Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952) - Foto 1

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (ukr. Сергій Євгенович Святченко) ist ein dänischer Künstler, Architekt und Fotograf ukrainischer Herkunft. Er ist ein Vertreter von Novoï Õvili.

Sergej Swjattschenko hat an einer Reihe kommerzieller Projekte gearbeitet, darunter Kooperationen mit Modemarken wie Hugo Boss und Comme des Garçons.

In seinen Arbeiten kombiniert Swjattschenko Elemente der Fotografie, Malerei und Collage, um vielschichtige und strukturierte Kompositionen zu schaffen. Er verwendet häufig gefundene Materialien wie alte Fotos, Postkarten und Zeitschriften, und seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verwendung kräftiger Farben, starker grafischer Formen und surrealer Gegenüberstellungen aus.

Swjattschenko ist auch als Schriftsteller und Kurator tätig. Er hat mehrere Bücher über Kunst und Fotografie veröffentlicht und Ausstellungen über zeitgenössische Kunst in Dänemark und der Ukraine kuratiert. Er ist Gründer der Ukrainian Art Foundation, deren Ziel die internationale Förderung der ukrainischen Kunst und Kultur ist.

Geboren:7. Oktober 1952, Charkiw, Ukraine
Nationalität:Dänemark, Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler, Fotograf, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Surrealismus, Zeitgenössische Kunst
Sergei Sviatchenko - Auktionspreise

Auktionspreise Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko

Alle Lose

Autoren und Künstler Dänemark

Berta Wegmann (1846 - 1926)
Berta Wegmann
1846 - 1926
Carl Mathorne (1878 - 1942)
Carl Mathorne
1878 - 1942
Constantin Hansen (1804 - 1880)
Constantin Hansen
1804 - 1880
Niels Jorgen Haugesen (1936 - 2013)
Niels Jorgen Haugesen
1936 - 2013
Carl Vilhelm Holsøe (1863 - 1935)
Carl Vilhelm Holsøe
1863 - 1935
Nanna Ditzel (1923 - 2005)
Nanna Ditzel
1923 - 2005
Elisabeth Jerichau-Baumann (1819 - 1881)
Elisabeth Jerichau-Baumann
1819 - 1881
Finn Juhl (1912 - 1989)
Finn Juhl
1912 - 1989
Emmy Thornam (1852 - 1935)
Emmy Thornam
1852 - 1935
Carl Frederick Sørensen (1818 - 1879)
Carl Frederick Sørensen
1818 - 1879
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933
Kristoffer Wilhelm Eckersberg (1783 - 1853)
Kristoffer Wilhelm Eckersberg
1783 - 1853
Kai Kristiansen (1929)
Kai Kristiansen
1929
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Wolfgang Tillmans (1968)
Wolfgang Tillmans
1968
Otakar Needly (1883 - 1957)
Otakar Needly
1883 - 1957
Diango Hernandez (1970)
Diango Hernandez
1970
Steven Campbell (1953 - 2007)
Steven Campbell
1953 - 2007
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Ádám Dallos (1986)
Ádám Dallos
1986
Tracey Moffatt (1960)
Tracey Moffatt
1960
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Ewald Platte (1894 - 1985)
Ewald Platte
1894 - 1985
Sterett-Gittings Kelsey (1941)
Sterett-Gittings Kelsey
1941
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Robert Colquhoun (1914 - 1962)
Robert Colquhoun
1914 - 1962
Oleg Sergeyevich Prokofiev (1928 - 1998)
Oleg Sergeyevich Prokofiev
1928 - 1998
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018