Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)

Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579) - Foto 1

Juan Fernández de Navarrete

Juan Fernández de Navarrete war ein spanischer Maler, bekannt für seine Rolle in der Entwicklung des Kastilischen Tenebrismus. Geboren in Navarrete, zeichnete sich Navarrete durch seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Malerei aus, insbesondere in der Nutzung von Licht und Schatten, um dramatische Effekte zu erzielen.

Seine Werke, oft charakterisiert durch starke Kontraste zwischen Hell und Dunkel, reflektieren die kulturelle und künstlerische Strömung seiner Zeit. Navarrete, manchmal auch "El Mudo" (Der Stumme) genannt, wegen seiner Taubheit, hatte eine einzigartige Fähigkeit, Stille und Emotion durch seine Bilder zu kommunizieren.

Einige seiner bekanntesten Werke sind in namhaften Museen und Galerien zu finden. Beispielsweise ist sein Gemälde "Die Geburt Christi" im Prado-Museum in Madrid ausgestellt, ein Zeugnis seines tiefen Verständnisses für religiöse Themen und seine Fertigkeit in der Darstellung von Lichteffekten.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet Juan Fernández de Navarrete eine faszinierende Studie des Kastilischen Tenebrismus. Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Navarretes Werken informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Kunstwelt zu sein.

Geboren:1526, Logroño, Spanien
Verstorben:28. März 1579, Toledo, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Kastilische Tenebrismus
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Simon Kick (1603 - 1652)
Simon Kick
1603 - 1652
Francesco Bassano II (1549 - 1592)
Francesco Bassano II
1549 - 1592
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Johannes Kölla (1740 - 1778)
Johannes Kölla
1740 - 1778
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Peter van Boucle (1610 - 1673)
Peter van Boucle
1610 - 1673
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528