Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)

Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852) - Foto 1

Johann Jakob Dorner II

Johann Jakob Dorner der Jüngere war ein deutscher Landschaftsmaler und Druckgraphiker. Er war der Sohn von Johann Jakob Dorner dem Älteren. Dorner lernte bei seinem Vater zeichnen und schuf zuerst Radierungen. 1803 zeichnete er zwei Lithographien, Erinnerungsmonumente in Abbach und Saal, die zu den frühesten künstlerischen Werken in dieser neuen Technik zählen. Im gleichen Jahr wurde er Restaurator am Vorgänger der Alten Pinakothek, der Hofgartengalerie, zu deren Galerie-Inspektor er 1808 ernannt wurde. Dorner bereiste ausgiebig Bayern, insbesondere Oberbayern, wobei er intensiv skizzierte und Aquarelle schuf, die ihm als Vorlagen für seine Landschaftsgemälde dienten. In dieser Technik ist er vom Freundeskreis um Johann Georg von Dillis geprägt. Während die Skizzen und Studien einen frischen Eindruck der Natur bieten, zeigen Dorners Landschaftsgemälde noch stärker als im Dillis-Kreis die Rezeption der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Größere Bestände seiner Werke befinden sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. Weitere Werke sind im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ausgestellt.

Wikipedia

Geboren:7. July 1775, München, Deutschland
Verstorben:4. Dezember 1852, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Johann Jakob Dorner d. J., zugeschrieben - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Jakob Dorner II

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Otto Waalkes (1948)
Otto Waalkes
1948
Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)
Christoph Jacob Trew
1695 - 1769
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Johann Baptist Joseph Bastiné (1783 - 1844)
Johann Baptist Joseph Bastiné
1783 - 1844
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin (1874 - 1942)
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin
1874 - 1942
Horst Altermann (1925 - 1978)
Horst Altermann
1925 - 1978
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Feser Feser (1901 - 1993)
Feser Feser
1901 - 1993
Paul Paede (1868 - 1929)
Paul Paede
1868 - 1929
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909

Schöpfer Realismus

Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914
Édouard Lormier (1847 - 1919)
Édouard Lormier
1847 - 1919
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Louis Douzette (1834 - 1924)
Louis Douzette
1834 - 1924
Walter Langley (1852 - 1922)
Walter Langley
1852 - 1922
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Rufin Gavrilovich Sudkovsky (1850 - 1885)
Rufin Gavrilovich Sudkovsky
1850 - 1885
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Jenö Kéméndy (1860 - 1925)
Jenö Kéméndy
1860 - 1925
Rudolf Reschreiter (1868 - 1939)
Rudolf Reschreiter
1868 - 1939
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Heinrich Drake (1903 - 1994)
Heinrich Drake
1903 - 1994
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen