Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743) - Foto 1

Hyacinthe Rigaud

Hyacinthe Rigaud (eigentlich Hyacinthe-François-Honoré-Mathias-Pierre Martyr-André Jean Rigau y Ros) war der bedeutendste Porträtmaler des französischen Ancien Régime.

Zahlreiche Bildnisse zeigen, dass er mit einzigartiger Präzision nicht nur die Physiognomie, sondern auch den Charakter der dargestellten Personen erfasste. Seine Werke, die das damalige Bedürfnis nach Repräsentation hervorragend erfüllten, geben uns heute detaillierte Auskunft über Kleidung und die Frisuren der Zeit, darüber hinaus illustrieren sie das who is who der Epoche: Neben Porträts der Könige Ludwig XIV., Ludwig XV. und Philipp V. von Spanien porträtierte er auch den König August II von Polen, gleichzeitig Kurfürst August (der Starke) von Sachsen und den König Friedrich IV. von Dänemark und Norwegen, Liselotte von der Pfalz (Gemahlin von Philipp I. dem Herzog von Orléans). Außer den genannten, fertigte er auch Porträts weiterer Könige Europas, sowie anderer Mitglieder der französischen und außerfranzösischen staatstragenden Stände. Doch auch und gerade seine bürgerlichen Porträts zeigen die Genialität seiner Charakterdarstellung.

Wikipedia

Geboren:18. July 1659, Perpignan, Frankreich
Verstorben:29. Dezember 1743, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Bohuslav Reynek (1892 - 1971)
Bohuslav Reynek
1892 - 1971
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Jean-Michel Frank (1895 - 1941)
Jean-Michel Frank
1895 - 1941
Jean Dunand (1877 - 1942)
Jean Dunand
1877 - 1942
René Iché (1897 - 1954)
René Iché
1897 - 1954
Alexis Nicolas Perignon I (1726 - 1782)
Alexis Nicolas Perignon I
1726 - 1782
Jean Alexandre Joseph Falguière (1831 - 1900)
Jean Alexandre Joseph Falguière
1831 - 1900
Armand Lourenco (1925 - 2003)
Armand Lourenco
1925 - 2003
Georgius Jacobus Johannes van Os I (1782 - 1861)
Georgius Jacobus Johannes van Os I
1782 - 1861
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Gilles Bensimon (1944)
Gilles Bensimon
1944
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872

Schöpfer Alte Meister

Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Jakob Karl Stauder (1694 - 1756)
Jakob Karl Stauder
1694 - 1756
Joaquim Juncosa (1631 - 1708)
Joaquim Juncosa
1631 - 1708
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Francesca Vicenzina (1657 - 1700)
Francesca Vicenzina
1657 - 1700
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714
Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
Johannes Dünz (1645 - 1736)
Johannes Dünz
1645 - 1736
Lodewijk Toeput (1550 - 1605)
Lodewijk Toeput
1550 - 1605
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Charles Brias (1798 - 1884)
Charles Brias
1798 - 1884
Domenico Capriolo (1494 - 1528)
Domenico Capriolo
1494 - 1528
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652