John Gantz (1772 - 1853) - Foto 1

John Gantz

John Gantz war ein in Österreich geborener Architekt, Maler, Landvermesser und Lithograf.

Gantz arbeitete von etwa 1800 bis 1803 als Zeichner und Architekt für die East India Company. In einer handschriftlichen Liste der Einwohner von Madras vom März 1819 wird er als "Architekt, ursprünglich aus Indien" aufgeführt. Bis 1827 hatte Gantz in Madras die erste lithografische Druckmaschine installiert, eine der ersten in Indien überhaupt. Gantz' Zeichnungen zeigen die Brücken und architektonischen Strukturen der Stadt, die Bewohner in ihren täglichen Aktivitäten, Verkehrsmittel, Handwerk und Berufe der Inder, er malte auch malerische Landschaften Indiens.

Gantz hatte zwei Söhne, den Architekten Justinian und Julius.

Geboren:1772
Verstorben:1853, Chennai, Indien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Kartograph, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Ricardo Balaka (1844 - 1880)
Ricardo Balaka
1844 - 1880
Paul Armand Girardet (1859 - 1915)
Paul Armand Girardet
1859 - 1915
Antonín Leopold Dvorak (1841 - 1904)
Antonín Leopold Dvorak
1841 - 1904
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Haywood Hardy (1842 - 1933)
Haywood Hardy
1842 - 1933
Ferdinand Leeke (1859 - 1937)
Ferdinand Leeke
1859 - 1937
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
Arthur Fitzwilliam Tait (1819 - 1905)
Arthur Fitzwilliam Tait
1819 - 1905
Ambroise Louis Garneray (1783 - 1857)
Ambroise Louis Garneray
1783 - 1857
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Asher Brown Durand (1796 - 1886)
Asher Brown Durand
1796 - 1886
Aloysius Bertrand (1807 - 1841)
Aloysius Bertrand
1807 - 1841
× Ein Suchabonnement erstellen