John Gantz (1772 - 1853) - Foto 1

John Gantz

John Gantz war ein in Österreich geborener Architekt, Maler, Landvermesser und Lithograf.

Gantz arbeitete von etwa 1800 bis 1803 als Zeichner und Architekt für die East India Company. In einer handschriftlichen Liste der Einwohner von Madras vom März 1819 wird er als "Architekt, ursprünglich aus Indien" aufgeführt. Bis 1827 hatte Gantz in Madras die erste lithografische Druckmaschine installiert, eine der ersten in Indien überhaupt. Gantz' Zeichnungen zeigen die Brücken und architektonischen Strukturen der Stadt, die Bewohner in ihren täglichen Aktivitäten, Verkehrsmittel, Handwerk und Berufe der Inder, er malte auch malerische Landschaften Indiens.

Gantz hatte zwei Söhne, den Architekten Justinian und Julius.

Geboren:1772
Verstorben:1853, Chennai, Indien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Kartograph, Graveur, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Elizabeth Thompson (1846 - 1933)
Elizabeth Thompson
1846 - 1933
Michal Stakhovich (1768 - 1825)
Michal Stakhovich
1768 - 1825
Hieronymus Hess (1799 - 1850)
Hieronymus Hess
1799 - 1850
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Charles Van Zeller (1811 - 1837)
Charles Van Zeller
1811 - 1837
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Emma Pastor Normann (1871 - 1954)
Emma Pastor Normann
1871 - 1954
William Daniell (1769 - 1837)
William Daniell
1769 - 1837
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Antoine A. Frémy (1816 - 1885)
Antoine A. Frémy
1816 - 1885
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
Jacob Alt (1789 - 1872)
Jacob Alt
1789 - 1872
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869