Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743) - Foto 1

Hyacinthe Rigaud

Hyacinthe Rigaud (eigentlich Hyacinthe-François-Honoré-Mathias-Pierre Martyr-André Jean Rigau y Ros) war der bedeutendste Porträtmaler des französischen Ancien Régime.

Zahlreiche Bildnisse zeigen, dass er mit einzigartiger Präzision nicht nur die Physiognomie, sondern auch den Charakter der dargestellten Personen erfasste. Seine Werke, die das damalige Bedürfnis nach Repräsentation hervorragend erfüllten, geben uns heute detaillierte Auskunft über Kleidung und die Frisuren der Zeit, darüber hinaus illustrieren sie das who is who der Epoche: Neben Porträts der Könige Ludwig XIV., Ludwig XV. und Philipp V. von Spanien porträtierte er auch den König August II von Polen, gleichzeitig Kurfürst August (der Starke) von Sachsen und den König Friedrich IV. von Dänemark und Norwegen, Liselotte von der Pfalz (Gemahlin von Philipp I. dem Herzog von Orléans). Außer den genannten, fertigte er auch Porträts weiterer Könige Europas, sowie anderer Mitglieder der französischen und außerfranzösischen staatstragenden Stände. Doch auch und gerade seine bürgerlichen Porträts zeigen die Genialität seiner Charakterdarstellung.

Wikipedia

Geboren:18. July 1659, Perpignan, Frankreich
Verstorben:29. Dezember 1743, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Frankreich

Abel-Dominique Boyé (1864 - 1933)
Abel-Dominique Boyé
1864 - 1933
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Pierre Brissaud (1885 - 1964)
Pierre Brissaud
1885 - 1964
Claude Bellegarde (1927 - 2019)
Claude Bellegarde
1927 - 2019
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Antonin Artaud (1896 - 1948)
Antonin Artaud
1896 - 1948
Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)
Henri Abraham Chatelain
1684 - 1743
Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
Henri de Toulouse-Lautrec
1864 - 1901
Patrick Dupré (1945)
Patrick Dupré
1945
Gustave Courbet (1819 - 1877)
Gustave Courbet
1819 - 1877
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Lié Louis Périn-Salbreux (1753 - 1817)
Lié Louis Périn-Salbreux
1753 - 1817
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965

Schöpfer Alte Meister

John Donne (1572 - 1631)
John Donne
1572 - 1631
Johann Jakob Schalch (1723 - 1789)
Johann Jakob Schalch
1723 - 1789
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
 Master of the Magdalene Legend (XV. Jahrhundert - 1537)
Master of the Magdalene Legend
XV. Jahrhundert - 1537
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Eduard Huber-Andorf (1877 - 1966)
Eduard Huber-Andorf
1877 - 1966
Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Leonardo Marini (1737 - 1806)
Leonardo Marini
1737 - 1806
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Mario Nuzzi (1603 - 1673)
Mario Nuzzi
1603 - 1673
Cornelis Bloemaert II (1603 - 1692)
Cornelis Bloemaert II
1603 - 1692
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559