Gregorio Lazzarini (1657 - 1730) - Foto 1

Gregorio Lazzarini

Gregorio Lazzarini war ein venezianischer Maler, der zwischen 1655 und 1730 tätig war. Er spezialisierte sich auf religiöse und mythologische Gemälde sowie Porträts und wurde von der venezianischen Adelsgesellschaft hoch geschätzt. Zu seinen Schülern zählte der berühmte Giovanni Battista Tiepolo. Gregorio Lazzarini war für seinen akademischen Stil bekannt, der Elemente der emilianischen Malerei der Barockzeit mit den lebhaften Farben der venezianischen Schule kombinierte.

Gregorio Lazzarinis Werke sind in bedeutenden Räumen und Sammlungen zu finden. Einige seiner Arbeiten schmücken die Sala dello Scrutinio im Dogenpalast in Venedig, während andere in der Basilika Santi Giovanni e Paolo ausgestellt sind. Darüber hinaus sind seine Gemälde in verschiedenen Kirchen und Kathedralen zu bewundern, wie die "Ultima Cena" im Dom von Santo Stefano in Caorle und das "Sogno di San Giuseppe" in der Quadreria des neuen Doms in Monselice. Sein Werk "Annunciazione" aus dem Jahr 1723 befindet sich in der Kathedrale von Concordia Sagittaria.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sind Gregorio Lazzarinis Werke ein faszinierendes Studienobjekt, da sie die Übergänge zwischen verschiedenen Kunststilen und Epochen verkörpern und ein tiefes Verständnis der kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Wenn Sie über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Gregorio Lazzarini informiert bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies stellt sicher, dass Sie keine wichtigen Nachrichten oder Gelegenheiten verpassen, sich mit dem Werk dieses bemerkenswerten Künstlers weiter auseinanderzusetzen.

Geboren:1. July 1657, Venedig, Italien
Verstorben:10. November 1730, Badia Polesine, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk, Alte Meister
Das Gastmal beim Pharisäer Simon - Auktionspreise

Auktionspreise Gregorio Lazzarini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Giovanni Battista Busiri (1698 - 1757)
Giovanni Battista Busiri
1698 - 1757
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Hendrick Verschuring (1627 - 1690)
Hendrick Verschuring
1627 - 1690
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Vittore Bocchetta (1918 - 2021)
Vittore Bocchetta
1918 - 2021
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741

Schöpfer Akademismus

Johann Wilhelm Baur (1607 - 1640)
Johann Wilhelm Baur
1607 - 1640
Francesco Robba (1698 - 1757)
Francesco Robba
1698 - 1757
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Emmanuel Villanis (1858 - 1914)
Emmanuel Villanis
1858 - 1914
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Johann Sebastian Bach
1685 - 1750
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
Francesca Vicenzina (1657 - 1700)
Francesca Vicenzina
1657 - 1700
Luigi Valadier (1726 - 1785)
Luigi Valadier
1726 - 1785
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Shimon Bogushovich (1575 - 1648)
Shimon Bogushovich
1575 - 1648
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen