Gregorio Lazzarini (1657 - 1730) - Foto 1

Gregorio Lazzarini

Gregorio Lazzarini war ein venezianischer Maler, der zwischen 1655 und 1730 tätig war. Er spezialisierte sich auf religiöse und mythologische Gemälde sowie Porträts und wurde von der venezianischen Adelsgesellschaft hoch geschätzt. Zu seinen Schülern zählte der berühmte Giovanni Battista Tiepolo. Gregorio Lazzarini war für seinen akademischen Stil bekannt, der Elemente der emilianischen Malerei der Barockzeit mit den lebhaften Farben der venezianischen Schule kombinierte.

Gregorio Lazzarinis Werke sind in bedeutenden Räumen und Sammlungen zu finden. Einige seiner Arbeiten schmücken die Sala dello Scrutinio im Dogenpalast in Venedig, während andere in der Basilika Santi Giovanni e Paolo ausgestellt sind. Darüber hinaus sind seine Gemälde in verschiedenen Kirchen und Kathedralen zu bewundern, wie die "Ultima Cena" im Dom von Santo Stefano in Caorle und das "Sogno di San Giuseppe" in der Quadreria des neuen Doms in Monselice. Sein Werk "Annunciazione" aus dem Jahr 1723 befindet sich in der Kathedrale von Concordia Sagittaria.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sind Gregorio Lazzarinis Werke ein faszinierendes Studienobjekt, da sie die Übergänge zwischen verschiedenen Kunststilen und Epochen verkörpern und ein tiefes Verständnis der kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Gregorio Lazzarini informiert bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies stellt sicher, dass Sie keine wichtigen Nachrichten oder Gelegenheiten verpassen, sich mit dem Werk dieses bemerkenswerten Künstlers weiter auseinanderzusetzen.

Geboren:1. July 1657, Venedig, Italien
Verstorben:10. November 1730, Badia Polesine, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Lazzarini, Gregorio (zugeschrieben) - Auktionspreise

Auktionspreise Gregorio Lazzarini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Arcangelo Resani (1670 - 1740)
Arcangelo Resani
1670 - 1740
Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Giorgio Cavallon (1904 - 1989)
Giorgio Cavallon
1904 - 1989
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Girolamo Massei (1530 - 1614)
Girolamo Massei
1530 - 1614
Pier Francesco Mazzucchelli (1573 - 1625)
Pier Francesco Mazzucchelli
1573 - 1625
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Ambrogio Pozzi (1931 - 2012)
Ambrogio Pozzi
1931 - 2012
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Jacopo di Paolo (1345 - 1430)
Jacopo di Paolo
1345 - 1430

Schöpfer Akademismus

Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Jacques Blanchard (1600 - 1638)
Jacques Blanchard
1600 - 1638
Thomas Sutherland (1785 - 1838)
Thomas Sutherland
1785 - 1838
Hendrick Mommers (1623 - 1693)
Hendrick Mommers
1623 - 1693
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Henri Millot (XVII. Jahrhundert - 1756)
Henri Millot
XVII. Jahrhundert - 1756
Hans De Jode (1630 - 1663)
Hans De Jode
1630 - 1663
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
James Thornhill (1675 - 1734)
James Thornhill
1675 - 1734
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
× Ein Suchabonnement erstellen