Antoine Coypel (1661 - 1722) - Foto 1

Antoine Coypel

Antoine Coypel war ein französischer Maler, der für seine Rolle in der Kunstwelt des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bekannt ist. Er war ein vielseitiger Künstler, der sowohl in der französischen klassischen Tradition als auch unter dem Einfluss von Pieter Paul Rubens arbeitete. Seine Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbpalette und eine Mischung aus Klassizismus und Barockstil aus.

Antoine Coypel wurde 1716 zum Hofmaler ernannt und war für seine Deckenmalereien und großformatigen Leinwandarbeiten bekannt. Er trug maßgeblich zur künstlerischen Gestaltung des Palais-Royal in Paris bei, insbesondere mit seinem Werk "Assembly of the Gods", das für den Herzog von Orléans entstand. Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für Coypels Fähigkeit, mythologische Szenen mit Dynamik und Eleganz darzustellen.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen vertreten, darunter das Louvre und das Museo del Prado. Antoine Coypels Stil und seine technische Virtuosität machen ihn zu einer zentralen Figur in der Übergangsperiode der französischen Malerei, die den Weg für die leichte und elegante Kunst des 18. Jahrhunderts ebnete.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Coypels Oeuvre einen faszinierenden Einblick in eine Zeit des Wandels in der Kunstgeschichte. Wer mehr über Antoine Coypels Werk erfahren und aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden.

Geboren:11. April 1661, Paris, Frankreich
Verstorben:17. Januar 1722, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister
ANTOINE COYPEL (PARIS 1661-1722) - Auktionspreise

Auktionspreise Antoine Coypel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Olivier Brice (1933 - 1989)
Olivier Brice
1933 - 1989
Isidore Dagnan (1794 - 1873)
Isidore Dagnan
1794 - 1873
André Lurçat (1894 - 1970)
André Lurçat
1894 - 1970
Michel Jouenne (1933 - 2021)
Michel Jouenne
1933 - 2021
Inès Longevial (1990)
Inès Longevial
1990
Armand Albert Rateau (1882 - 1938)
Armand Albert Rateau
1882 - 1938
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Jean de La Fontaine (1621 - 1695)
Jean de La Fontaine
1621 - 1695
Marcel Coard (1889 - 1974)
Marcel Coard
1889 - 1974
Jules-Clemente Chaplain (1839 - 1909)
Jules-Clemente Chaplain
1839 - 1909
François Linke (1855 - 1946)
François Linke
1855 - 1946
Jules De Balincourt (1972)
Jules De Balincourt
1972

Schöpfer Alte Meister

Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
William Gowe Ferguson (1632 - 1695)
William Gowe Ferguson
1632 - 1695
Joaquim Juncosa (1631 - 1708)
Joaquim Juncosa
1631 - 1708
Jacob van der Ulft (1627 - 1689)
Jacob van der Ulft
1627 - 1689
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
François Deshays (1732 - 1815)
François Deshays
1732 - 1815
Johannes Adrianus van der Drift (1808 - 1883)
Johannes Adrianus van der Drift
1808 - 1883
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Antonio Verrio (1636 - 1707)
Antonio Verrio
1636 - 1707
Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909
Jacinto Jeronimo de Espinosa (1600 - 1667)
Jacinto Jeronimo de Espinosa
1600 - 1667
Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Pieter Jansz (1602 - 1672)
Pieter Jansz
1602 - 1672
× Ein Suchabonnement erstellen