Antoine Coypel (1661 - 1722) - Foto 1

Antoine Coypel

Antoine Coypel war ein französischer Maler, der für seine Rolle in der Kunstwelt des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bekannt ist. Er war ein vielseitiger Künstler, der sowohl in der französischen klassischen Tradition als auch unter dem Einfluss von Pieter Paul Rubens arbeitete. Seine Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbpalette und eine Mischung aus Klassizismus und Barockstil aus.

Antoine Coypel wurde 1716 zum Hofmaler ernannt und war für seine Deckenmalereien und großformatigen Leinwandarbeiten bekannt. Er trug maßgeblich zur künstlerischen Gestaltung des Palais-Royal in Paris bei, insbesondere mit seinem Werk "Assembly of the Gods", das für den Herzog von Orléans entstand. Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für Coypels Fähigkeit, mythologische Szenen mit Dynamik und Eleganz darzustellen.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen vertreten, darunter das Louvre und das Museo del Prado. Antoine Coypels Stil und seine technische Virtuosität machen ihn zu einer zentralen Figur in der Übergangsperiode der französischen Malerei, die den Weg für die leichte und elegante Kunst des 18. Jahrhunderts ebnete.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Coypels Oeuvre einen faszinierenden Einblick in eine Zeit des Wandels in der Kunstgeschichte. Wer mehr über Antoine Coypels Werk erfahren und aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden.

Geboren:11. April 1661, Paris, Frankreich
Verstorben:17. Januar 1722, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister
ANTOINE COYPEL (PARIS 1661-1722) - Auktionspreise

Auktionspreise Antoine Coypel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Tristan Tzara (1896 - 1963)
Tristan Tzara
1896 - 1963
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Paloma Picasso (1949)
Paloma Picasso
1949
Paul Delaroche (1797 - 1856)
Paul Delaroche
1797 - 1856
Daniel Hourdé (1947)
Daniel Hourdé
1947
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Godefroy Durand (1832 - 1896)
Godefroy Durand
1832 - 1896
Théodore Rousseau (1812 - 1867)
Théodore Rousseau
1812 - 1867
Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899

Schöpfer Alte Meister

Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Johan Matthias Schöning (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johan Matthias Schöning
XVIII. Jahrhundert - ?
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Manoel da Costa Ataíde (1762 - 1830)
Manoel da Costa Ataíde
1762 - 1830
Girolamo Mirola (1530 - 1570)
Girolamo Mirola
1530 - 1570
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Johann Friedrich Sichelbein (1648 - 1719)
Johann Friedrich Sichelbein
1648 - 1719
Jacques Rigaud (1681 - 1754)
Jacques Rigaud
1681 - 1754
Johann Theodor de Bry (1561 - 1623)
Johann Theodor de Bry
1561 - 1623
× Ein Suchabonnement erstellen