Antoine Coypel (1661 - 1722) - Foto 1

Antoine Coypel

Antoine Coypel war ein französischer Maler, der für seine Rolle in der Kunstwelt des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bekannt ist. Er war ein vielseitiger Künstler, der sowohl in der französischen klassischen Tradition als auch unter dem Einfluss von Pieter Paul Rubens arbeitete. Seine Werke zeichnen sich durch eine lebendige Farbpalette und eine Mischung aus Klassizismus und Barockstil aus.

Antoine Coypel wurde 1716 zum Hofmaler ernannt und war für seine Deckenmalereien und großformatigen Leinwandarbeiten bekannt. Er trug maßgeblich zur künstlerischen Gestaltung des Palais-Royal in Paris bei, insbesondere mit seinem Werk "Assembly of the Gods", das für den Herzog von Orléans entstand. Dieses Gemälde ist ein beeindruckendes Beispiel für Coypels Fähigkeit, mythologische Szenen mit Dynamik und Eleganz darzustellen.

Seine Werke sind in bedeutenden Museen vertreten, darunter das Louvre und das Museo del Prado. Antoine Coypels Stil und seine technische Virtuosität machen ihn zu einer zentralen Figur in der Übergangsperiode der französischen Malerei, die den Weg für die leichte und elegante Kunst des 18. Jahrhunderts ebnete.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Coypels Oeuvre einen faszinierenden Einblick in eine Zeit des Wandels in der Kunstgeschichte. Wer mehr über Antoine Coypels Werk erfahren und aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden.

Geboren:11. April 1661, Paris, Frankreich
Verstorben:17. Januar 1722, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister
ANTOINE COYPEL (PARIS 1661-1722) - Auktionspreise

Auktionspreise Antoine Coypel

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Jean Charles Rigaud (1912 - 1999)
Jean Charles Rigaud
1912 - 1999
Jules Gélibert (1834 - 1916)
Jules Gélibert
1834 - 1916
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Edward Quinn (1920 - 1997)
Edward Quinn
1920 - 1997
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Georges Mathieu (1921 - 2012)
Georges Mathieu
1921 - 2012
Gabriel Argy-Rousseau (1885 - 1953)
Gabriel Argy-Rousseau
1885 - 1953
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Jean-Charles Delafosse (1734 - 1791)
Jean-Charles Delafosse
1734 - 1791
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Julien Le Roy (1686 - 1759)
Julien Le Roy
1686 - 1759

Schöpfer Alte Meister

Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Giovanni Antonio Urbani (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Giovanni Antonio Urbani
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
Gerard ter Borch (1617 - 1681)
Gerard ter Borch
1617 - 1681
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Giuseppe Antonio Caccioli (1672 - 1740)
Giuseppe Antonio Caccioli
1672 - 1740
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Rutilio di Lorenzo Manetti (1571 - 1639)
Rutilio di Lorenzo Manetti
1571 - 1639
Thomas Blanchet (1614 - 1689)
Thomas Blanchet
1614 - 1689
Giovanni Battista dalla Torre (1585 - 1641)
Giovanni Battista dalla Torre
1585 - 1641
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Reyer Claesz. Suycker (1590 - 1653)
Reyer Claesz. Suycker
1590 - 1653
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Fedot Ivanovich Shubin (1740 - 1805)
Fedot Ivanovich Shubin
1740 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen