Gregorio Lazzarini (1657 - 1730) - Foto 1

Gregorio Lazzarini

Gregorio Lazzarini war ein venezianischer Maler, der zwischen 1655 und 1730 tätig war. Er spezialisierte sich auf religiöse und mythologische Gemälde sowie Porträts und wurde von der venezianischen Adelsgesellschaft hoch geschätzt. Zu seinen Schülern zählte der berühmte Giovanni Battista Tiepolo. Gregorio Lazzarini war für seinen akademischen Stil bekannt, der Elemente der emilianischen Malerei der Barockzeit mit den lebhaften Farben der venezianischen Schule kombinierte.

Gregorio Lazzarinis Werke sind in bedeutenden Räumen und Sammlungen zu finden. Einige seiner Arbeiten schmücken die Sala dello Scrutinio im Dogenpalast in Venedig, während andere in der Basilika Santi Giovanni e Paolo ausgestellt sind. Darüber hinaus sind seine Gemälde in verschiedenen Kirchen und Kathedralen zu bewundern, wie die "Ultima Cena" im Dom von Santo Stefano in Caorle und das "Sogno di San Giuseppe" in der Quadreria des neuen Doms in Monselice. Sein Werk "Annunciazione" aus dem Jahr 1723 befindet sich in der Kathedrale von Concordia Sagittaria.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sind Gregorio Lazzarinis Werke ein faszinierendes Studienobjekt, da sie die Übergänge zwischen verschiedenen Kunststilen und Epochen verkörpern und ein tiefes Verständnis der kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Gregorio Lazzarini informiert bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies stellt sicher, dass Sie keine wichtigen Nachrichten oder Gelegenheiten verpassen, sich mit dem Werk dieses bemerkenswerten Künstlers weiter auseinanderzusetzen.

Geboren:1. July 1657, Venedig, Italien
Verstorben:10. November 1730, Badia Polesine, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Lazzarini, Gregorio (zugeschrieben) - Auktionspreise

Auktionspreise Gregorio Lazzarini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Nanni Valentini (1932 - 1985)
Nanni Valentini
1932 - 1985
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Anna Castelli Ferrieri (1918 - 2006)
Anna Castelli Ferrieri
1918 - 2006
Leopoldo D'Angelo (1995)
Leopoldo D'Angelo
1995
Niccolo Di Buonaccorso (1348 - 1388)
Niccolo Di Buonaccorso
1348 - 1388
Lippo Di Benivieni (1296 - 1320)
Lippo Di Benivieni
1296 - 1320
Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Arnoldo Zocchi (1862 - 1940)
Arnoldo Zocchi
1862 - 1940

Schöpfer Akademismus

Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Christoffel van den Berghe (1590 - 1645)
Christoffel van den Berghe
1590 - 1645
Willem de Heusch (1625 - 1692)
Willem de Heusch
1625 - 1692
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638