Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952) - Foto 1

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (ukr. Сергій Євгенович Святченко) ist ein dänischer Künstler, Architekt und Fotograf ukrainischer Herkunft. Er ist ein Vertreter von Novoï Õvili.

Sergej Swjattschenko hat an einer Reihe kommerzieller Projekte gearbeitet, darunter Kooperationen mit Modemarken wie Hugo Boss und Comme des Garçons.

In seinen Arbeiten kombiniert Swjattschenko Elemente der Fotografie, Malerei und Collage, um vielschichtige und strukturierte Kompositionen zu schaffen. Er verwendet häufig gefundene Materialien wie alte Fotos, Postkarten und Zeitschriften, und seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verwendung kräftiger Farben, starker grafischer Formen und surrealer Gegenüberstellungen aus.

Swjattschenko ist auch als Schriftsteller und Kurator tätig. Er hat mehrere Bücher über Kunst und Fotografie veröffentlicht und Ausstellungen über zeitgenössische Kunst in Dänemark und der Ukraine kuratiert. Er ist Gründer der Ukrainian Art Foundation, deren Ziel die internationale Förderung der ukrainischen Kunst und Kultur ist.

Geboren:7. Oktober 1952, Charkiw, Ukraine
Nationalität:Dänemark, Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Sergei Sviatchenko - Auktionspreise

Auktionspreise Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko

Alle Lose

Autoren und Künstler Dänemark

Kristian Illum Wikkelsø (1919 - 1999)
Kristian Illum Wikkelsø
1919 - 1999
Kristoffer Wilhelm Eckersberg (1783 - 1853)
Kristoffer Wilhelm Eckersberg
1783 - 1853
Ejler Bille (1910 - 2004)
Ejler Bille
1910 - 2004
Cai Rönnow ()
Cai Rönnow
Wilhelm Marstrand (1810 - 1873)
Wilhelm Marstrand
1810 - 1873
Arne Vodder (1926 - 2009)
Arne Vodder
1926 - 2009
Magnus Petersen (1827 - 1917)
Magnus Petersen
1827 - 1917
Frederik Christian Kiaerskou (1805 - 1891)
Frederik Christian Kiaerskou
1805 - 1891
Anthonie Eleonore Christensen (1849 - 1926)
Anthonie Eleonore Christensen
1849 - 1926
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Alberts Tibro (1950)
Alberts Tibro
1950
Nikolaj Abraham Abildgaard (1743 - 1809)
Nikolaj Abraham Abildgaard
1743 - 1809
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Johan Isaaksz Pontanus (1571 - 1639)
Johan Isaaksz Pontanus
1571 - 1639
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Richard Agreiter (1941)
Richard Agreiter
1941
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Roland Werro (1926 - 2018)
Roland Werro
1926 - 2018
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Ghazi Al Saudi (1935 - 2023)
Ghazi Al Saudi
1935 - 2023
Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Jan Henderikse (1937)
Jan Henderikse
1937
Jo Enzweiler (1934)
Jo Enzweiler
1934
Craigie Horsfield (1949)
Craigie Horsfield
1949
Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Ford Beckman (1952 - 2014)
Ford Beckman
1952 - 2014
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Susan Crile (1942)
Susan Crile
1942
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
× Ein Suchabonnement erstellen