Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)

Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972) - Foto 1

Maurits Cornelis Escher

Maurits Cornelis Escher war ein niederländischer Künstler, bekannt für seine einzigartigen Werke, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengen. Seine Spezialisierung lag in der Grafik und der Schaffung von Kunstwerken, die optische Illusionen und unmögliche Konstruktionen darstellen. Eschers Fähigkeit, die Gesetze der Perspektive zu manipulieren und zu hinterfragen, machte ihn zu einem Meister der optischen Täuschungen.

Eschers Werke sind ein faszinierendes Zusammenspiel von Kunst, Mathematik und Philosophie. Durch die Verwendung von Transformation, Wiederholung und Spiegelung schuf er Bilder, die sowohl die Wissenschaft als auch die Kunstwelt beeindruckten. Seine bekanntesten Arbeiten, wie "Relativität" und "Hand mit reflektierender Kugel", sind Beispiele für seine Fähigkeit, komplexe Ideen auf verständliche und visuell ansprechende Weise zu kommunizieren.

Eschers Kunst ist in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, einschließlich des Escher Museums in Den Haag, das seiner Arbeit gewidmet ist. Diese Institutionen bewahren das Erbe des Künstlers und ermöglichen es der Öffentlichkeit, seine revolutionären Beiträge zur Kultur und Kunst zu erleben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bieten Eschers Werke eine unvergleichliche Mischung aus ästhetischem Genuss und intellektueller Herausforderung. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Maurits Cornelis Escher in Verbindung stehen, informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Diese Subscription garantiert Ihnen, stets auf dem Laufenden über die neuesten Ereignisse und Möglichkeiten zu bleiben, die das Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Künstlers ehren.

Geboren:17. Juny 1898, Leeuwarden, Die Niederlande
Verstorben:27. März 1972, Hilversum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Op-Art, Realismus, Surrealismus, Renaissance

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Jan Wynants (1631 - 1684)
Jan Wynants
1631 - 1684
Aernout Mik (1962)
Aernout Mik
1962
Martinus Schouman (1770 - 1848)
Martinus Schouman
1770 - 1848
Jan de Bray (1627 - 1697)
Jan de Bray
1627 - 1697
Gerard Valck (1652 - 1726)
Gerard Valck
1652 - 1726
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655
Gerard Houckgeest (1600 - 1661)
Gerard Houckgeest
1600 - 1661
Jan Wijnants (1632 - 1684)
Jan Wijnants
1632 - 1684
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Mart Stam (1899 - 1986)
Mart Stam
1899 - 1986
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024
Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985

Schöpfer Expressionismus

 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Franz von Bayros (1866 - 1924)
Franz von Bayros
1866 - 1924
Braulio Salazar (1917 - 2008)
Braulio Salazar
1917 - 2008
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Tamara Aljeksandrowna Maluschina (1927 - 2016)
Tamara Aljeksandrowna Maluschina
1927 - 2016
Robert Jobling (1841 - 1923)
Robert Jobling
1841 - 1923
Alexis Rockman (1962)
Alexis Rockman
1962
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Karl Rössing (1897 - 1987)
Karl Rössing
1897 - 1987
Gabriel Amoretti (1861 - 1947)
Gabriel Amoretti
1861 - 1947
David Abercrombie Donaldson (1916 - 1996)
David Abercrombie Donaldson
1916 - 1996
Yosl Bergner (1920 - 2017)
Yosl Bergner
1920 - 2017
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Agenore Fabbri (1911 - 1998)
Agenore Fabbri
1911 - 1998
Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961