Josef Lehoucka (1923 - 1999) - Foto 1

Josef Lehoucka

Josef Lehoucka war ein tschechischer surrealistischer und abstraktistischer Maler.

Charakteristisch für die Bilder von Josef Lehoucka ist die enge Verbindung von Realismus und Fantasie. In seiner Jugend war er Fabrikarbeiter, ein Kranführer, was sich in seiner bildenden Kunst widerspiegelt. Lehoucka malte oft phantastisch realistische Bilder, die er mit industriellen Motiven ergänzte. Seine Erfahrungen aus der Vergangenheit werden in Nachbildungen von Maschinen, Zangen, Zylindern, geometrisiert und in abstrakte Kompositionen integriert, wiedergegeben. Gegen diese mechanisierte Realität ist jedoch die surrealistische Tradition stark, die Elemente des Zufalls und der Unerwartetheit von traumhaften Objekten und Landschaften in die Gemälde einbringt.

Die Werke von Josef Lehoucki sind unter anderem in den Sammlungen der Prager Nationalgalerie und der Zentralen Tschechischen Galerie Prag vertreten.

Geboren:12. July 1923, Prag, Tschechien
Verstorben:7. Dezember 1999, Prag, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Surrealismus, Informelle Kunst

Schöpfer Abstrakte Kunst

Andrew Masullo (1957)
Andrew Masullo
1957
Mary Henry (Dill) (1913 - 2009)
Mary Henry (Dill)
1913 - 2009
Aaron Garber-Maikovska (1978)
Aaron Garber-Maikovska
1978
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Pavlos Dionyssopoulos (1930 - 2019)
Pavlos Dionyssopoulos
1930 - 2019
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko
1952
Amy Sillman (1955)
Amy Sillman
1955
Gideon Rubin (1973)
Gideon Rubin
1973
Ram Kumar (1924 - 2018)
Ram Kumar
1924 - 2018
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Richard Stankiewicz (1922 - 1983)
Richard Stankiewicz
1922 - 1983
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Reinhold Goelles (1960)
Reinhold Goelles
1960
Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Benjamin Péret (1899 - 1959)
Benjamin Péret
1899 - 1959
 KDK (Dokyun Kim) (1973)
KDK (Dokyun Kim)
1973
× Ein Suchabonnement erstellen