Johannes Brahms (1833 - 1897) - Foto 1

Johannes Brahms

Johannes Brahms war ein großer deutscher Komponist, Dirigent und Pianist der Romantik.

Johannes zeigte schon früh eine musikalische Begabung, erlernte das Klavierspiel und verdiente damit seinen Lebensunterhalt; 1850 lernte er den ungarischen Geiger jüdischer Herkunft Eduard Remenyi kennen - von ihm lernte er die Zigeunermusik, die in seinem späteren Werk häufig vorkam.

Im Jahr 1853 hatte Brahms eine schicksalhafte Begegnung mit dem Komponisten Robert Schumann. Schumann schrieb in einer Zeitschrift einen enthusiastischen Artikel über Brahms, und von diesem Moment an wurde die Öffentlichkeit auf das junge Talent aufmerksam. 1859 wurde Brahms zum Dirigenten des Frauenchors in Hamburg ernannt, was ihm viel Zeit für seine eigene Arbeit ließ. In dieser Zeit komponierte er zwei Serenaden für Orchester und ein Streichsextett in B-Dur und vollendete das Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll. Wenig später ließ er sich in Wien nieder und leitete den Chor der Singakademie.

1868 vollendete Brahms sein berühmtestes Chorwerk, das Deutsche Requiem, das bis heute als eines der wichtigsten Werke der Chormusik des 19. Jahrhunderts gilt. Im folgenden Jahr komponierte er zwei Bände mit Ungarischen Tänzen für Klavierduo - brillante Bearbeitungen von Zigeunermelodien, die einen phänomenalen Erfolg hatten und in der ganzen Welt aufgeführt wurden.

Für den Rest seines Lebens komponierte Brahms unablässig Werke in den verschiedensten Gattungen: Sinfonien, Konzerte, Kammermusik, Klavierwerke, Chorwerke, Walzer und Lieder. Brahms war ein großer Meister des Sinfonie- und Sonatenstils der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der ihn in die erste Reihe der deutschen Komponisten stellte. Sein letztes Konzert gab er im März 1897, im April starb er in Wien an Krebs.

Geboren:7. Mai 1833, Hamburg, Deutschland
Verstorben:3. April 1897, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Horatio McCulloch (1805 - 1867)
Horatio McCulloch
1805 - 1867
Charles Robert Leslie (1794 - 1859)
Charles Robert Leslie
1794 - 1859
 Youqua (XIX. Jahrhundert)
Youqua
XIX. Jahrhundert
Betsy Lewis (1786 - 1818)
Betsy Lewis
1786 - 1818
Josef Thoma (1828 - 1899)
Josef Thoma
1828 - 1899
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Georges Gassies (1829 - 1919)
Georges Gassies
1829 - 1919
Simon Fonceca (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Simon Fonceca
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
George Scharf (1820 - 1895)
George Scharf
1820 - 1895
Auguste Marie Boulard (1825 - 1897)
Auguste Marie Boulard
1825 - 1897
Georg Friedrich Heilmann (1785 - 1862)
Georg Friedrich Heilmann
1785 - 1862
Alexander Friedrich Werner (1827 - 1908)
Alexander Friedrich Werner
1827 - 1908
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Gerrit Postma (1819 - 1894)
Gerrit Postma
1819 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen