John Gantz (1772 - 1853) - Foto 1

John Gantz

John Gantz war ein in Österreich geborener Architekt, Maler, Landvermesser und Lithograf.

Gantz arbeitete von etwa 1800 bis 1803 als Zeichner und Architekt für die East India Company. In einer handschriftlichen Liste der Einwohner von Madras vom März 1819 wird er als "Architekt, ursprünglich aus Indien" aufgeführt. Bis 1827 hatte Gantz in Madras die erste lithografische Druckmaschine installiert, eine der ersten in Indien überhaupt. Gantz' Zeichnungen zeigen die Brücken und architektonischen Strukturen der Stadt, die Bewohner in ihren täglichen Aktivitäten, Verkehrsmittel, Handwerk und Berufe der Inder, er malte auch malerische Landschaften Indiens.

Gantz hatte zwei Söhne, den Architekten Justinian und Julius.

Geboren:1772
Verstorben:1853, Chennai, Indien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Kartograph, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Richard Strauss (1864 - 1949)
Richard Strauss
1864 - 1949
Charles Allston Collins (1828 - 1873)
Charles Allston Collins
1828 - 1873
Frans Oscar Stenvall (1856 - 1916)
Frans Oscar Stenvall
1856 - 1916
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Matthias Rudolf Toma (1792 - 1869)
Matthias Rudolf Toma
1792 - 1869
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
Adele Romany (1769 - 1846)
Adele Romany
1769 - 1846
Karl Kalt (? - ?)
Karl Kalt
? - ?
David Alois Schmid (1791 - 1861)
David Alois Schmid
1791 - 1861
Thomas Girtin (1775 - 1802)
Thomas Girtin
1775 - 1802
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844