Jusepe Martínez (1600 - 1682) - Foto 1

Jusepe Martínez

Jusepe Martínez, ein spanischer Maler und Theoretiker, war eine herausragende Persönlichkeit der Aragonesischen Schule des 17. Jahrhunderts. Martínez, geboren in Zaragoza im Jahr 1602 und dort verstorben 1682, verband künstlerische Praxis mit theoretischer Reflexion.

Martínez' Werk ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der barocken Tradition. Er ist besonders bekannt für seine Arbeit an der Capilla de los Lastanosa in der Kathedrale von Huesca, der Capilla de Nuestra Señora la Blanca in La Seo und dem Hauptaltar der Santa María de Uncastillo Kirche. Seine Kunst zeichnet sich durch eine meisterhafte Darstellung religiöser Themen und eine einzigartige Interpretation der biblischen Geschichte aus.

Neben seiner Malerei verfasste Martínez ein bedeutendes theoretisches Werk über die Kunst, "Discursos practicables del nobilísimo arte de la pintura", das erst im Jahr 1853 veröffentlicht wurde. Dieses Werk bietet einen tiefen Einblick in die barocke Malerei und die Kunsttheorie jener Zeit.

Einige von Martínez' Werken sind im Museo de Zaragoza ausgestellt, darunter "San Pedro Nolasco", "Santa Cecilia" und die "Adoración de los Pastores". Diese Werke verdeutlichen sein Talent und seinen Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich für die Aragonesische Schule und Jusepe Martínez' Beitrag zur Kunstgeschichte interessieren, ist es empfehlenswert, die oben genannten Werke und sein theoretisches Schrifttum näher zu betrachten. Abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jusepe Martínez informiert zu werden.

Geboren:1600, Zaragoza, Spanien
Verstorben:6. Januar 1682, Zaragoza, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Aragonesische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus

Schöpfer Baroсk

Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Pierre Joseph Michel (1737 - 1812)
Pierre Joseph Michel
1737 - 1812
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Johann Gottlieb Matthäi (1753 - 1832)
Johann Gottlieb Matthäi
1753 - 1832
Mjejer Ajsjenschtadt (1895 - 1961)
Mjejer Ajsjenschtadt
1895 - 1961
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Bela Lyon Pratt (1867 - 1917)
Bela Lyon Pratt
1867 - 1917
Jacob Gerritsz. Cuyp (1594 - 1651)
Jacob Gerritsz. Cuyp
1594 - 1651
Francis Cotes (1726 - 1770)
Francis Cotes
1726 - 1770
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Godfried Schalcken (1643 - 1706)
Godfried Schalcken
1643 - 1706
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
× Ein Suchabonnement erstellen