Antoine Coypel (1661 - 1722) - Foto 1

Antoine Coypel

Antoine Coypel war ein französischer Maler, der für seine Rolle in der Kunstwelt des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bekannt ist. Er war ein vielseitiger Künstler, der sowohl in der französischen klassischen Tradition als auch unter dem Einfluss von Pieter Paul Rubens arbeitete. Seine Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbpalette und eine Mischung aus Klassizismus und Barockstil aus.

Antoine Coypel wurde 1716 zum Hofmaler ernannt und war für seine Deckenmalereien und großformatigen Leinwandarbeiten bekannt. Er trug maßgeblich zur künstlerischen Gestaltung des Palais-Royal in Paris bei, insbesondere mit seinem Werk "Assembly of the Gods", das für den Herzog von Orléans entstand. Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für Coypels Fähigkeit, mythologische Szenen mit Dynamik und Eleganz darzustellen.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen vertreten, darunter das Louvre und das Museo del Prado. Antoine Coypels Stil und seine technische Virtuosität machen ihn zu einer zentralen Figur in der Übergangsperiode der französischen Malerei, die den Weg für die leichte und elegante Kunst des 18. Jahrhunderts ebnete.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Coypels Oeuvre einen faszinierenden Einblick in eine Zeit des Wandels in der Kunstgeschichte. Wer mehr über Antoine Coypels Werk erfahren und aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden.

Geboren:11. April 1661, Paris, Frankreich
Verstorben:17. Januar 1722, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister
ANTOINE COYPEL (PARIS 1661-1722) - Auktionspreise

Auktionspreise Antoine Coypel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Louis de Silvestre (1675 - 1760)
Louis de Silvestre
1675 - 1760
Benedict Rougelet (1834 - 1894)
Benedict Rougelet
1834 - 1894
Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard (1854 - 1924)
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard
1854 - 1924
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Léon Cogniet (1794 - 1880)
Léon Cogniet
1794 - 1880
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Jean Antoine Injalbert (1845 - 1933)
Jean Antoine Injalbert
1845 - 1933
Caroline Courtin (1819 - 1875)
Caroline Courtin
1819 - 1875
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Pablo Curatella Manes (1891 - 1962)
Pablo Curatella Manes
1891 - 1962

Schöpfer Alte Meister

Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Maria Margaretha La Fargue (1743 - 1813)
Maria Margaretha La Fargue
1743 - 1813
Leonardo Marini (1737 - 1806)
Leonardo Marini
1737 - 1806
Petrus Willebeeck (1625 - 1648)
Petrus Willebeeck
1625 - 1648
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Antonio Zanchi (1631 - 1722)
Antonio Zanchi
1631 - 1722
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Arnold Boonen (1669 - 1729)
Arnold Boonen
1669 - 1729
Ludolf de Jongh (1616 - 1679)
Ludolf de Jongh
1616 - 1679
Jean-Baptiste Belin de Fontenay (1653 - 1715)
Jean-Baptiste Belin de Fontenay
1653 - 1715
Pieter van Mol (1599 - 1650)
Pieter van Mol
1599 - 1650
Claudine Bouzonnet-Stella (1636 - 1697)
Claudine Bouzonnet-Stella
1636 - 1697
Jan Havickszoon Steen (1626 - 1679)
Jan Havickszoon Steen
1626 - 1679
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen