John Gantz (1772 - 1853) - Foto 1

John Gantz

John Gantz war ein in Österreich geborener Architekt, Maler, Landvermesser und Lithograf.

Gantz arbeitete von etwa 1800 bis 1803 als Zeichner und Architekt für die East India Company. In einer handschriftlichen Liste der Einwohner von Madras vom März 1819 wird er als "Architekt, ursprünglich aus Indien" aufgeführt. Bis 1827 hatte Gantz in Madras die erste lithografische Druckmaschine installiert, eine der ersten in Indien überhaupt. Gantz' Zeichnungen zeigen die Brücken und architektonischen Strukturen der Stadt, die Bewohner in ihren täglichen Aktivitäten, Verkehrsmittel, Handwerk und Berufe der Inder, er malte auch malerische Landschaften Indiens.

Gantz hatte zwei Söhne, den Architekten Justinian und Julius.

Geboren:1772
Verstorben:1853, Chennai, Indien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Kartograph, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
James Ward (1769 - 1859)
James Ward
1769 - 1859
Charles Allston Collins (1828 - 1873)
Charles Allston Collins
1828 - 1873
Emily Eden (1797 - 1869)
Emily Eden
1797 - 1869
Louis Victor Legentile (1815 - 1889)
Louis Victor Legentile
1815 - 1889
Robert Frankland (1784 - 1849)
Robert Frankland
1784 - 1849
Vespasiano Bignami (1841 - 1929)
Vespasiano Bignami
1841 - 1929
Ludwig Mecklenburg (1820 - 1882)
Ludwig Mecklenburg
1820 - 1882
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Louis-Claude Malbranche (1790 - 1838)
Louis-Claude Malbranche
1790 - 1838
Jean Augustin Daiwaille (1786 - 1850)
Jean Augustin Daiwaille
1786 - 1850
Victor Heideloff (1757 - 1817)
Victor Heideloff
1757 - 1817
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825
× Ein Suchabonnement erstellen