ausgiebig Bayern, insbesondere Oberbayern, wobei er intensiv skizzierte und Aquarelle schuf, die ihm als Vorlagen für seine Landschaftsgemälde dienten. In dieser Technik ist er vom Freundeskreis um Johann Georg von Dillis geprägt. Während die Skizzen und Studien einen frischen Eindruck der Natur bieten, zeigen Dorners Landschaftsgemälde noch stärker als im Dillis-Kreis die Rezeption der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Größere Bestände seiner Werke befinden sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Weitere Werke sind im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:7. July 1775, München, Deutschland
Verstorben:4. Dezember 1852, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Burg Wallenrode - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jakob Dorner II

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Paul Renner (1878 - 1956)
Paul Renner
1878 - 1956
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Almut Middel (1972)
Almut Middel
1972
Günter Tollmann (1926 - 1990)
Günter Tollmann
1926 - 1990
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Franz Hecker (1870 - 1944)
Franz Hecker
1870 - 1944
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Helmut Schober (1947)
Helmut Schober
1947
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933

Schöpfer Realismus

Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
Gregor von Bochmann (1850 - 1930)
Gregor von Bochmann
1850 - 1930
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Kristjan Raud (1865 - 1943)
Kristjan Raud
1865 - 1943
Wilhelm Johann Karl Zahn (1800 - 1871)
Wilhelm Johann Karl Zahn
1800 - 1871
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Johann Georg Haeselich (1806 - 1894)
Johann Georg Haeselich
1806 - 1894
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Jules Badin (1843 - 1919)
Jules Badin
1843 - 1919
Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)
Alexei Stepanowitsch Stepanow
1858 - 1923
Ferdinand Keller (1842 - 1922)
Ferdinand Keller
1842 - 1922
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
× Ein Suchabonnement erstellen